Melden von Rechtsverstößen
Nachdem die Saison 2020 / 2021 durch die Konferenz mit dem Krisenstab des LFV am 06.04.2021 auf Kreisebene offiziell wegen der Coronapandemie beendet worden ist, an dieser Stelle eine Zusammenfassung der abgelaufenen Spielzeit:
Die Mannschaft überraschte ihre Anhänger mit etlichen positiven Auftritten in den Vorbereitungsspielen zur Saison 2020/2021. Die erste Pokalhürde im Kreispokal wurde souverän mit einem Sieg gegen den Liga-Kontrahenten SG Eldena II / Kummer Auswärts am 23.08.2020 genommen. Zum Punktspielauftakt ging es eine Woche später zum Favoriten der SG 03 Ludwigslust / Grabow II nach Ludwigslust. Aus Sicht der Gäste fiel die 1 : 4 Niederlage doch zu hoch aus, aber Einsatz und Moral stimmten über das ganze Spiel. Beim 4 : 0 Erfolg im ersten Heimspiel, wieder die SG Eldena II / Kummer, waren 132 Zuschauer zur Jahn Sportstätte gekommen. Sogar 152 Zuschauer verfolgten den Pokalauftritt in der 2. Runde gegen den letztjährigen Staffelsieger und Aufsteiger in die KOL SV Sülte. Leider dezimierte sich die Heimelf nach dem 0 : 0 zur Pause, kurz nach Anpfiff zur 2. Spielhälfte, sodass man bei dem Ergebnis von 0 : 3 keine Chance mehr hatte und verdient aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist. Das Auswärtsspiel am 20.09.2020, das bei hochsommerlichen Temperaturen in Strohkirchen austragen wurde, endete mit einem 1 : 0 Erfolg für die Gäste aus Groß Laasch. Kurios der Siegtreffer durch Felix Henning aus etwa 45 Metern. Vor dem 4 : 0 Erfolg im nächsten Heimspiel am 27.09.2020 gegen die SG Redefin 66, stand mit Rainer Lau ein Macher des Laascher Fußballs im Mittelpunkt. Aus den Händen vom Öffentlichkeitsbeauftragten des KFV Westmecklenburg e.V. Harald Kleemann, erhielt der inzwischen 80-jährige, die Ehrennadel des KFV in Gold. Am 04.10.2020 folgte eine aus Sicht der Laascher Gäste Unglückliche 2 : 3 Niederlage gegen die SG Lindental Tessin. Vor dem Spiel gegen BW Melkof wurden Manuel Bruns und Günter Mohn mit der Ehrennadel des KFV in Silber, durch den Ehrenamtsbeauftragten des KFV Jürgen Schönsee, geehrt. Leider wurde das Heimspiel am 18.10.2020 gegen BW Melkof mit 1 : 2 verloren, sodass nach Abbruch der Saison und der Quotenregelung von 1,50, der 6. Platz mit je 3 Siegen und 3 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 13 : 9 Toren, zu Buche steht. Damit ist die Zielsetzung erreicht worden, aber 6 Punktspiele sind doch eine dürftige Bilanz. Unter dem Strich steht eine positive Entwicklung der Mannschaft, die mit TW Robin Altrock den wohl stärksten Spieler auf dieser Position auf Kreisebene stellt und Dominik Kull, der wie auch Johannes Schebela mit je 4 erzielten Toren, die meisten Tore für die Laascher Farben erzielen konnte. Auch der Zuschauerschnitt konnte gesteigert werden. Nun besteht die Hoffnung, das die Spielzeit 2021/2022 im August beginnen kann und auch wieder komplett absolviert wird.