Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 22.10.2020

Keine Punkte für die Niederräder in Friedrichsdorf

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Zum Abschluss der Friedrichsdorfer Woche setzte es für die Grün-Weißen eine bittere 1:5-Niederlage. Nach der knappen 1:2-Pleite vom Sonntag bei den Sportfreunden ging es heute ebenfalls im Sportpark gegen den FSV Friedrichsdorf. Bereits vor der Partie musste das Trainerteam einige Umstellungen vornehmen. Mit Daniel Sousa, Abidin Pamuk, Kahan Kuscu und Carsten Flick fehlten den Frankfurtern gleich 4 Akteure verletzungsbedingt. So ging es mit einer runderneuerten Defensivreihe in das siebte Auswärtsspiel der Saison. Die Gäste aus Niederrad verschliefen den Beginn des Spiels komplett und überließen den Hausherren das Spielfeld. Bereits in der 5.Spielminute musste TSG-Keeper Mert Aydin das erste Mal den Ball aus seinem Kasten holen. Nach einem langen Pass in die Spitze lupfte ein Mittelfeldakteur der Friedrichsdorfer den Ball über den herausstürmenden Keeper der 98er. Francesco Marino kam vor der Linie an den Ball und köpfte ihn zum 1:0 ein. Der Unparteiische zeigte zunächst eine Abseitsstellung an, doch der Linienrichter überstimmte ihn, sodass der Treffer zählte. Ein stark abseitsverdächtiges Tor brachte den FSV in Front. Kurz darauf hatten die Grün-Weißen Glück, dass Francesco Marino nur den Pfosten traf. Der Angreifer köpfte aus kurzer Distanz an den Querbalken. Auf der Gegenseite hatte Kadir Kuscu die große Chance auf den Anschlusstreffer. Nach einem Pass von Okan Koyun drang der Angreifer in den Strafraum ein, doch sein Schuss ging haarscharf am langen Pfosten vorbei. Robin Pflüger erhöhte kurz darauf auf 2:0. Einen langen Pass in die Spitze schnappte sich der Friedrichsdorfer und schob gekonnt ins lange Eck ein. Insgesamt zeigten die Niederräder eine schwache Vorstellung und hatten nur wenig entgegenzusetzen. Nach gut einer halben Stunde kamen die Gäste dann immer besser ins Spiel. Sasa Matovic tankte sich durch die Abwehrreihen der Hausherren. Seinen Schuss aus 15 Metern fischte FSV-Keeper Mike Itter aus dem Eck. Der Keeper war in der folgenden Szene der Hauptakteur. Der spielte einen Rückpass genau in die Beine von Okan Koyun. Der Angreifer lief am Schlussmann vorbei und wurde von Itter am Bein festgehalten, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Eine klare Fehlentscheidung des Gespanns aus dem Main-Taunus-Kreis. Die letzte Chance im ersten Durchgang verbuchte Robert Kohns, der aber mit einem Heber wiederum am straken Itter scheiterte. So ging es mit einem 2-Tore Rückstand in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt sahen die gut 70 Zuschauer eine komplett andere Partie. Die Grün-Weißen dominierten das Geschehen und drückten den FSV tief in die eigene Hälfte. Nach einer schönen Kombination tauchte Bahri Eyüp 12 Meter vor dem Tor auf. Sein Schuss wurde aber vom FSV-Keeper stark pariert. Nach gut einer Stunde fiel dann endlich der Anschluss. Nach einer mustergültigen Flanke von Kadir Kuscu köpfte Sasa Matovic aus kurzer Distanz zum 1:2 ein. Im weiteren Spielverlauf drängten die Niederräder auf den Ausgleich, doch in aussichtsreichen Positionen schlichen sich bei den Frankfurtern immer wieder Fehler ein. Der Ausgleich schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, doch 10 Minuten vor dem Ende fiel dann die Entscheidung auf der Gegenseite. Nach einem Konter fand Salko Martinez den mitgelaufenen Marc Reichert, der aus 14 Metern zum 3:1 traf. Der Treffer zog den Grün-Weißen den Zahn, das Spiel war entschieden. Die Gastgeber machten es in den Schlussminuten noch deutlich und erhöhten durch Maximilian Müller und Marc Reichert auf 5:1. Am Ende kassieren die Niederräder eine deutliche 1:5-Niederlage gegen den FSV Friedrichsdorf. Das Ergebnis ist um das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen. Bis in die Schlussphase konnte die TSG das Spiel offen gestalten und stand kurz vor dem 2:2, wurde dann aber klassisch ausgekontert, sodass ein bitteres 1:5 zu Buche steht. Am Sonntag haben die Jungs von Coach Artug Özbakir die Chance auf Wiedergutmachung. Dann steht endlich mal wieder ein Heimspiel auf dem Rasenplatz an der Hahnstraße auf dem Programm. Die 98er freuen sich auf das Spiel gegen die Usinger TSG, das um 15:30 Uhr angepfiffen wird. Zuvor trifft in der Kreisliga A die zweite Garde der 98er auf die zweite Mannschaft von Concordia Eschersheim. Hier geht es bereits um 13 Uhr los.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter