Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 11.10.2021

Ernüchterndes 0:3 – VfB verliert verdient

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Ernüchternder Nachmittag für den VfB Lübeck in Drochtersen. Am Sonntag verloren die Grün-Weißen beim Tabellennachbarn SV Drochtersen/Assel verdient mit 0:3 (0:2). Der VfB hatte vor 654 Zuschauern im Kehdinger Stadion zwar gefühlte 75 Prozent Ballbesitz, entwickelte daraus aber nur wenig Torgefahr und ließ sich vor der Pause zweimal auskontern.

 

Kaniwar Uzun feierte angesichts von weiterhin sechs verletzungsbedingten Ausfällen seine Startelf-Premiere in der Regionalliga-Mannschaft, nachdem er am Donnerstag gegen Schalke 45 Minuten lang überzeugt hatte. Zudem gab es ein weiteres Saisondebüt in der Startelf: Morten Rüdiger war nach mehreren guten Einwechslungen erstmals in der Liga wieder von Beginn an dabei. Dafür gab es kurzfristig noch eine schlechte Nachricht: Jan Lippegaus klagte nach der Busfahrt über Unwohlsein und blieib zunächst draußen. Aron Ingi Andreasson, der am späten Freitagabend von der isländischen U21-Nationalelf zurückkehrte, rutschte dafür gleich wieder in die Anfangsformation.

Die Grün-Weißen hatten wie erwartet von Beginn an deutlich mehr Ballbesitz, Drochtersen setzte auf eine stabile Deckung und auf Konter. Letzteres mit Erfolg. Denn während der VfB in den Anfangsminuten aus seinen Vorteilen keine klare Möglichkeit erarbeitete, bestraften die Gastgeber einen Ballverlust im Spielaufbau eiskalt. Nachdem der Ball über zwei Stationen bei Felix Niebergall gelandet war, scheiterte dieser mit einem strammen Schuss an Eric Gründemann. Den Abpraller drückte Hassan El Saleh am langen Pfosten über die Linie – 1:0 (13.). Der VfB agierte seinerseits oft etwas zu umständlich in der Offensive. Meist war ein Abwehrbein der Gastgeber dazwischen, ehe eine richtige Torchance entstehen konnte. Einmal jedoch war Cemal Sezer in aussichtsreicher Position durch: Halbrechts im Strafraum hatte er das Duell mit Tjorve Mohr schon gewonnen, der ihn erst oben und dann auch noch an der Hose festhielt. Eigentlich ein klarer Elfmeter, doch Schiedsrichter Jan Tschirschwitz und der gut postierte Assistent Sebastian Otto hatten nichts gesehen (23.).

In dieser Phase hatte der VfB nun seine besten Minuten, kam regelmäßig in den Strafraum der Gastgeber – doch die hatten bei den Abschlussversuchen von Nathaniel Amamoo oder Mateusz Ciapa meist noch irgendein Körperteil dazwischen. Die Szene nach genau einer halben Stunde war bezeichnend für dieses Spiel: Während vorne eine eigentlich gute Angriffsaktion des VfB in einem geblockten Schuss von Amamoo endete, ging es auf der Gegenseite blitzschnell. Nach dem langen Ball aus der eigenen Hälfte setzte sich Fabio Dias gegen zwei VfB-Verteidiger durch und hämmerte den Ball an den linken Pfosten. Der Abpraller sprang bis an den Strafraumrand zurück, von wo El Saleh die Kugel unter die Latte jagte – 2:0 (30.). Bis zur Pause kam der VfB anschließend nicht mehr zu gefährlichen Szenen, während Eric Gründemann bei einem Niebergall-Schuss noch einmal gefordert war (34.).

Auch nach der Pause wurde der VfB zu selten gefährlich. Die erste gute Chance hatte Drochtersen durch einen Freistoß von Nico von der Reith, den Gründemann stark zur Ecke lenkte (54.). Auf der anderen Seite wirkte der VfB zwar bemüht, suchte aber kaum einmal mit der allerletzten Entschlossenheit den Abschluss. Standards erbrachten die einzig klaren Möglichkeiten. Doch nach einer Freistoßhereingabe scheiterte letztlich der eingewechselte Vjekoslav Taritas (70.) ebenso an Keeper Patrick Siefkes wie Nathaniel Amamoo nach einer Ecke aus 16 Metern (73.). Calvin Brackelmanns Kopfball wurde nach einem Freistoß noch kurz vor der Linie geklärt (83.).

So hieß es am Ende sogar noch 3:0. Maximilian Geißen zog – erneut nach einem unnötigen Ballverlust im Aufbau des VfB – aus 20 Metern ab, und der nicht unhaltbare Schuss schlug zum Endstand im Lübecker Tor ein (90.). Drochtersen gewann das Spiel mit einfachen Mitteln und konzentrierter, robuster Spielweise am Ende völlig verdient.

Drochtersen/Assel: Siefkes – Rusch, Mohr, von der Reith – Götz (79. Steffens), Geißen, Ioannou, Elfers – El Saleh (84. Nagel), Dias (87. Neumann), Niebergall (60. Owusu).

VfB Lübeck: Gründemann – Andreasson, Grupe, Brackelmann, Rüdiger – Ciapa (87. Freitag), Boland – Amamoo, Uzun (59. Taritas), Abifade (77. Fakhro) – Sezer.

SR: Jan Tschirschwitz (Badenstedter SC).

Zuschauer: 654.

Tore: 1:0 Dias (13.), 2:0 El Saleh (30.), 3:0 Geißen (90.).

Gelbe Karten: Geißen – Ciapa.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter