Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 08.03.2022 | 12:00

BWB-Lazarett nicht zu stoppen

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Am vergangenen Sonntag waren die Gäste vom Kraftwerk am Bruchbach. Dabei sollten sie keine große Hürde für die blau-weiße Reserve darstellen und holten sich eine 5:1-Niederlage ab.

Im Hinspiel gewann Büderich knapp mit 2:3 durch eine unglaubliche Performance des Spielers der Woche Jonas Goebel, weshalb die Eilmser erleichtert feststellten, dass jener Spieler nicht auf dem Spielbericht stand. Im Büdericher Lager war man sich aufgrund der Hinspielerfahrung bewusst, dass eine konzentrierte Leistung gegen den Tabellenneunten nötig ist, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Der erste Jubel erklang bereits vor dem Anpfiff, als Kamps und Hansbuer erfuhren, dass sie nicht für die Startelf eingeplant sind, hatten sie sich doch am Vorabend bemüht, sich möglichst spielunfähig zu trinken. Die Freude verflog aber, als M.Gerwin sich beim Aufwärmen verletzte und Kamps somit doch ranmusste.

Büderich war sofort hellwach und erspielte sich in Minute 5 die erste Großchance als Kroll einen Querpass frei vor dem Tor erhielt. Der Torjäger war sich jedoch bewusst, dass er im Abseits stand, weshalb er den Ball an die Latte statt ins Tor drosch. Die Gäste waren ebenfalls direkt im Spiel und hatten wenig später die erste Großchance durch den pfeilschnellen Stürmer Mamadou, der dem BWB-Kapitän Reisbeck im Laufduell entwischte, den Ball aber neben den Kasten setzte.

Nachdem beide Mannschaften die Führung ausließen, fragte man sich im Büdericher Lager "Warum führen wir noch nicht?". Noch in der selben Minute erübrigte sich diese Frage, da die A-Liga-Leihgabe D.Nüse alias Neise eine schöne Kombination präzise vollstreckte und in der 14.Minute die Führung besorgte. Die Gastgeber blieben weiter am Drücker, erarbeiteten sich über die rechte Außenbahn die nächste Chance, doch Kintschers stramme Hereingabe konnte Kroll nicht verwerten. Auf der anderen Seite verpasste SVE-Stürmer Mamadou aus guter Schussposition den Ausgleich, der Ball ging erschreckend weit am Tor vorbei. Beim vorherigen Abwehrversuch verletzte sich Reisbeck und wurde durch Hansbuer ersetzt, der sich vor dem Spiel noch über einen nervösen Magen beklagte. In der 42. Minute bauten die Gastgeber die Führung aus: Rickerts Ecke von links trudelte quer durch den Strafraum, Wei(ß)scher bedankte sich am 2.Pfosten und schob die Murmel problemlos über die Linie. Endlich konnte er den lang überlegten Jubel auspacken und sendete ein Luftküsschen zur Gattin auf der Tribüne, ein Gänsehautmoment. Kurz vor dem Pausentee rechnete das Bruchbachstadion bereits mit dem 3:0, als Hansbuer sich von rechts den Ball zur Ecke zurechtlegte. Der Spielmacher hatte sich jedoch offensichtlich noch nicht ganz vom Vorabend erholt und pöhlte den Ball gen Bruchbach.

So ging es mit dem 2:0 in die Halbzeitpause. SVE-Trainer Kühne hatte sich eine besondere Taktik ausgefuchst: Der groß gewachsene Libero sollte weiter vorne die Kopfballduelle gewinnen. Ersetzt wurde er in der Abwehrkette aber nicht, weshalb bei jedem langen Ball auf Abseits plädiert wurde. Skurrilerweise vertraute der Unparteische ziemlich oft auf den Assistenten vom SVE.

Aber der Reihe nach: Kurz nach Wiederanpfiff wurde Kamps in einer aussichtsreichen Position freigespielt, sein anschließender Schuss glich einem Rückpass. Nur eine Minute später sollte Eilmsen die ausgedachte Taktik das Genick brechen. Beim langen Ball wurde von Seiten der Gäste eine Abseitsstellung festgestellt, die komplette Defensive stellte daraufhin das Verteidigen ein zur Freude von Simon Rickert. Er konnte seelenruhig auf das gegnerische Tor zulaufen und erzielte eiskalt das 3:0, was den Gästecoach arg verstimmte. Nur 10 Zeigerumdrehungen später kombinierten sich die Hausherren über die linke Seite durch und Elias zeigte, dass er mal höher gespielt hat, und legte den Ball gekonnt zum 4:0 ins lange Eck.

Das Spiel war gelaufen, Büderich experimentierte mehr oder weniger freiwillig, spielte zwischenzeitlich sogar nur zu neunt, weshalb die Gäste sich berappelten und Fahrt aufnahmen. Mamadou scheiterte vorerst noch bei seiner dritten Großchance an Kleine, in der 73. Minute ließ der BWB-Schlussmann einen Schuss von Kühne aus spitzem Winkel clever durch seine Beine zum 4:1, um bei Kicktipp die richtigte Differenz für seinen 3:0-Tipp mitzunehmen. Die Blau-Weißen füllten danach wieder auf, Kus feierte sein Pflichtspieldebüt und tunnelte bei seiner ersten Aktion den Gegenspieler, von ihm können wir noch viel erwarten.

In der Schlussphase passierte nicht mehr viel, Eilmsen versuchte einen indirekten Freistoß direkt zu verwandeln, Kintscher erzielte kurz vor Schluss das 5:1, nachdem er mehrere SVE-Verteidiger vernaschte und ein Eilmser Akteur holte sich für sein Meckern den gelben Karton ab.

Büderich behielt die drei Punkte und bleibt im Rennen vorne dabei, Eilmsen behält seinen neunten Platz im Tabellenmittelfeld, die Gäste hatten mindestens einen Punkt eingeplant. Weiter geht's für beide Teams am kommenden Sonntag, wenn die Eilmser die Werler Preußen zuhause erwarten und die Blau-Weißen nach Ostönnen reisen.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter