Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 25.10.2020

98er behalten gegen Usinger TSG die Oberhand

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

In einer bis zum Ende spannenden Partie ergatterten sich die Niederräder drei wichtige Zähler in der Gruppenliga Frankfurt West. Gegen die Usinger TSG behielten die Grün-Weißen auf dem heimischen Rasenplatz mit 1:0 die Oberhand. Die Hausherren hatten auch am heutigen Tage zahlreiche Ausfälle zu verkraften. Mit Kahan Kuscu, Carsten Flick, Abidin Pamuk und Daniel Sousa fielen gleich 4 Akteure verletzungsbedingt aus. Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften noch ab, in den Strafräumen spielte sich nichts ab. Die Teams zeigten vor gut 90 Zuschauern eine engagierte Leistung, einzig die Torraumszenen fehlten. Gegen Ende des ersten Durchgangs kamen die Hausherren zu der ein oder anderen guten Chance. Kadir Kuscu drang in den Strafraum ein und bediente Amin Anedam, der aber vom Elfmeterpunkt über das Tor zielte. Kurz darauf scheiterte Sasa Matovic nach einer Hereingabe von Max Fiege am starken UTSG-Keeper Dominik Roos. Die letzte Gelegenheit vor dem Pausentee hatten auch die Frankfurter. Amin Anedam lief auf die Grundlinie und bediente Bahri Eyüp, doch der Usinger Kapitän Tim Tilger wehrte den Schuss aus 14 Metern zur Ecke ab. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Mit ein wenig mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hätten die Gastgeber durchaus auch führen können. Die ersten Minuten in der zweiten Halbzeit waren zerfahren, die Fehlerquote war bei beiden Teams hoch. Die erste gute Gelegenheit für die Gäste hatte Perica Zrakic, der nach einem Freistoß von Max Miot Paschke per Kopf deutlich zu hoch zielte. Mitte des zweiten Durchgangs kamen die Usinger dem Gehäuse vom Niederräder Schlussmann Mert Aydin gefährlich nahe. Nach einem Eckball der 98er ging es bei den Gästen schnell über die Außenbahn. Pascal Bretschneider lief in Richtung Grundlinie uns spielte einen langen Ball in die Spitze. Dort verpasste Sefa Usta nur knapp die Gästeführung. Wenige Minuten später gab es fast eine Kopie des Angriffs. Dieses Mal brachte Nils Jandausch den Ball rein und Max Miot Paschke verpasste um eine Fußspitze das 0:1. Der eingewechselte Robert Kohns markierte dann eine Viertelstunde vor dem Ende den goldenen Treffer. Nach einer Flanke von Muhamed Sabic auf den zweiten Pfosten markierte der Angreifer mit dem Kopf das 1:0. Riesenjubel bei den Niederrädern, die noch eine Viertelstunde hinter sich bringen mussten. UTSG-Kapitän Tim Tilger versuchte es dann mal aus 20 Metern, doch der Ball ging am Tor vorbei. In den letzten 10 Spielminuten versiebten die Niederräder reihenweise hochkarätige Chancen. Die weit aufgerückten Gäste brachten das Gehäuse der Niederräder nur noch zaghaft in Gefahr. Kadir Kuscu vergab komplett freistehend aus 14 Metern und drosch den Ball weit über das Tor. Eine weitere Großchance vergab Amin Anedam nach einem tollen Zuspiel von Bahri Eyüp. Der Niederräder rutschte 10 Meter vor dem Tor weg und konnte den Ball dadurch nicht mehr kontrolliert auf das Tor der Usinger bringen. Der Niederräder Torschütze Robert Kohns vergab ebenfalls noch zwei Riesengelegenheiten um den Deckel draufzusetzen, doch beide Male parierte Dominik Roos im Kasten der UTSG sehenswert. Der beste Mann der Gäste sorgte dafür, dass die Partie nicht schon vorher entschieden war. Fast mit dem Schlusspfiff ergab sich dann doch nochmal eine Gelegenheit zum späten Ausgleich. Der eingewechselte Vinzent Schell kam nach einem Doppelpass an der Strafraumgrenze zum Abschluss, doch sein Schuss aus der Drehung landete neben dem Tor der Hausherren. So endete dieses spannende Spiel mit 1:0 für die TSG Niederrad, die wichtige drei Zähler im Tabellenkeller sammeln. Robert Kohns avancierte nach seiner Einwechslung mit dem einzigen Treffer an diesem Nachmittag zum Matchwinner. In der Schlussphase verpassten es die Gastgeber das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Gästekeeper Dominik Roos hielt die Usinger mit seinen starken Paraden lange im Spiel, die Punkte blieben dann aber doch in Frankfurt. Durch den Erfolg bleiben die Niederräder auch im vierten Heimspiel unbesiegt und beendeten die kleine Ergebniskrise nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie. Sollte der Hessische Fußball-Verband in seiner Sitzung unter der Woche die Saison nicht unterbrechen, geht es am kommenden Sonntag beim FV Stierstadt weiter. Anstoß ist dann am 1.November um 15 Uhr.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter