Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 24.04.2022 | 22:42

Kantersieg von Berolina im Südwesten

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Vor dem Anpfiff der Partie

Anzeige

Viele fußballbegeisterte Anhänger*innen hätten wohl kaum damit gerechnet, dass Berolina Mitte heute derartig klar gewinnen würde, waren die beiden Teams doch nur 4 Punkte voneinander getrennt (bei einem Spiel weniger der Viktoria). Es ging für die Beros um die Verteidigung des 5. Tabellenplatzes und wahrscheinlich sannen sie auch auf eine Revanche für die klare Niederlage im Hinspiel.

Schiedsrichter Zielsdorff, der das Spiel souverän leitete, pfiff das Spiel um kurz nach 12 Uhr an. Viktoria Berlin II, ganz in rot, hatte Anstoss und spielte erstmal von rechts nach links. In der 5. Minute gab es ersten Torschuß auf das Tor von Viktoria, der aber direkt auf die Torhüterin zielte. Die erste Ecke gab es 2 Minuten später für die Gäste, durch Katharina vom-Dahl rausgeholt, aber sie brachte nichts ein. Im Gegenzug entschied der Schiri auf Ecke für Viktoria, aber nach Rücksprache korrigierte er seine Entscheidung. In der 11. Minute gab es einen guten Angriff von Viktoria über die linke Seite, der Schuß aus der Strafraummitte konnte aber noch geblockt werden. Ein paar Minuten später war es Annika Dittmar, die einen schönen Pass gut annahm, aufs Tor zulief und auch zum Torabschluß kam, aber Mia Agnes Kestermann hielt den Ball sicher. In der 16. Minute wurde die Kapitänen der Beros schön angespielt, stand aber ganz knapp im Abseits. Im Gegenzug hatte Viktoria wieder eine Chance, aber die Torfrau von Berolina lief aus ihrem Tor und konnte den Ball vor der heranstürmenden Viktoriaspielerin unter sich begraben. Quasi im Gegenzug wieder eine Einschußmöglichkeit für Berolina, es wurde aber zur 2. Ecke geklärt, die aber nichts einbrachte. In der 20. Minute krachte ein Schuß von Kim Nenninger, die sich vorher schön freigelaufen hatte, an die Querlatte von Viktoria´s Kasten. Das war die bis dato beste Torchance für Berolina, aber zu dem Zeitpunkt war das Spiel wirklich ausgeglichen. Im Gegenzug beeindruckte Bero´s Torfrau durch ihre Abgeklärtheit, behielt sie doch in größter Bedrängnis, zwei gegnerischen Stürmerinnen nah vor, die Ruhe und spielte einen öffnenden Pass zur Außenverteidigerin. In der 24. Minute dann das 0:1. Elena Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg war schön angespielt worden und aus halblinker Position schoß sie den Ball halbhoch links ins Tor von Viktoria. Kim Nenninger wollte nur wenig später ein Tor nachlegen, aber ihr Schuß strich ein Meter am linken Pfosten vorbei. 3 Minuten später gabs ein Faul an Katherina vom-Dahl, der Freistoß von Kim Nenninger, getreten von der rechten Strafraumkante wurde zur Ecke abgewehrt, die aber nichts einbrachte. In der 35. Minute vertändelte eine Verteidigerin der Beros den Ball bei dem Versuch, eine Ecke für Viktoria zu verhindern. Sie spielte den Ball Richtung eigener Torfrau, aber Elisa Lindacher fing den Ball ab und konnte nur durch ein Foul am Torschuß gehindert werden., Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Vicdan Yavas sicher zur Ausgleich. Nur 3 Minuten gingen die Berofrauen wieder in Führung. Nach einem Freistoß auf halblinker Position konnte die Torfrau von Viktoria den Ball nur zur Mitte hin abwehren und da stand Viktoriya Kogan genau richtig und erzielt durch einen Flachschuß das 1:2. Dann ein kleiner Schreckmoment, nach einer Flanke von Nele Amarell knallte die Torfrau der Beros mit einer weiteren Spielerin zusammen, aber sie konnte glücklicherweise weiterspielen. Kurz vor der Halbzeitpause dann das 3:1 für Berolina, aus 25 Metern schlug ein Ball von Elena Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg im linken Winkel ein, da gab es für die Torfrau von Viktoria nichts zu halten. 

Direkt nach Wiederanpfiff die nächste Großchance für Berolina, aber Annika Dittmar konnte auf der Linie klären. Im Gegenzug eine schöne Einzelaktion von Sophie Brünner, sie spielte drei Gegenspielerinen aus, blieb dann aber hängen und der Ball wurde zur Ecke für Viktoria geklärt. Postwendend dann das 4:1 für Berolina. Die Kapitänin der Bero´s hatte sich links durchgesetzt, ihre Hereingabe verwandelte Elena Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg zu ihrem 3. Tor sicher mit einem Flachschuß neben den linken Pfosten.

Zwischenfazit von Irina von Schorlemer (51., da noch auf der Auswechselbank): "Berolina sehr ballsicher, sehr einseitiges Spiel, viele Torchancen. In der 1. Halbzeit viele lange Bälle, in der zweiten Hz läuft es jetzt viel besser, weil wir die flachen Bälle spielen, in unsere Ballsicherheit vertrauen und deswegen geht das Ergebnis in der Höhe in Ordnung.

Gleich im Anschluß das 5:1, Kathi hat sich außen wieder stark durchgesetzt, guter Pass in den Rückraum und Viktoriya Kogan machte ihre 2. Bude mit einem plazierten Flachschuß. In der 60. Minute hatte Viktoria einen Torabschluß zu verzeichnen, aber der Schuß ging rechts am Tor vorbei, der Konter von Berolina lief über rechts, die Hereingabe verwandelte Simay Ince durch einen harten Flachschuß ins rechte Toreck.

Trotz des hohen Rückstandes steckten die Gastgeberinnen nie auf, so mußten Berolinas Verteidigerinnen immer wieder mal eingreifen, so wie in der 62. Minute, als sie einen Schuß, der aus torgefährlicher Position kam, erfolgreich blockten. Demzufolge war das 2:6, was kurz danach folgte, auch verdient. Eine schöne Einzelaktion von Stefanka Siderova, die sich in den Strafraum durchspielte, noch eine Verteidigerin verlud und dann überlegt ins linke Toreck einschob.

Ein paar Minuten spöter stellte Katherina vom-Dahl wieder den vorherigen Torvorsprung her, wunderbar freigestellt von der 44 spielte sie noch die Torhüterin aus und verwandelte sicher zum 2:7, wobei eine der beiden Verteidigerinnen den Ball fast noch von der Linie gekratzt hätten, aber eben nur fast. Kurz vor Schluß dann noch mal ein Lattentreffer für Berolina, der 2. in diesem Spiel. Danach noch mal eine Ecke  für Viktoria, die aber keine Gefahr brachte. Die eingewechselte Yasemin Kastelli ließ ihr Können auch noch mal aufblitzen, sie setzte sich auf dem Flügel durch und die Hereingabe fand ihre Mitspielerin, aber der Angriff verpuffte dann. Den Schlußpunkt setzte Katherina vom-Dahl, die ihr 2. Tor machte. Sie hat wieder Viktorias Torfrau ausgespielt, wurde noch gefoult, hab aber im Fallen noch das Tor zum 2:8 Endstand erzielt.

Weitere Stimmen zum Spiel:

Oliver Thomaschewski, Trainer des Gästeteams: "Ja, ich bin ganz zufrieden mit dem Spiel, mit der Spielweise, die wir hatten - natürlich mit dem Glück, auf einen ersatzgeschächten Gegner zu treffen - was bei uns aber auch der Fall war, weil wir auch Coronafälle hatten und deshalb einige Probleme aber dafür war es heute sehr gut mit den Elf die aufgelaufen sind und den zweien, die noch reinkamen * also kann man nicht meckern heute"

Matthias Vogel, Trainer des Heimteams: "Ich sag mal so, so schlecht haben wir gar nicht angefangen, das war mein Empfinden. Wir haben dann halt viele, relativ einfache Fehler gemacht, die dann auch prompt zu Toren geführt haben. Ich glaube nicht, dass Berolina so viele Fernschußtore diese Saison erzielt hat, heute war es möglich, weil wir zum Teil katastrophale Bälle gespielt haben. Für die 2. Halbzeit hatten wir uns tatsächlich noch mal was vorgenommen, aber wir haben dann wieder haarsträubende Fehler gemacht, so wie z.B. in einer Szene, vor dem 1:4 oder 1:5, als 8 Rote gegen 4 Blaue standen und trotzdem kommt die Blaue zum Torschuß, was einfach nicht passieren darf. Heute waren wir zudem eine extrem junge Mannschaft, ja, aber das können wir bei weitem besser. Aber die Niederlage ist schmerzhaft, auch in der Höhe. Berolina hat eine robuste Spielweise und spielen halt mit ihren langen Bällen immer auf die vom-Dahl, das machen sie auch gut, was wir aber eigentlich am Anfang gut im Griff gehabt haben. Ich mußte auch noch vor der Halbzeit eine Auswechslung vornehmen. Sie hatte eigentlich recht gut gespielt, aber hat sich bei dem Elfer verletzt. Wir müssen die Niederlage jetzt schnell abschütteln, weil wir am 1. Mai gegen Hertha spielen, wenn wir da nicht anders auftreten, wird´s noch schlimmer."

Katharina vom-Dahl, Kapitänin des Gästeteams: "Unter den Voraussetzungen 5. gegen 6. haben wir uns auf ein enges Spiel eingestellt, ich glaub, das war es am Anfang auch - wir mußten viel investieren und ich glaube, mit dem 3. Tor haben wir uns dann in so einen Rausch gespielt * ich bin froh, dass wir heute verdient gewonnen haben."
Auf meine Frage, ob sie jemanden aus ihrer Mannschaft hervorheben würde meine sie: "Also wenn man das ganze Spiel betrachtet, würde ich sagen, war das ein Sieg der Mannschaft, wir haben sowohl defensiv als auch offensiv gut agiert. Klar, wir hatten mit Elena eine Spielerin, die mit ihrem 1. und 3. Tor den Beitrag leistete, dass das  Spiel in die richtige Richtung geht, aber es war heute eine ganz starke Mannschaftsleistung."

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter