Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 14.03.2022

Starke Torhüter beim 0:0 zum Meisterrunden-Auftakt

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Keine Tore auf der Lohmühle zum Auftakt der Meisterrunde der Regionalliga Nord. Gegen den SV Atlas Delmenhorst reichte es für unsere Mannschaft nur zu einem 0:0-Unentschieden. Bei den 2.392 Zuschauern, sofern sie VfB-Fans waren, wie auch bei unseren Akteuren herrschte nach dem Abpfiff Enttäuschung vor.

 

Dabei wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen. Zwar erwies sich der Gegner aus Delmenhorst als eine durchaus aktive Mannschaft, die nach erster Anfangsnervosität auch immer wieder selbst ihre Chance im Spiel nach vorn suchte. Doch deutliche Feldvorteile und auch die besseren Möglichkeiten hatte in der ersten Halbzeit der VfB, bei dem Trainer Lukas Pfeiffer den gesperrten Samuel Abifade durch Nathaniel Amamoo ersetzt hatte. Die Gäste hatten vor der Pause nur eine Möglichkeit, als Marek Janssen aus spitzem Winkel abzog, Eric Gründemann jedoch auf dem Posten war und den Ball abwehrte (13.).

Nachdem der VfB zwar viele Aktionen und auch Torabschlüsse verbuchte, dabei jedoch keine hundertprozentigen Möglichkeiten herausgesprungen waren, hätte in den letzten Minuten vor der Pause sogar noch mehr als nur ein Tor fallen müssen. Zunächst war Amamoo nach einem herrlichen Steilpass von Mateusz Ciapa frei vor Atlas-Schlussmann Rico Sygo aufgetaucht, doch der Keeper blieb im Eins-gegen-Eins-Duell lange stehen und wehrte den Ball ab (42.). Gut eine halbe Minute später war es Vjekoslav Taritas, der von der rechten Seite am Strafraum nach innen zog und den Ball mit dem linken Fuß genau ins linke untere Eck schlenzte – wenn da nicht Sygo gewesen wäre, der mit einer Klasseparade das torlose Remis für seine Elf festhielt (42.). Wiederum gut zwei Minuten später war es Amamoo, der von der rechten Seite scharf nach innen flankte, wo ein Gäste-Verteidiger den Ball an den eigenen Pfosten lenkte (45.). Und schließlich war auch die letzte Aktion der ersten Hälfte noch gefährlich, als Tommy Grupe nach einer Taritas-Ecke nur knapp am Tor vorbei köpfte (45./+1).

Im zweiten Abschnitt fanden die Gäste dann besser ins Spiel, hatten immer mal wieder gute Konter und erarbeiteten sich einige Standards. So musste Gründemann bei einem Freistoß von Florian Stütz sein ganzes Können aufbieten (53.). Der VfB erspielte sich eine gute Möglichkeit aus einer Kombination über Calvin Brackelmann und Taritas, doch beim Abschluss brachte Malek Fakhro nicht genügend Druck hinter den Ball (58.). Direkt im Gegenzug war es Oliver Rauh, der Gründemann zu einer starken Reaktion zwang, Robin Kölle bereinigte die Situation anschließend vor Gäste-Torjäger Mattia Trianni (59.). Jener hatte eine Großchance, als die Delmenhorster nach einem Fehler des VfB einen Zwei-gegen-Eins-Konter starteten, doch erneut Gründemann war mit starker Reaktion zur Stelle (67.). Der VfB-Schlussmann parierte vier Minuten später auch einen Freistoß von Stütz stark, und auch einen Distanzschuss von Julian Stöhr (87.) musste er noch parieren.

Der VfB kam in der Schlussphase vor allem durch Standards zu seinen Möglichkeit – hatte dabei allerdings ebenso viele wie die Gäste. Herausgespielt war die Möglichkeit für Robin Kölle, der in den letzten Minuten die offensive Außenposition eingenommen hatte – sein abgefälschter Schuss nach Ablage von Kaniwar Uzun strich vorbei (82.). Nach der folgenden Boland-Ecke kam Brackelmann frei zum Kopfball, der um Zentimeter am linken Pfosten vorbei strich (83.). Vor dem eingewechselten Gregory Kuisch war Sygo noch einmal zur Stelle (89.). Und mit der letzten Aktion der Partie erwischte Aron Ingi Andreasson eine Ecke von Boland mit dem Kopf, konnte die Kugel aber nicht mehr platzieren – so war Sygo erneut zur Stelle.

Am Ende blieb ein torloses Remis, bei dem auf beiden Seiten die Torhüter ein Sonderlob verdient hatten. Um die erhoffte Aufholjagd zu starten, war dieses Remis für den VfB zu wenig, der allerdings weiterhin seit Ende November in sieben Spielen ungeschlagen ist. Am kommenden Sonntag steht für die Grün-Weißen die Reise zum VfV Hildesheim auf dem Programm.

VfB Lübeck: Gründemann – Kölle, Grupe, Brackelmann, Lippegaus – Ciapa, Rüdiger – Taritas (85. Kuisch), Boland, Amamoo (81. Andreasson) – Fakhro (81. Uzun).

Atlas Delmenhorst: Sygo – Rauh (86. Baloki), D. Schmidt, Taag, Stöhr – Stütz (73. Schindler), Matern (90. Köster) – Stefandl (86. T. Schmidt), Steffen (73. Siya), M. Trianni – Janssen.

SR: Adrian Höhns (TuS Dassendorf).

Zuschauer: 2.392.

Gelbe Karten: Rüdiger, Ciapa, Lippegaus – Stöhr, Matern.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter