Melden von Rechtsverstößen
Nach zwei spielfreien Wochen führte es den USV Potsdam zum SV Union Linthe, die ihre beiden vorherigen Spiele gewannen und sich auf Platz 3 der Tabelle befanden.
Unsere Mannschaft hatte aus ihrer Heimniederlage durch intensive Auswertungen und einigen kleinen taktischen Umstellungen nun wieder einen Sieg vor Augen und wollten die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Bereits in der Kabine legte unser Trainer Roland Theel heute Augenmerk auf den Aufbau durch eine stabile Viererkette.
Die ersten 15 Minuten nutzten beide Mannschaften, um mögliche Stärken oder auch Schwächen des anderen auszuloten, bevor der USV nun mit großartigen Spielzügen aufwarten konnte. Patrick Stoltzmann traf im Doppelpack in der 20. zum 0:2 und in der 32. Spielminute mittels Elfmeter zum 0:3. Dieses fand natürlich keinen großen Anklang beim Gegner, wo ein Gegenspieler wegen Fouls in der 30. Minute gelb sah und dann nach wiederholtem Meckern schlussendlich in der 40. Minute die gelb-rote Karte sah.
SV Union Linthe versuchte nun zu zehnt gegen den Potsdamer Druck gegenzuhalten, jedoch schoss uns Danny Peters mit einer 3:0 Führung in die Halbzeitpause.
Die Gastgeber hatten nun natürlich vor, die zweite Halbzeit für sich zurückzugewinnen, welches anfänglich durch das 1:3 durch Benjamin Stübing (SV Union Linthe) versucht wurde. Jedoch bereits eine Minute später sollte die Potsdamer Antwort durch Noufel Bellakhlef zum 1:4 und eine weitere Minute später durch das 1:5 von Danny Peters kommen. Da wir uns gute 30 Minuten vor Abpfiff einigermaßen siegessicher fühlten, kam noch einmal „frischer Wind“ mittels der Einwechslungen von Vedran Kulis für Danny Peters und Kevin Müller für Noufel Bellakhlef. Etwas zu motiviert war unsere Abwehr, so dass nun auch für den Gastgeber ein Elfmeter gepfiffen wurde und man zum 2:5 verkürzte.
Eine gelbe Karte für uns in der 63. für Patrick Stoltzmann sollte für uns noch einmal Auftrieb geben und so fielen in der 65. Minute das 2:6 durch Fabian Stoltzmann, kurz darauf in der 67. und 68. Minute der weitere Doppelpack von Patrick Stoltzmann zum 2:8.
Damit jeder zum Einsatz bei diesem tollen Spiel kam, wurden in der 70. Minute Sven Knitter und Robert Steinmann für Patrick Stoltzmann und Kai Schuhmacher eingewechselt und die gelbe Karte in der letzten Spielminute für Vedran Kulis sollten nichts mehr am Endergebnis vom 2:8 ändern.
Fazit: durch eine perfekte Aufstellung, eigenständiges Handeln dem Spiel angepasst, Lust auf Gewinnen und ein richtiges Miteinander innerhalb der Mannschaft und am Spielfeldrand konnte der USV Potsdam zurecht die 3 Punkte mit nach Hause nehmen und sich in der Tabelle den 5. Platz erkämpfen. Dies macht Lust auf die kommenden Spiele.