Melden von Rechtsverstößen
Blick ins Blaue[Foto: M. Preis]
Eine schwache 2. Halbzeit führt zur 1. Saisonniederlage
Das 3. Heimspiel in Folge fand am Samstag den 25. September 2021 bei schönstem Herbstwetter gegen den VFL Dreihausen statt, den wir 4 Tage zuvor als Gegner in der 1. Runde im Pokalspiel begrüßen durften und mit 4:0 aus dem Wettbewerb rauswarfen.
Für das Spiel kamen Matteo, Elias (K), Jaron, Marlene, Lars, Gabriel, Ben Elias, Anton, Jason, Fabian, Jonas, Ben Luca und Maximilian, erneut in den rot-schwarzen Trikots, zum Einsatz.
Das letzte Aufeinandertreffen fiel zwar deutlich für uns aus, die Trainer (und auch ein Teil der Spieler) erwarteten aber heute ein anderes Auftreten von Dreihausen, nachdem diese auch einige ihrer Stammspieler zurück in der Mannschaft hatten. Zudem führte Dreihausen mit 2 gewonnenen Spielen die Tabelle an, da musste man vermuten, dass noch mehr in Ihnen steckt. Und genau das konnte man direkt in den ersten Minuten sehen. Wie befürchtet, hat sich der Gegner besser auf unsere Spielweise und unsere Spieler eingestellt. Dazu kam, dass unsere Mannschaft noch nicht richtig „da“ war und auch die „Angst“, Dreihausen macht ein ganz anderes Spiel, war irgendwie in den Köpfen der Spieler und hemmte diese.
Unsere Spieler wurden oft früh angegangen, Passversuche dadurch unterbunden. Ein Schuss unweit der Mittellinie des Dreihauseners Spieler mit der Nummer 17, der wohl eigentlich als Flanke gedacht war, landete in der 16. Minute direkt in unserem Tor.
Es dauerte bis in die Hälfte der 1. Halbzeit, bis unsere Spieler im Spiel ankamen und sich mehr und mehr Tormöglichkeiten erkämpften und auch das Zusammenspiel besser funktionierte. Von den 8 Torschüssen unserer Mädchen und Jungs gingen 2 an die Latte, die Restlichen gingen am Tor vorbei oder auf den Tormann Dreihausens. In der Halbzeitpause versuchten die Trainer, der Mannschaft noch einmal den nötigen Mut zuzusprechen.
Die 2. Halbzeit fing genauso an wie die 1. und ging leider noch schlechter weiter. Nichts klappte mehr bei uns, das Passspiel untereinander war mehr ein „hoffen, dass der Ball ankommt“, zeitweise wurde man an die Knäuel aus der G-Jugend erinnert, da so viele Spieler und Beine auf einem Fleck waren und um den Ball kämpften. Pässe kamen kaum an, es war wenig Bewegung da und zudem wurde Anton, der letzten Dienstag nur so zwischen den Spielern Richtung Tor flog, stets von 2 oder 3 Gegenspielern gleichzeitig angegriffen und aus dem Spiel genommen. In der gesamten Hälfte gab es höchstens 2 richtige Torschüsse unseres Teams auf das Gegentor, die ins Leere oder auf den Tormann gingen, die meiste Zeit wurde im Mittelfeld um die Ballherrschaft gekämpft. Unser Tormann Matteo hat durch 2 Paraden mehr Tore verhindern können und unsere Abwehr blieb im letzten Drittel vor unserem Tor verbissen und vereitelte die Chancen der Gegner, trotzdem konnte das gut herausgespielte 0:2 von Dreihausen nicht verhindert werden. Am Ende siegte Dreihausen verdient. Nichtsdestotrotz setzten sich die Trainer und alle Spieler direkt nach dem Spiel nochmal zusammen und nahmen sich die Zeit, miteinander über die guten und schlechten Momente des Spiels zu sprechen. Die 1. Niederlage in dieser Saison wird als Erfahrung mit ins Training und für die zukünftigen Spiele mitgenommen. Weiter geht´s!
Autorin: M. Keck