Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 31.03.2022

Club der Hanseaten traf sich in der Skanbo-Lounge

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Endlich wieder persönliche Treffen – auch unser Club der Hanseaten genoss am gestrigen Mittwochabend die aktuell geltenden neuen Freiheiten.

 

Nachdem coronabedingt nur wenige gemeinsame Events stattfinden konnten – im Sommer gab es eine Veranstaltung unter freiem Himmel, in der Vorsaison eine virtuelle Zusammenkunft –, fand nun wieder das erste Sponsorentreffen im ursprünglich gewohnten Rahmen seit mehr als zwei Jahren statt. Insgesamt waren auf Einladung des VfB-Marketingteams um Sven Theißen und Florian Weinert rund 70 Gäste im VIP-Bereich der Lohmühle bei leckeren Speisen unseres VIP-Caterers Jörg Oldekop dabei.

Zu Beginn wurde von Sven Theißen für die Mitglieder des Clubs der Hanseaten eine neue Kommunikations-App präsentiert. Ab sofort haben die derzeit 126 Club-Mitglieder über die Plattform des niederländischen Dienstleisters Bundeling die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und vielfältige Funktionen zu nutzen, um das gemeinsame Netzwerk aller VfB-Partner nutzen zu können.

Über ihre persönliche Initiative für Flüchtlinge in der Ukraine berichteten anschließend Jasmin und Carsten Abbe von der WellenRausch GmbH. Beide riefen zu Sach- und Geldspenden auf, die von Carsten Abbe persönlich in das Kriegsgebiet gefahren werden. Zudem appellierten sie auch an das Netzwerk der Club-der-Hanseaten-Mitglieder, um Wohnraum und Arbeitsplätze für Geflüchtete bereitzustellen.

Im Mittelpunkt des Abends stand die Vorstellung des neuen Vorstands. Christian Schlichting, der seit Januar 2022 amtierende Vorstandsvorsitzende des VfB, sprach über seine ersten Wochen im Amt – eine große Vorstellung seiner Person war nicht nötig, ist Rechtsanwalt Schlichting doch selbst seit einigen Jahren Mitglied im Club der Hanseaten. Zudem stellte sich Christiane Büscher, im Vorstand seit Januar für die Abteilungen und Mitgliederwesen zuständig, den Anwesenden kurz vor.

Einen Monat nach Schlichting hatte mit Sebastian Harms erstmals seit mehreren Jahren wieder ein Sportvorstand die Arbeit beim VfB aufgenommen. Den Sponsoren und Partnern des VfB stellte sich der 43-jährige Hamburger erstmals persönlich vor und gab einen detaillierten Einblick in seine arbeitsreichen ersten Wochen, insbesondere in Bezug auf die Planung der kommenden Spielzeit. Dabei vermittelte er den Eindruck, auch abseits der in den vergangenen Tagen bereits verkündeten Personalentscheidungen bereits einige Schritte auf dem Weg zu einem schlagkräftigen Kader weiter gekommen zu sein, um dem Ziel 3. Liga in der neuen Saison einen großen Schritt näher zu kommen.

Einige Partner probierten die neue Bundeling-App noch am Abend aus, der ansonsten bei vielen angenehmen Gesprächen in kleiner und größerer Runde, in die sich an vielen Stellen auch die Spieler Mirko Boland, Robin Kölle und Morten Rüdiger gesellten, nach gut drei Stunden langsam ausklang. Wir freuen uns, wenn wir in Zukunft noch möglichst viele Partner von den Vorzügen unseres Clubs der Hanseaten überzeugen können.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter