Melden von Rechtsverstößen
Von der Grafenschmiede in den Zebrastall: Der junge Grieche Emiljano Malko spielt in der kommenden Saison nicht mehr in Gelb-Schwarz, sondern in Weiß-Blau[Foto: GSV privat]
Seit dem 01. März geht der GSV Moers einen unkonventionellen Weg in der Entwicklung eines seiner Talente. Emiljano Malko ist derzeit als flexibler Allrounder in der U15 des GSV eingesetzt. In der Zeit von März bis Juni 2022 erhält Malko eine Erlaubnis, einmal wöchentlich im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des MSV Duisburg mit zu trainieren, bevor er ab 01.07.2022 an die Westender Straße wechselt.
GSV goes MSV: So könnte man den anstehenden Wechsel des 2009-er-Talents auch nennen. Von der ambitionierten "Grafenschmiede" des Grafschafter Spielvereins 1910 Moers wechselt der junge Grieche auf die andere Rheinseite zum Traditionsverein aus Duisburg-Meiderich. Hierzu haben wir ein paar Stimmen eingefangen:
Tobias Janßen, Fußball-Obmann der GSV-Jugendabteilung: „Als wir vom Interesse des MSV Duisburg an Emiljano gehört haben, mussten wir kurz nachdenken, wie wir das gelöst bekommen. Eine solche Dauer-Probescheinigung ist bei uns an sich kein üblicher Weg. Aber wenn ein NLZ anklopft, was ja für viele Kids immer noch das Nonplusultra ist, wollen wir einem solchen Wechsel als ‚Ausbildungsverein‘ nicht im Wege stehen. Außerdem wird der Junge durch ein zusätzliches Training ja nicht schlechter werden.“
Zoran Dujic, Trainer der aktuellen U 13 des MSV Duisburg: „Wir sind auf Emiljano aufmerksam geworden, weil er für sein Alter eine außergewöhnliche Entwicklung genommen hat. Wie er sich als 13-jähriger in einem U 15-Kader der überregionalen Grenzland-Leistungsklasse seine Einsatzzeiten erkämpft, ist toll. Uns hat beeindruckt, wie er beim GSV gefördert und gefordert worden ist. Nun freuen wir uns, dass wir bis zum 30.06.2022 parallel zum GSV Moers die nächsten Entwicklungsschritte begleiten können, bevor Emiljano dann im Sommer endgültig im NLZ bei uns ankommen wird. Außerdem möchte ich mich für den tollen Austausch und reibungslosen Ablauf bei der Vereinsführung des GSV Moers bedanken. So eine Transparenz und Unterstützung ist nicht selbstverständlich. Für mich als MSV-Coach ein Zeichen, dass der GSV für beste Entwicklung der Spieler steht.“
Dirk Mumot, Trainer der ersten U 15 des GSV: „Den in wenigen Monaten anstehenden Wechsel sehen wir als verantwortliche Trainer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Seit seinem Wechsel aus Griechenland zu uns konnten wir Emiljano in der C 1 coachen, obwohl er noch hätte D-Jugend spielen dürfen. In der Planung der kommenden Saison hätte er eine besondere Rolle gespielt, so ein 2009er-Talent müssen wir uns erst wieder ins Team holen. Dennoch sind wir als Coaches – und hier spreche ich auch für Fabian Hillebrecht und Kerimcan Inci – stolz darauf, dass es einer von uns in den MSV-‚Zebrastall‘ schaffen wird.“
Die gesamte GSV Moers Fußballjugend drückt Emiljano Malko die Daumen, dass er sich in der neuen Umgebung gut einfinden wird – jetzt aber wünschen wir uns alle erst einmal, dass Emiljano weiterhin seinen Beitrag leistet, damit die C 1 am Ende der Saison die Relegation zur Niederrheinliga erreichen wird.