Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 29.08.2021 | 10:55

POWERFUSSBALL MIT BESSEREM VfR ENDE

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Das war phasenweise schon Fußball vom Feinsten, zeigte sich VfR Trainer Heiko Becker sichtlich zufrieden und nahm vorallem Bezug auf seine Notelf, denen er das Vertrauen schenkte.

Denn neben den Langzeitverletzten Rzoska, Schröder und Gössinger musste er auch noch Köcher, Großer, Dittmar, Muth und Wirth ersetzen. Doch, was seine Mannschaft auf der Warte dann abzog, bestätigte ihn in seiner Philosophie. "Es ist schön mit anzusehen, wenn sich alle Spieler weiter entwickeln und der Kampf
um die Stammsplätze erst Fahrt aufnimmt !".

Auf Pößnecker Seite war man zwar durch den glatten Sieg des VfR gegen Stadtroda gewarnt, hoffte aber, selbst mithalten zu können. Das gelang der Mannschaft von Coach Johannes Liebmann zunächst, denn die 140 Zuschauer sahen kein Abtasten, wie befürchtet, sondern Powerfußball von beiden Seiten.

Pößneck startete mit einem Flachschuss, den Richie Steinbach mit dem Fuß im letzten Moment entschärfen konnte.
Auf der Gegenseite überflanke mit einen Seitenwechsel Maurice Junge die gesamte VfB Abwehr, um für Tom Becker die Führung aufzulegen (12.). Die Antwort der Hausherren kam prompt, denn Lucas Hoffmann zimmerte sein Geschoß genau in den linken Winkel (14.). Nun war erneut der VfR gefordert, der im Gegenzug durch Sebastian Mai die Führung zurück holte (15.). Es folgten Glanzparaden beider Torhüter, ein Auf und Ab mit rassanten Szenen.
Erneut Sebastian Mai (35.), der einen Flankenlauf von Oliver Hölzel veredelte, beendete das zwischenzeitliche Tohuwabohu zwischen den Strafräumen. Aber die Freude währte auch nur 60 Sekunden, denn auch Hoffmann traf mit seinem zweiten Tor (36.) in die aufgekommene Freude.

Und so musste der VfR weiter ackern, um die Pößnecker nicht aufkommen zu lassen. Mit einem gefühlvollen Lupfer von Maurice Fuchs über VfB Torwart Laurence Wohlfahrt hinweg (52.) stellte der VfR dann aufkeimende Pößnecker Hoffnungen auf den Nullpunkt. Denn Wohlfahrt blieb wenig später nur das Foulspiel gegen Sebastian Mai, dass wegen des Angriffs auf den Fuß mit der Doppelbestrafung endetet : Platzverweis und Foulelfmeter. Moses Walther übernahm den Torhüter-Posten und klärte den Elfer von Oliver Hölzel. Jedoch bewegte sich Walther zu früh. Die
zweite Chance nutzte Hölzel dann souverän (61.). Das fußballerische Spektakel hatte zum Ende hin noch einen I - Punkt verdient. Der eingewechselte David Linke setzte zu einem Solo an, ließ sich von Nichts und Niemand aufhalten
und schaufelte zum guten Schluß den Ball zum Endstand über die Linie (86.).

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter