Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 28.03.2022

FFC Wacker sichert sich Heimdreier gegen Hegnach

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Am 12. Spieltag der Regionalliga Süd Gruppe 2 hatte der FFC Wacker München am Sonntagnachmittag den Tabellenführer SV Hegnach zu Gast. Das Hinspiel beim SVH endete 0:0. Die entscheidende Frage lautete: Kann der Außenseiter dem Favoriten „ein Bein stellen“?

Die erste Halbzeit
Bei purem Sonnenschein eröffnete Schiri Paulina Koch gemeinsam mit den SR-Assistentinnen Jennifer Stützel und Gina Rottach die Partie. Anfänglich ließen die Kontrahenten ihr Potential aufblitzen. In den ersten Spielminuten verfolgten der SV Hegnach die Absicht, das Aufeinandertreffen offensiv zu gestalten und versuchten den Gegner mit zahlreichen Tempowechseln aus dem Konzept zu bringen. Dabei attackierten sie früh. Im Anfangsstadium spielten beide Vereine stark. Auch nach 15 Minuten begegneten sich beide Mannschaften weiterhin auf Augenhöhe. In der 29. Spielminute markierte FFCW die Führung. Unbedrängt brachte Angreiferin Kira Winter einen wuchtigen Schuss im gegnerischen Tor unter. In diesem Stadium der Partie lenkte der FFCW das Spiel. Nach 30 Minuten traten beide Vereine weiterhin überzeugend auf. Als Lohn für den spielerischen Eifer erzielte der SV Hegnach in der 36. Minute den Ausgleich. Die Offensivspielerin Gina Rilling brachte einen platzierten Schuss links unten im Tor unter. Bei diesem Gegentor hatte die Torhüterin Veronika Gratz keine Chance, den Ball zu parieren. Im weiteren Spielverlauf erhielt Kira Winter nach einem Zweikampf in der 44. Minute die Gelbe Karte. Referee Paulina Koch beendete den ersten Durchgang bei einem gerechten Halbzeitergebnis von 1:1.

Die zweite Halbzeit
Die Gäste aus Hegnach blieben fokussiert und begannen den zweiten Durchgang mit viel Engagement. In der 58. Spielminute wechselte die Heimelf, um für mehr Schwung zu sorgen: Mittelfeldakteurin Jana Schuster verließ das Spielfeld, Noemi Mallet ersetzte sie auf derselben Position. Der SV Hegnach verfolgte anschließend erneut die Absicht, die Begegnung offensiver zu gestalten und versuchten per „Brechstange“ zum Erfolg zu kommen. Dabei attackierten sie weiterhin ihre Gegenspielerinnen früh. In der 67. Minute kam es bei der Auswärtsmannschaft zu einer Auswechslung: Alina Lüers musste in die Kabine, Michelle Fröhlich betrat den Rasen. Auch der FFC Wacker wechselte in der 70. Minute. Janine Gibson verließ das Spielfeld und Emiliana Stoewer Zapata nahm ihren Platz ein. Als Lohn für den hohen Aufwand markierten die Münchnerinnen in der 77. Spielminute die erneute Führung. Stürmerin Kira Winter köpfte das Spielgerät unhaltbar ins gegnerische Tor. Die Schlussfrau Anke Langwisch hatte keinerlei Chance, das Tor abzuwehren. Infolge eines Fouls sah Mittelfeldfrau Paula Ulreich sechs Minuten nach dem Treffer von Schiedsrichterin Paulina Koch Gelb. Diese Entscheidung war korrekt. Gegen Ende des Spiels blieb der FFC Wacker das tonangebende Team. In der 85. Minute wechselte der FFC Wacker das dritte Mal, diesmal aus konditionellen Gründen: Lena Grabmeier ersetzte die völlig ausgepowerte Offensivspielerin Kira Winter auf derselben Position. Im letzten Drittel des Spiels versuchten die Münchnerinnen durch ihre kompakte Spielweise die Räume zuzustellen und den SV Hegnach nicht in die eigene Hälfte kommen zu lassen.  

Das Fazit
Bei einem Ergebnis von 2:1 beendete Schiedsrichterin Paulina Koch die Partie. Nach einer ereignisreichen Begegnung freuten sich die Münchnerinnen über einen verdienten, wenngleich knappen Sieg vor heimischem Publikum. Die Hegnacherinnen traten ohne einen Zähler im Gepäck die Heimreise an. Durch den Heimtriumph kletterte der FFC Wacker weiter in der Tabelle nach oben und belegt nun den vierten Platz.  Der SV Hegnach fällt nach der Auswärtsschlappe auf den dritten Tabellenrang zurück.

Am kommenden Sonntag (03.04.2022, Anstoß 15:00 Uhr) reist der FFC Wacker zum Auswärtsspiel nach Würzburg gegen die direkten Verfolger Würzburger Kickers. Der SV Hegnach empfängt den neuen Tabellenführer SV 67 Weinberg.  

 Weitere News und Fotos zum Spiel findet ihr auf der Webseite www.ffc-wacker.de.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter