Melden von Rechtsverstößen
In der 76. Minute erhöhte Cadenberge auf 5:1 durch Henning Winter (2.v.li.), der eine Vorlage von Ismail Topcu neben den linken Innenpfosten schob; li. Bisons Paul Brockmann, re. Henner Groeneveld[Foto: Copyright: (c) 2021 ap (Rentner3)]
Das Eröffnungsspiel der Saison 2021/22 hätte seitens der Cadenberger Zuschauer einen besseren Besuch verdient gehabt. Denn die heimischen Kicker, die bei hochsommerlichen Temperaturen in einem neuen, türkisfarbigen Dress aufliefen, spielten die Gäste in der Schlussphase an die Wand, nachdem die Partie zur Halbzeit noch auf der Kippe gestanden hatte.
(2.) TSV GERMANIA CADENBERGE - (10.) SpVgg BISON II 7:2 (2:1)
Saisonauftakt in der 1. Kreisklasse Cuxhaven, Staffel I am Sonntag, 15.8.2021 um 15:00 Uhr im Sophienpark vor nur 50 Zuschauern
Kreisklassen-Schiedsrichter Reinhard Kuck (Geversdorf) mit gutem Auge und überzeugender Leistung, immer Herr der Lage
Cadenberge zum Saisonauftakt in Torlaune
(ap) Nach ihrem Sieg beim diesjährigen Herbert-Gluth-Pokalturnier gingen die Sietländer leicht favorisiert in die Begegnung, doch Coach Marcus Rüther konnte nicht aus dem Vollen schöpfen, beklagte auch das Fehlen einiger Verletzter.
Bei den Gastgebern wehte dagegen ein frischer Wind mit viel Angriffsschwung, den nicht nur die etablierten Leistungsträger, sondern vor allem auch zahlreiche junge, talentierte Nachwuchskräfte, die aus der U19 in den Herrenbereich aufgerückt sind, ins Cadenberger Spiel einbrachten. Die Rückwärtsbewegung in der Abwehr stimmte zwar noch nicht immer, aber auf Sicht werden Jung und Alt immer besser zusammenwachsen und harmonieren. "Aus Fehlern lernen" ist dabei eine Maxime von Germanias Trainer Reza Mohammadi.
Torfolge:
1:0 (24.) Präzise Flanke von Rechtsaußen Thorben Steen auf den einlaufenden Jonas Hesse, der mit einer trockenen Direktabnahme aus 14 Metern in den rechten oberen Winkel trifft
2:0 (28.) Cadenberger Flanke in den Fünfer auf den langen Pfosten. Bisons Torwart Henner Groeneveld und Germanias Stürmer Ismail Topcu springen beide hoch zum Ball. Dabei gibt es zwar einen leichten Körperkontakt, den der Schiri aber nicht als Foul ansah. Keeper Groeneveld kann den Ball nicht festhalten, der "Isso" vor die Füße fällt, sodass dieser aus kürzester Distanz mühelos einschieben kann
2:1 Nach einem Abstimmungsfehler zwischen Germanias Schlussmann Täve Eckhoff und Verteidiger Oktay Topcu, der einen Flugball zunächst noch mit dem Kopf erreicht, ist Bisons Tomes Kohrs lachender Dritter und bringt die Kugel zum Anschlusstreffer im verwaisten Tor der Platzherren unter
3:1 (70.) Nach einem zähen Hin und Her rund um die Mitte der Spielzeit platzte bei den Gastgebern endlich der Knoten: Vorlage von Gelil Topcu aus dem linken Halbfeld an den Sechzehner, wo sich Ismail Topcu das Spielgerät sichert und mit der Bisoner Hintermannschaft Katz und Maus spielt. Nachdem er vier, fünf Zweikämpfe auf engstem Raum gewonnen hat, krönt er sein super Solo mit einem überlegten Flachschuss neben den linken Innenpfosten zum erlösenden dritten Treffer für die Hausherren
4:1 (73.) Nun kam die Cadenberger Sturmreihe auf Touren: Ecke von links auf Thorben Steen, dem von Bisons Paul Brockmann im Fünfer von hinten in die Beine getreten wird, sodass der Cadenberger zu Fall kommt und der gut stehende Schiedsrichter ohne zu zögern auf Strafstoß entscheidet. Den Elfmeter verwandelt Youngster Benedikt Engler nervenstark und sicher
5:1 (76.) Ismail Topcu setzt sich auf dem rechten Flügel gegen Bisons Niklas Weyts durch und zieht eine flache Flanke scharf vor den Fünfer, wo Henning Winter einen Zweikampf gegen Julian Lunden gewinnt und den Ball flach neben den rechten Innenpfosten schiebt
6:1 (78.) Kurz ausgeführte Ecke von Henning Winter auf Benedikt Engler, dessen Flanke an den Sechzehner Ismail Topcu hochstoppt und dann per Fallrückzieher zum Torraum weiterleitet, wo Hauke Fastert steht und den Ball zum halben Dutzend in die Maschen jagt
6:2 (79.) Eckball für Bison von links, das Leder fliegt zentral vors Tor, dort steht Oliver Oest völlig frei, steigt unbedrängt hoch und köpft die Kugel in die linke Ecke - verdiente Ergebniskosmetik
7:2 (90. +2) In der letzten Spielminute fällt das wohl am schönsten heraus gespielte Hausherrentor: Henning Winter legt am Sechzehner mit der Hacke auf Gelil Topcu ab, der zunächst Julian Lunden aussteigen lässt und dann aus acht Metern mit einem strammen Linksschuss durch die Beine des gegnerischen Torwarts zum Endstand trifft
Das Ergebnis ist von der Höhe her etwas schmeichelhaft, weil die Bisoner während der Spielmitte gut dagegenhielten und manchmal kurz davor waren, die Partie zur drehen. Von den heraus gespielten Chancen her hätte Cadenberge aber auch zweistellig gewinnen können, zumindest in den letzten 20 Minuten besaßen die Germanen den längeren Atem und die bessere Kondition.
Nach dem 4:1 brachen die Sietländer ein, was wohl auch den hohen Temperaturen geschuldet war. Gegen einen stärkeren Gegner müssen die Hausherren sich aber noch steigern, in der Abwehr, bei der Genauigkeit ihres Zuspiels, wo die Vororientierung oftmals fehlt, und bei der Verwertung ihrer teils sehenswert heraus gespielten Torchancen mehr Ruhe bewahren.
16.08.2021 ERGÄNZUNG: Videoclip hinzugefügt, Dauer 6:21 Min, Dateigröße 119 MB, HD 720p, def. Quality
Titel: Video zum Saisonauftakt 2021/22: CADENBERGE - BISON II 7:2 - Ausgewählte Spielszenen
Beschreibung: Videoclip: Zum Saisonstart am 15.8.2021 empfing der TSV GERMANIA CADENBERGE die SPVGG BISON II im Sophienpark am Alten Postweg. Das Video zeigt einige kurze Ausschnitte von Spielszenen, zumeist Standards wie Einwürfe, Ecken und Freistöße sowie den Strafstoß mit dem 4:1 für die Hausherren und noch zwei weitere Tore. Dauer des Clips 6:21 Minuten, Dateigröße 119 MB, HD 720p.
Aufzurufen in der Bilderreihe des Spiels unterhalb der Zeitleiste durch Anklicken des "Video-Vorschaubildes" mit dem nach rechts zeigenden Startpfeil darauf |>
Erstveröffentlichung eines Fragments zum Spielbericht mit einem ersten Foto am Sonntag, 15.08.2021 gegen 21:40 Uhr. Ausführlichen Spielbericht ergänzt am frühen Montagmorgen, 16.8.21 gegen 00:30 Uhr. Zwei weitere Aufnahmen von Toren hochgeladen gegen 01:20 Uhr und nochmal zwei Bilder mit Bisoner Toren gegen 14:05. Ein Videoclip mit Ausschnitten des Spiels, darunter drei Tore, wurde ergänzt gegen 21:45 Uhr. 12 weitere Aufnahmen mit Kommentaren in die Bilderleiste hochgeladen am frühen Donnerstagmorgen, 19.8.21 gegen 00:40 Uhr.
Damit ist der Bericht abgeschlossen.