Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 06.11.2021

VfB-Chancenfeuerwerk – Weiche siegt am Ende 2:0

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Viel unglücklicher als am Freitagabend lässt sich ein Spiel nicht verlieren. Der VfB Lübeck war im Heimspiel gegen den neuen Spitzenreiter SC Weiche Flensburg 08 eindeutig die bessere Mannschaft, erspielte sich eine Vielzahl guter Chancen, darunter drei Aluminiumtreffer, und ging am Ende doch als Verlierer vom Platz.

 

Die Flensburger nutzten zwei glückliche Momente durch einen Elfmeter und einen Konter zu einem unverdienten 2:0 (1:0)-Sieg. Das erkannten auch die Flensburger so an, die einhellig feststellten, dass seit langem kein Gegner mehr so viele Torchancen gegen die normalerweise sattelfeste Weiche-Abwehr herausgespielt hatte.

Mit der gleichen Elf, die in der Vorwoche 3:0 in Altona gewonnen hatte, schaffte es der VfB, den Schwung des Sieges mitzunehmen. Die Grün-Weißen hatten von Beginn an mehr Spielanteile, setzten den Gegner früh unter Druck und erspielten sich Möglichkeiten. Weiche hatte vor der Pause nur einen nennenswerten Torabschluss durch Noel Kurzbach, der aus spitzem Winkel an Eric Gründemann scheiterte (10.). Der VfB hatte seine erste Möglichkeit bereits zuvor, als der herausstürzende Keeper Raphael Straub gerade noch vor Malek Fakhro klärte (4.). In der Folge hatte der VfB eine Vielzahl guter Abschlüsse: Fakhro versuchte es im Liegen, wurde aber gerade noch abgeblockt (12.). Jan Lippegaus schoss aus 25 Metern knapp drüber (13.). Nathaniel Amamoos Freistoß parierte Straub mit der Faust, den Nachschuss setzte Mateusz Ciapa vorbei (14.).

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging das Chancenfeuerwerk weiter: Als sich Morten Rüdiger auf dem rechten Flügel stark durchgesetzt hatte, rutschte Fakhro beim Drehschuss weg, sodass der Ball noch zur Ecke abgelenkt wurde (28.). Nach einer Boland-Flanke traf Vjekoslav Taritas per Kopfballbogenlampe nur die Latte (30.). Erneut Fakhro wurde von Taritas freigespielt, aber der Schuss zur Ecke gelenkt (38.). Nach einer Ecke von Amamoo kam Tommy Grupe gut zum Kopfball, den Straub parierte (39.) Und der Keeper war auch zur Stelle und hielt, als nach einem schulbuchmäßigen Konter über Mirko Boland, Fakhro und Taritas im Eins-gegen-Eins-Duell Rüdiger frei vor ihm auftauchte (42.).

Doch zur Pause lag der VfB nicht etwa mit zwei bis drei Toren vorn, sondern sogar hinten. Einen ungeschickten Rempler von Robin Kölle gegen Kurzbach bewertete der bis dahin sehr großzügige Schiedsrichter Felix Bahr auf einmal kleinlich als Foulspiel. Den folgenden Elfmeter nutzte Christopher Kramer zum 0:1 (45./+1).

Nach der Pause hielt der VfB-Druck an. Mit einem abgefälschten Schuss aus halbrechter Position traf Taritas nur die Latte, den Nachschuss von Ciapa lenkte ein Verteidiger zur Ecke (56.). Zwei Minuten später schepperte das Aluminium zum dritten Mal, als Weiche-Kapitän Torge Paetow eine scharfe Hereingabe von Taritas an den eigenen Pfosten lenkte. Der eingewechselte Samuel Abifade setzte einen Schuss aus 25 Metern ganz knapp über das Tor (67.). Der ebenfalls eingewechselte Cemal Sezer zwang erst Straub zu einer Parade (72.) und setzte dann einen Schuss aus halblinker Position noch abgefälscht ans Außennetz (73.). Abifade hatte noch zwei Möglichkeiten – einmal schoss er knapp vorbei (75.), einmal lenkte Straub seinen Schuss zur Ecke (85.).

Zu diesem Zeitpunkt war die Vorentscheidung aber schon gefallen. Dominic Hartmann hatte nach einem Konter Gründemann umspielt und die Ruhe behalten, den Ball auch an zwei Verteidigern auf der Linie vorbei zum 0:2 ins Netz zu schieben (79.). Als ob das nicht genug Strafe gewesen wäre, ahndete Schiedsrichter Bahr eine Aktion von Boland mit dem Schlusspfiff auch noch mit der Roten Karte. Er hatte einen Einwurf, den es gegeben hätte, einem Flensburger Spieler an den Rücken geworfen. So stand am Ende trotz der besten Saisonleistung, die nicht wenige Beobachter dem VfB angesichts der Qualitäten des Gegners attestierten, eine frustrierende 0:2-Niederlage. Mut machen sollte aber neben der Leistung auch die Reaktion des Publikums, das die Mannschaft mit Ovationen verabschiedete und angesichts der guten VfB-Vorstellung wusste: In dieser Form werden die Grün-Weißen die Punkte zum Erreichen des fünften Platzes sicher noch holen.

VfB Lübeck: Gründemann – Kölle, Grupe, Brackelmann, Lippegaus – Ciapa, Boland – Taritas (73. Uzun), Amamoo, Rüdiger (65. Abifade) – Fakhro (65. Sezer).

SC Weiche Flensburg 08: Straub – Herrmann, Paetow, Thomsen, Njie – Rehfeldt – Kurzbach (67. Gieseler), Hartmann, Walter (57. Schleemann), Cornils (89. Meyer) – Kramer (75. Schulz).

SR: Felix Bahr (SV Ahlerstedt/Ottendorf).

Zuschauer: 2.590.

Tore: 0:1 Kramer (45./+1, Foulelfmeter), 0:2 Hartmann (79.).

Gelbe Karten: Paetow, Schulz.

Rote Karte: Boland (90./+4, Unsportlichkeit).

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter