Melden von Rechtsverstößen
Foto zum Spielberichtzwischen dem BSC Preußen 07 und dem FC Eisenhüttenstadt![Foto: Kevin Nehls]
Der BSC Preußen 07 empfing letzten Samstag (26.03.) den FC Eisenhüttenstadt zu einem etwas anderen Spiel. Bereits in dieser Saison spielten beide Mannschaften gegeneinander sowohl in der Hinrunde (1:1) und im Pokal (1:2). Im Pokalspiel kam es zu einem nun bekannten Gewaltvorfall, in dem ein Spieler des BSC verletzt worden ist. Somit erwarteten viele ein Spiel mit Vorgeschichte.
Der BSC konnte sich für die kürzliche Vergangenheit zwischen ihm und dem FC Eisenhüttenstadt sportlich revanchieren. Anders als im vergangen Spiel gegen Viktoria Cottbus, konnten die Hausherren die Spielkontrolle gleich an sich reißen. Mit vielen Spielanteilen entwickelte der BSC durch eigene Spielsicherheit im Spielverlauf zunehmend Torgefahr. So konnte nach einem guten Solo von Niklas Pahl durchs Zentrum der verdiente Führungstreffer in der 21 Minute erzielt werden. Der BSC lernte aus dem Patzer der vergangenen Woche und machte weiter Druck auf den FC Eisenhüttenstadt, diese bis dahin noch nicht mal den Strafraum des BSC erkunden durften und dabei blieb es auch. Preußen agierte gegen ungefährliche Gäste weiter nach vorne. Der absolute für Ruhe sorgende Schiedsrichter wurde beim Versuch einer schnellen Spielverlagerung des BSC getroffen und der daraus resultierende Schiedsrichterball konnte aus gut 30 Metern von Gianluca Hillbrand mit einem Traumtor sehenswert auf 2:0 genutzt werden. Der FC Eisenhüttenstadt blieb Offensiv zu harmlos und hinten unsicher, jedoch konnten weitere Chancen nicht genutzt werden. Mit einem souveränen und hochverdienten 2:0 konnten die Preußen beruhigt in die Halbzeitpause gehen.
2.Halbzeit
Nach letzter Woche, in der man innerhalb von 10 Minuten duch fahrlässige Fehler das komplette Spiel an Viktoria Cottbus abgegeben hatte, wusste man beim BSC, dass auch die souveräne 2:0 Führung noch nicht gesichert war. Der BSC agierte weiter mit viel Ballbesitz, jedoch deutlich weniger Torgefahr. Auch das Tempo verflachte und so entwickelte sich eine Mittelfeldpartie. Dem BSC war das 2:0 zu wenig und so investierte man nach gut 20 Minuten wieder mehr für Offensive. Und so war es erneut ein Schuss aus zweiter Reihe, der den Weg ins Tor fand. Fabio Rausch konnte das spielentscheidende 3:0 erzielen, was dem FCE die letzte Hoffnung auf ein spätes Comeback nahm. Der BSC blieb weiter drauf und konnte durch steigendes Tempo wieder eine richtige Druckphase entwickeln. Diese belohnte 5 Minuten später Max Meier mit einem Schuss von der rechten Seite zum 4:0 Endstand. Mit diesem Endergebnis konnte der FCE zufrieden sein, denn auch nach dem 4:0 hatte der BSC einige Tormöglichkeiten durch Max Meier, Mika Majora und Sohail Ghulami auf weitere Treffer, die jedoch ungenutzt blieben. So übernimmt der BSC in der Heimtabelle Rang 1 und bleibt an den Top 3 der Landesklasse Süd mit deutlich weniger Spielen weiter oben dran.
Spieltag & TABELLE & KOMMENDER SPIELTAG
Der Zellendorfer SV bleibt weiter eine Überraschungsmannschaft, denn auch mit dem 1:2 Sieg beim JFV Fun sorgt der ZSV für die nächste Überraschung. Nach dem der BSC letzte Woche gegen Viktoria Cottbus 2 wichtige Punkte liegen ließ, hoffte man auf Seiten der Blankenfelder auf ein Remis im Topspiel zwischen Spremberg und Großziethen. Mit dem Dreier gegen Eisenhüttenstadt und dem erhofften Remis zwischen dem SSV und der SGG konnte der BSC die verlorenen Punkte gleich wieder gut machen. Das Spiel zwischen der SpG Luckau Lübbenau und dem Tabellenführer aus Cottbus-Ströbitz gestaltete sich überraschend offen, denn lange konnte die SpG mithalten, verlor am Ende jedoch mit 2:4. Im zweiten Sonntagsspiel trennt sich die 3.Mannschaft des 1.FC Frankfurt / Oder und der SV Rangsdorf mit 1:1 unentschieden. Die Landesklasse Süd bleibt im großen Rahmen weiter sehr ausgeglichen, in der jeder die Möglichkeit hat gegen den anderen zu schlagen. Dies bewies am Mittwoch der SV Rangsdorf im Nachholspiel bei der SG Großziethen, die mit weiteren 3 Punkten an Taellenführer Cottbus dran geblieben wären und den BSC auf Abstand gelassen hätte. Jedoch nutzen die Gäste aus Rangsdorf die Gunst der Stunde und überraschten mit einem deutlichen 1:4 Erfolg!
In der Tabelle konnte nur der BSC Preußen 07 und der Zellendorfer SV jeweils einen Rang nach oben klettern. Die Preußen holen sich Rang 4 zurück und haben nun mit 3 Spielen weniger - 9 Punkte Rückstand auf die SG Großziethen. Der JFV Fun, der nur einen Sieg aus den letzten 10 Pflichtspielen holen konnte, rutscht weiter ab. Miersdorf bleibt abgeschlagen Letzter und Ströbitz weiter auf klaren Aufstiegskurs.
Am kommenden Wochenende trifft der BSC auf Miersdorf Zeuthen, die sie in der Hinrunde mit 14:0 bezwingen konnten. Ob der BSC wieder ein Offensivspektakel hinlegen will oder sich auf das am Sonntag anstehende Pokalfinale gegen den BFC Dynamo schonen möchte, bleibt abzuwarten. Der Spremberger SV hat kein leichtes Auswärtsspiel, denn der Zellendorfer SV wartet in Niedergörsdorf auf die nächste Überraschung. Der SV Rangsdorf 28 empfängt Tabellennachbarn Luckau, in dieser Partie beide um die Behauptung im Tabellenmittelmaß kämpfen werden. Die formschwächsten aus Guben fahren am Sonntag zum Spitzenreiter Wacker Cottbus. Viktoria Cottbus kann mit einem Sieg beim FC Eisenhüttenstadt nochmal mit an den Top 4 angreifen, hingegen kann sich der FCE mit einem Sieg von der Abstiegszone absetzen.