Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 28.06.2021

GSV Moers verabschiedet sich mit Heimsieg in Pause

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Besprechung vor dem Anpfiff: Matchplan greift[Foto: GSV/privat]

Anzeige

Eine im Vergleich zur letzten Woche spielerisch verbesserte U 15 des GSV Moers zeigt ein gefälliges Spiel. Mit viel Ballbesitz und effizienter Chancenverwertung holen die Moerser den zweiten Sieg im zweiten Test. Der Gegner aus Kaarst spielt bis zum Ende gut mit, kann sich aber nicht mit einem Torerfolg belohnen. GSV-Stürmer David Gref erzielt erneut einen Dreierpack.

Bei bestem Fußballwetter empfing die neuformierte U 15 des GSV Moers am Sonntagvormittag die C 2 der SG Kaarst 1912/35. Während die Moerser eine heftige Sandplatz-Trainingseinheit sowie einen Mannschaftsabend in den Beinen hatten, reiste die SG aus Kaarst (zwischen Neuss und Düsseldorf gelegen) mit einem 2:1-Erfolgserlebnis aus dem gestrigen Testspiel bei BV 04 Düsseldorf an. Die Teams vereinbarten heute eine Match-Dauer von 4 x 20 Minuten.

Im Laufe der Woche erhielten zwei weitere Moerser Neuzugänge ihre Spielberechtigung (Jan Mehnert und Agon Qajani). Lediglich bei den internationalen Zugängen aus Griechenland gibt es noch Verzögerungen bei der Anmeldung, so dass die Malko-Brüder zwar dabei waren, aber noch nicht aktiv eingreifen durften. Außerdem fehlte im Moerser Team Mika Rösen aufgrund einer familiären Verpflichtung.

Für den in komplett gelb antretenden GSV begrüßte Kapitän Henry Mumot den angesetzten Schiedsrichter Ilyas Arab und die blau-weißen Gegner. Mumot war es auch, der in der neunten Minute nach einem Anspiel von Markus Berg den ersten Treffer des Tages erzielen konnte. Nach einer halben Stunde Spielzeit wurde der mittlerweile eingewechselte David Gref für seinen unermüdlichen Einsatz belohnt: Er lief den gegnerischen Torwart an, dessen verunglückter Befreiungsschlag von Gref abprallte und für Moers zum 2:0 ins Netz ging. Nur wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff wurde der sehr agile Jan Mehnert im Strafraum regelwidrig gestoppt, den fälligen Foulelfmeter versenkte Ali Krasniqi humorlos zum 3:0-Halbzeitstand. Wie schon in der letzten Woche zeigte sich Power-Mann Krasniqi als sicherer Strafstoßschütze, nachdem heute in der 16. Spielminute noch die Latte des Kaarster Tores seinen Treffer aus dem Spiel verhindert hatte.

Verdiente Führung zur Halbzeit

Die kurze Halbzeitpause wurde auf dem Platz verbracht, zum zweiten Durchgang stellte Moers ein wenig um, unter anderem ersetzte Simon Taczkowski den fehlerlosen Noah Oberneder zwischen den Pfosten.

In der zweiten Halbzeit bot sich weitestgehend das gleiche Bild wie in HZ 1. Beide Teams spielten munter mit, Moers hierbei aber mit eindeutig mehr Ballbesitz und gnadenloser Chancenverwertung. Mit nahezu identischen Aktionen konnte David Gref sich zwischen der 37. und 47. Minute weitere zweimal in der Scorer-Liste eintragen. Einmal wurde er von Lennox Wrobbel mit einem Steilpass bedient und traf zum 4:0, zum anderen spielte ihn Dian Bilali, dem heute trotz toller Kopfbälle ein eigener Torerfolg verwehrt blieb, passgenau an. Gref nutzte auch diesen Pass zum 5:0. Am letzten Treffer des heutigen Tages waren alle drei Neuzugänge vom TV Asberg beteiligt. Wrobbel startete auf der linken Seiten den Angriff, Mehnert und Lomp zeigten einen schönen Doppelpass, Mehnert drang in die Box ein und sah in der Mitte den freien Tahsin Sevinc. Dieser überwand den in diesem Fall machtlosen Keeper des Gegners zum 6:0-Endstand. Insgesamt aber verhinderte der überragende Kaarster Schlussmann in beiden Halbzeiten mit teils spektakulären Paraden einen höheren Sieg des GSV.

Der U 15-Trainerstab äußerte sich in der Mixed-Zone den Umständen für das gerade zweite Testspiel entsprechend zufrieden: „Glückwunsch an unser Team. Wir haben heute unsere gesetzten Tagesziele erreicht. Alle anwesenden Spieler sollten Einsatzzeiten erhalten und natürlich wollten wir gerne auf heimischen Platz mit einem Sieg in die Vorbereitung starten. Insbesondere aber wollten wir im Verhältnis zum letzten Wochenende das Aufbauspiel verbessern und Situationen mehr über die Flügel als mit langen Bällen und überwiegend durch die Mitte kreieren. Das ist uns heute spielerisch besser gelungen und wir haben das Match dominiert und verdient gewonnen. Dennoch dürfen wir uns glücklich schätzen, dass die SG Kaarst heute keine gute Chancenauswertung aufweisen konnte, sonst wäre es nicht bei null Gegentreffern geblieben. Der Gegner hat uns konsequent beschäftigt, bis zuletzt mitgehalten und ist dabei fair geblieben, ein guter zweiter Test. Der Mannschaft der SG Kaarst und ihrem Trainer Siegfried Köstler wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute“, so die GSV-Coaches Hillebrecht und Mumot.

Nach der nun noch kommenden Trainingswoche geht die Moerser Mannschaft in eine zweiwöchige Sommerpause, um dann ab dem 20.07. mit Volldampf in die Vorbereitung und weitere Testspiele einzusteigen.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter