Melden von Rechtsverstößen
Am Ende noch ein eindeutiges Ergebnis
20. 07. 2021
Germania Kroppenstedt – Eintracht Gröningen 2:4 (0:0)
Interessantes Spiel beim Bruch-Cup in Wulferstedt
Germania Wulferstedt gibt sich sehr viel Mühe mit der Austragung dieses Cups und es war ein perfekt organisierter Fußballabend bei bestem Wetter und sehr guten äußeren Bedingungen. Ein Nachbarschaftsduell auf neutralem Platz war angesagt. Ganz objektiv betrachtet geht der Sieg der Gröninger schon in Ordnung. Sie hatten mehr vom Spiel gegen einen Gegner, der nach einem zwischenzeitlichen 0:3 doch noch zurückkam. Die ersten Minuten gehörten der Eintracht. Nach einem Freistoß von Daniel Stock kann Kroppenstedts Torwart Maximilian Geick das Leder nicht festhalten, aber kein Gröninger war zur Stelle (2.). Dann geht ein Rode-Kopfball nach Eisemann-Ecke über die Querlatte (7.). Schon nach 10 Minuten musste Germania verletzungsbedingt auswechseln: Für Toni Liehr kam Lukas Dennis Zieber. Kroppenstedt kam besser ins Spiel und erzielte einige Eckbälle. Daniel Stocks Schuss landet am linken Pfosten. Nach Gröninger Abwehrfehler muss sich Peter Kinzel im Gröninger Tor mächtig strecken um die Germania-Führung zu verhindern (21.). Dann war Kroppenstedts Verteidigung ganz schön beschäftigt aber Stock und Rode konnten ihre Möglichkeiten nicht verwerten. Eine gute Kontermöglichkeit hatte Felix Helbig, doch Peter Kinzel klärt zu einem weiteren Eckball. Als Torwart Geick Gröningens Rode unsanft von den Beinen holte, gab Schieri Kamin nach Rücksprache mit seinem Assistenten Elfmeter. Doch Lemgaus schwach getretener Schuss war kein Problem für den Torhüter. Nachdem ein 30m-Schuss von Lion Klein sein Ziel knapp verfehlte ging es mit Chancenvorteilen für Gröningen torlos in die Kabinen. Nach Wiederbeginn dauerte es nicht lange bis Tore fielen: 46. Min.: Daniel Stock passt nach innen auf Benjamin Rode, der nicht lange fackelt und in die lange Ecke zum 0:1trifft. Sein 1. Eintracht-Tor für Gröningens Neuzugang. Dann wird auf Kroppenstedter Seite eine Großchance verspielt als der freigespielte Calvin Peschek an Gröningens Torwart nicht vorbeikommt. Im Gegenzug das 0:2. Nach schlechtem Rückpass in der Germania-Abwehr umspielt Daniel Stock seine Gegenspieler. Sein Pass in die Mitte wird von Sebastian Thomas erlaufen. Er kann sicher verwandeln. Nach einiger Zeit wieder Kroppenstedter Möglichkeiten durch Philipp Helmholz. Doch sein Kopfball geht knapp daneben und dann kann er noch rechtzeitig vom Ball getrennt werden. Als der gerade eingewechselte Pascal Lodahl das 0:3 erzielte, bei dem Kroppenstedts Torwart eine unglückliche Figur machte, schien alles gelaufen. Es war nur noch eine Viertelstunde zu spielen. Es wurde aber nochmal spannend. Ein sehr schön getretener Freistoß von Jens Liensdorf landet im Gröninger Tor (78.) und als der Ball von der Gröninger Torlatte zurücksprang war er wieder zur Stelle (84.) und es stand plötzlich 2:3. Alles war noch möglich, aber in der 89. Minute nahm Lion Klein noch einmal Maß und sorgte für den 2:4-Endstand. Damit steht die Eintracht am Freitag, 23. 7. Im Endspiel um den Bruch-Cup gegen Gastgeber Wulferstedt.
Eintracht Gröningen I: Peter Kinzel, Sascha Althaus, Jens Lemgau, Lukas Anhalt, Sören Markmann, Sebastian Eisemann, Lion Klein, Benjamin Rode, Sebastian Thomas, Jonathan Rönnebeck, Daniel Stock, Arnold Ernst, Tobias Stock, Nico Lemke, Pascal Lodahl, Pascal Lemke
Germania Kroppenstedt: Maximilian Geick, Danny Hinze, Andreas Wolf, Toni Liehr, Philipp Helmholz, Björn Kaczur, Yannik Bode, Robin Gesell, Felix Helbig, Kevin Hartmann, Kevin Michael Liehr, Jens Liensdorf, Lukas Dennis Zieber, Calvin Peschek, Daniel Wallborn, Danny Koenig, Florian Heine
Schiedsrichter: Jens Kamin, Frank Geßner, Maik Damm
Tore: 0:1 Benjamin Rode (46.), 0:2 Sebastian Thomas (52.), 0:3 Pascal Lodahl (75.), 1:3, 2:3 Jens Liensdorf (78., 84.), 2:4 Lion Klein (89.)
Zuschauer: 118