Melden von Rechtsverstößen
- Platzverhältnisse - Schiedsrichterleistung
Der Zustand des Rasenplatzes des TuS Herchen ist ungenügend. Die unebene Rasenfläche ist nicht geeignet, um kontrolliertes Flachpass-Spiel zu ermöglichen und hätte im gegenwärtigen Zustand nicht für den Wettbewerbs-Spielbetrieb freigegeben werden dürfen. Die nachträgliche Anfechtung des Spielergebnisses und Beantragung der erneuten Austragung auf einem den Anfordernissen des Spielbetriebs entsprechenden Fußballplatz ist empfehlenswert.
Die Leistung des leitenden Schiedsrichterkollegen war bedauerlicherweise mangelhaft.
Nachdem Herr Fuchs den körperlichen Einsatz beider Mannschaften bereits mehrfach nach unterschiedlichen, meist nicht nachvollziehbaren Kriterien bewertete, löste dies Publikumsreaktionen aus, auf die der Spielleiter mit unverhältnismäßiger emotionaler Reaktion reagierte. Dies steigerte sich im Verlauf des Spiels und gipfelte in der zweiten Halbzeit darin, dass Herr Fuchs jedem Spieler, der eine seiner Entscheidungen selbst nur gestikulativ infrage stellte, den Ausschluß vom Spielbetrieb androhte.
Als Beispiel hierfür ist die 5-Minuten-Sperre des Siegburgers Philipp Remmel zu nennen, der sie erhielt, weil er in angemessenen Ton fragte, wodurch er ein Foul verursacht hatte. Als der Spieler nach Ablauf der fünf Minuten ebenfalls angemessen fragte, ob er wieder eingewechselt werden könne, wurde ihm von Herr Fuchs eine erneute Sperre und sogar die rote Karte angedroht.