Melden von Rechtsverstößen
Endlich wieder persönliche Treffen – auch unser Club der Hanseaten genoss am gestrigen Mittwochabend die aktuell geltenden neuen Freiheiten.
Nachdem coronabedingt nur wenige gemeinsame Events stattfinden konnten – im Sommer gab es eine Veranstaltung unter freiem Himmel, in der Vorsaison eine virtuelle Zusammenkunft –, fand nun wieder das erste Sponsorentreffen im ursprünglich gewohnten Rahmen seit mehr als zwei Jahren statt. Insgesamt waren auf Einladung des VfB-Marketingteams um Sven Theißen und Florian Weinert rund 70 Gäste im VIP-Bereich der Lohmühle bei leckeren Speisen unseres VIP-Caterers Jörg Oldekop dabei.
Zu Beginn wurde von Sven Theißen für die Mitglieder des Clubs der Hanseaten eine neue Kommunikations-App präsentiert. Ab sofort haben die derzeit 126 Club-Mitglieder über die Plattform des niederländischen Dienstleisters Bundeling die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und vielfältige Funktionen zu nutzen, um das gemeinsame Netzwerk aller VfB-Partner nutzen zu können.
Über ihre persönliche Initiative für Flüchtlinge in der Ukraine berichteten anschließend Jasmin und Carsten Abbe von der WellenRausch GmbH. Beide riefen zu Sach- und Geldspenden auf, die von Carsten Abbe persönlich in das Kriegsgebiet gefahren werden. Zudem appellierten sie auch an das Netzwerk der Club-der-Hanseaten-Mitglieder, um Wohnraum und Arbeitsplätze für Geflüchtete bereitzustellen.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Vorstellung des neuen Vorstands. Christian Schlichting, der seit Januar 2022 amtierende Vorstandsvorsitzende des VfB, sprach über seine ersten Wochen im Amt – eine große Vorstellung seiner Person war nicht nötig, ist Rechtsanwalt Schlichting doch selbst seit einigen Jahren Mitglied im Club der Hanseaten. Zudem stellte sich Christiane Büscher, im Vorstand seit Januar für die Abteilungen und Mitgliederwesen zuständig, den Anwesenden kurz vor.
Einen Monat nach Schlichting hatte mit Sebastian Harms erstmals seit mehreren Jahren wieder ein Sportvorstand die Arbeit beim VfB aufgenommen. Den Sponsoren und Partnern des VfB stellte sich der 43-jährige Hamburger erstmals persönlich vor und gab einen detaillierten Einblick in seine arbeitsreichen ersten Wochen, insbesondere in Bezug auf die Planung der kommenden Spielzeit. Dabei vermittelte er den Eindruck, auch abseits der in den vergangenen Tagen bereits verkündeten Personalentscheidungen bereits einige Schritte auf dem Weg zu einem schlagkräftigen Kader weiter gekommen zu sein, um dem Ziel 3. Liga in der neuen Saison einen großen Schritt näher zu kommen.
Einige Partner probierten die neue Bundeling-App noch am Abend aus, der ansonsten bei vielen angenehmen Gesprächen in kleiner und größerer Runde, in die sich an vielen Stellen auch die Spieler Mirko Boland, Robin Kölle und Morten Rüdiger gesellten, nach gut drei Stunden langsam ausklang. Wir freuen uns, wenn wir in Zukunft noch möglichst viele Partner von den Vorzügen unseres Clubs der Hanseaten überzeugen können.