Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 27.03.2022

Trotz 0:2 - 98er holen Punkt in Bad Homburg

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Zum Kellerduell gastierten die Grün-Weißen beim TSV Vatanspor Bad Homburg. Nach zuletzt 2 Spielen ohne Niederlage wollten die Niederräder etwas Zählbares mit aus der Kurstadt nehmen um im Kampf um den Klassenerhalt noch Chancen zu haben. Beide Teams starteten nervös, die Partie war geprägt von Abspielfehlern im Spielaufbau. Nach gut einer Stunde gab Sousa den ersten Warnschuss ab, doch der Schuss des Niederräders landete am Außennetz. Kurz danach hatten die Grün-Weißen dann die Riesenchance zum Führungstreffer. Pires Lopes nahm sich aus 25 Metern ein Herz und setzte den Ball ans Lattenkreuz. Auch der Nachschuss von Kuroda fand nur den Weg an den Pfosten. Im weiteren Spielverlauf sahen die gut 80 Zuschauer ein Spiel, das meist zwischen den Strafräumen stattfand, Torszenen blieben Mangelware. Kurz vor der Pause erschienen die Hausherren durch einen Freistoß gefährlich vor dem Kasten der Niederräder. Daniel Massfeller setzte einen Freistoß aus 20 Metern ans Außennetz. Auf der Gegenseite gab es nochmal Freistoß für die Grün-Weißen. Pires Lopes brachte den Ball vor das Tor, wo Fiege nur um Haaresbreite verpasste. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeit. Bis dato ein guter Auftritt der Gäste, die mit ein wenig mehr Glück mit einer Führung in die Pause gegangen wären. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs gab es dann aber die kalte Dusche für die Niederräder. Nach einem langen Einwurf kam Hotaman aus 13 Metern zum Schuss und versenkte eiskalt zum 1:0. Mit dem ersten Schuss auf das Gehäuse von TSG-Schlussmann Camacho gerieten die abstiegsbedrohten Frankfurter gleich in Rückstand. Kurz darauf fiel sogar fast das 2:0 für die Bad Homburger. Nach einem Konter war Pierre Massfeller durch, scheiterte jedoch am herausgeeilten Keeper. Auch in der Folgezeit dominierten die Hausherren das Spielgeschehen und ließen den Niederrädern keine Luft zum Atmen. Nach einem Foulspiel im Strafraum von Fiege an Aksu gab es Strafstoß für die Bad Homburger. Die Chance ließ sich der eingewechselte Rachdi nicht nehmen und erhöhte auf 2:0. Die vermeintliche Vorentscheidung auf dem Sportplatz am Usinger Weg. Nach einem desaströsen Start in den zweiten Durchgang lagen die 98er mit 0:2 hinten. Gomez Dos Santos hätte sogar auf 3:0 stellen können, doch sein Schuss von der Strafraumgrenze konnte TSG-Schlussmann Camacho parieren. Aus dem sprichwörtlichen „Nichts“ kamen die 98er zum Anschlusstreffer. Kuroda setzte sich auf der Außenbahn durch und spielte den Ball in die Mitte. Dort fälschte Assefi die Kugel unhaltbar ins eigene Tor ab. Plötzlich waren die Grün-Weißen wieder zurück im Spiel. Fortan nahmen die Frankfurter das Zepter in die Hand, liefen dadurch aber immer wieder in gefährliche Konter rein. So tauchte Pierre Massfeller 11 Meter vor Camacho auf, setzte den Ball aber knapp am Pfosten vorbei. Dann setzte Rachdi einen Kopfball aus kurzer Distanz knapp drüber. In der spannenden Schlussphase schafften die Niederräder dann tatsächlich noch den Ausgleich. Nach einem ansehnlichen Spielzug über die Außenbahn bediente Hwang den mitgelaufenen Pires Lopes, der aus 11 Metern zum 2:2 einschob. Riesenjubel bei den Gästen, die hier tatsächlich noch egalisieren konnten. In der Nachspielzeit war dann sogar noch das 3:2 für die Grün-Weißen möglich. Nach einem wunderbaren Anspiel war Kuroda auf und davon. Er konnte nur noch vom Bad Homburger Touri gehalten werden und sah folgerichtig die rote Karte auf Grund einer Notbremse. Der folgende Freistoß brachte nichts mehr ein, sodass es mit einem 2:2 wieder zurück nach Frankfurt ging. Die Niederräder verbuchen nun schon das dritte Remis in Folge, müssen aber in den kommenden Wochen unbedingt dreifach punkten, um noch ein Wörtchen mitzureden im Kampf um den Klassenerhalt. Den Anfang müssen die 98er am kommenden Sonntag machen, wenn der TSV Bad Nauheim auf dem Sportplatz an der Hahnstraße gastiert. Die Gäste befinden sich kurz vor der Abstiegszone und können von den Grün-Weißen tiefer in den Strudel mit hineingezogen werden. Angepfiffen wird das Kellerduell am 3.April um 15:30 Uhr.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter