Melden von Rechtsverstößen
Die vom Kine em Halle e.V. in zusammenarbeit mit dem SV Eitraacht 90 Teutschenthal ins Leben gerufene D Junioren Spielgemeinschaft, startete mit mäsigen Erfolgsaussichten in ihre erste Saison im SFV Gebiet von Halle Saale. Dennoch hat sich die Mannschaft viel vorgenommen.
In den vergangen 6 Partien, musste die Mannschaft um den Trainer Daniel Kutschera, mächtig Lehrgeld zahlen.
Gegen Manschaften wie HFC Mädchen U14, JSG Halle Nord oder SV Rotation Halle, setzte es herbe Niederlagen, die an der Moral des zum Großteil aus E Junioren bestehenden Teams rüttelten und auch gegen Reideburg und JSG ESG/Kanena/Dautsch gelang es nicht, Punkte zu sammeln.
Im letzten Spiel jedoch zeigte die Mannschaft eine enorme Leistungssteigerung und musste die zu erringenden Punkte Unglücklich an die zweitvertretung vom BSV Halle Ammendorf abgeben.
Auch wenn man bei einem Torverhältnis von 1 zu 51 denken mag, dass die Mannschaft ein Abwehrproblem hätte, liegt man falsch. Die Abwehr bemüht sich redlich und auch die Rotation im Gehäuse zeigt einen klaren Aufwärtstrend. Scheinbar hat man nun den richtigen Torwart gefunden und auch im Abwehrverband ist ein altes Gespann wieder zu sehen gewesen.
Doch in der Offensive habert es nach wie vor. Chancen werden nicht genutzt oder der Ball schlägt durch Pech nicht im Tor ein, wie zuletzt, als er 2 mal von der Linie gerettet und 3x das Gehäuse den Einschlag verhinderten.
Allerdings steht das nächste Spiel unter keinem guten Stern. Die SG Kine em 90 Teutschenthal muss am 31.10.2020 um 10:00 Uhr beim Klassenprimus VFB 07 Lettin antreten, die mit 13 Punkten aus 5 Partien und einer Tordifferenz von 27 zu 5 auf dem ersten Platz trohnen. Eine Herculesaufgabe für die Mannschaft von Daniel Kutschera.
Es bleibt für die noch junge Mannschaft nur eine Devise übrig. Angriff ist die beste Verteitigung.