Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 13.09.2021

Elektronik gewinnt Prestigeduell

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

DERBYSIEGER, DERBYSIEGER, HEY HEY! DERBYSIEGER, DERBYSIEGER, HEY HEY! DERBYSIEGER, DERBYSIEGER, HEY HEY! Am vergangenen Sonntag war es einmal wieder soweit: Es war Derbytime. Die Reserven der TSV Elektronik Gornsdorf und der SG Auerbach/Hormersdorf standen bereit, sich im Prestigeduell miteinander zu messen.

Gerade in der Anfangsphase der Partie gelang es keinem der beiden Kontrahenten das Heft in die Hand zu nehmen. Gornsdorf wie Auerbach versuchten ins Spiel zu finden. Die rund 85 Zuschauer konnten zwar erste Abschlussgelegenheiten bestaunen, auf beiden Seiten musste aber noch nachjustiert werden.

In der 28. Spielminute gelang den Hausherren dann jedoch das erste Highlight der Marke Klapper. Ohne wirkliche Vorankündigung feuerte der Gornsdorfer Mittelfeldspieler einen Volley wuchtig aus größerer Entfernung Richtung Gehäuse. Auch wenn der Ball lang in der Luft war, senkte er sich letztendlich und plumpste ins Netz zum 1:0. Mit dieser Granate lagen die Sieghoffnungen der SG, welche gerade eine gute Phase hatte, plötzlich in Schutt und Asche.

Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Halbzeitpause. Weitere Chancen durch Neubert und Post konnten nicht genutzt werden. Auf Seiten Auerbachs waren zwei Freistöße Blauts zu ungenau.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel dann zunehmend hitziger. Beide Teams befolgten die 3G-Regel: Garstig, Gierig, Gallig. Ein richtiges Derby eben!

In der 55. Minute hatten die Gäste dann eine dicke Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem Konter war Gorlt auf links durch und hob den Ball über Fehlau hinweg an den rechten Pfosten. Der Nachschuss scheiterte am Außennetz.

In Sachen Effizienz war der TSV besser aufgestellt. Nur wenige Minuten später gelangte ein gehöriger Einwurf von Klapper zum eingelaufenen Neubert. Aushilfstorhüter Herrndorf kam heraus und versuchte den Ball zu fangen. Doch nachdem dieser das Spielgerät nicht sicher parierte, war Neubert plötzlich durch und schob problemlos zum 2:0 ein.

Nun hatte die Elektronik deutlich die Oberhand gewonnen. In der 72. Spielminute assistierte Neubert dem durchgelaufenen Post. Ein Pass, wie mit dem Skalpell durch die Abwehr gezogen, erreichte die Gornsdorfer Nummer 26. Post wartete lang, blieb cool und schob sicher zum 3:0 rechts, flach ein.

Eigentlich war die Partie damit entschieden. Doch zum Ende des Spiels überschlugen sich die Ereignisse nochmals schneller als Neymar. Erst ruinierte Gorlt mit dem 3:1-Anschluss in der 90. Minute Fehlaus Träume der weißen Weste. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang den Gästen dann sogar ein zweiter Treffer. Per zentralen Freistoß nagelte Blaut das Leder in den linken Giebel.

Damit stand es plötzlich 3:2. Doch direkt mit dem Wiederanstoß beendete Schiedsrichter Pöschmann die Partie. Damit war es klar: Das Derby war gewonnen! Erste Gesänge ertönten. Die Gornsdorfer Fußballparty konnte steigen.

Die Reserve der Elektronik bleibt damit zuhause weiter ungeschlagen und klettert mit diesem wichtigen Dreier auf Rang 3 in der Tabelle. Den Titel des Man of the Match verdiente sich Marcus Neubert. Der Gornsdorfer Stürmer erzielte das wichtige 2:0 und legte das 3:0 gefühlvoll auf.

 

Stimmen zum Spiel:

„Das ist Majestätsbeleidigung!“
André Felber, über die gelbe Karte gegen Post

„Wenn die Außen sofort durchlaufen, dann klapperts.“
Matthias Thieme in der Halbzeitpause

„Gewinnen macht halt doch Spaß“
Sascha Post nach dem Spiel – Mentalitätskanone und Fußballphilosoph


Aufstellung:

Fehlau – Gerber, Strobel (C), Hirsch, Höger (Otto 90‘) – Arnold (Thieme 38‘), Klapper, Kretzschmar, Schreiter, Post – Neubert (Haase 81‘)

 

Tore:

1:0 Klapper (28‘)
2:0 Neubert (61‘)
3:0 Post (72‘)
3:1 Gorlt (90‘)
3:2 Blaut (90‘+2‘)

 

Besondere Vorkommnisse:
Durch unentschuldigtes Fehlen wurde der Vertrag mit Glückspilz Werner im beiderseitigen Einvernehmen fristlos aufgelöst.

 

Schiedsrichter: Thomas Pöschmann
Linienrichter: Tobias Schreiter und Tom Hirsch

 

Trainer: Markus Mey
Sportlicher Leiter: René Post
Mannschaftsleiter: André Felber
Physiotherapeutin: Josephine Heinze
Ordnungsdient: Toni Kästel, Dominic Korb und Nico Wegert
Foto: Markus Mey
Spielbericht: Markus Mey

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter