Melden von Rechtsverstößen
2022: 21.05. Meisterfeier und Saisonabschluss 2021/2022
Covid 19 bedingt gab es den letzten Saisonabschluss 2019. Damals in kleinem Kreis und selbstorganisiert, hatten sich die Verantwortlichen dieses Jahr entschlossen die Feierlichkeiten im Vereinsheim abzuhalten. Rachel und Vladimir gilt hier ein riesiger Dank. Die beiden leiten die Sportsbar „GoodKick“ in Wildenrath am Sportplatz und machen seit mehr als zwei Jahren einen tollen Job, der unser Vereinsleben in neue, bis dahin nie gekannte Höhen katapultiert hat.
Alles wurde von den beiden gestemmt: Essen, Getränke und Musik, so dass es endlich auch mal einen längerer Austausch zwischen Eltern und Trainern geben konnte, der über das obligatorische „Hallo“ und "Wie geht´s“ vor oder nach den Spielen hinausging.
Außerdem konnten wir, noch vor der offiziellen Eröffnung am Pfingstwochenende, den neuen Beachvolleyballplatz begutachten. Dieser wurde natürlich, direkt von den Kindern in Beschlag genommen und mit viel Spaß schon inoffiziell eingeweiht.
Die Ehrung zur Meisterschaft leitete Uwe, einer der beiden Jugendleiter der SG Helpenstein-Gerderath ein. Wir haben uns sehr gefreut, dass Frank und Uwe unserer Einladung gefolgt sind, denn dies ist auch ein Beweis für die starke Zusammenarbeit in der seit 2020 bestehenden Spielgemeinschaft zwischen den Jugendabteilungen von Sparta Gerderath und dem SV Helpenstein. Die Meisterschaft der D1 wäre ohne diese Kooperation, in dieser souveränen Art, nicht möglich gewesen.
Nach den Reden kommt die Ehrung der Meistermannschaft. Nach drei ersten Plätzen in Folge, war ein Pokal (ein riesiges Teil) organisiert worden und alle Mannschaftsmitglieder wurden einzeln geehrt und vom Cheftrainer ausführlich gelobt.
Der Ausblick bis zu den Sommerferien:
Internationales Pfingstturnier in Oostende, Belgien
HS-Die Autolackierer – Cup 2022 vom 16.-18.06.2022
Danach wurde Beachvolleyball und Fussball gespielt während die Eltern ausgiebig quatschten.
Am Ende war es ein sehr gelungener Abschluss der Meistersaison, der sich viel später als erwartet, erst um 20 Uhr endgültig auflöste.
Ein großer Dank geht an die Eltern, Omas, Opas und Unterstützer des Krabbenteams, die die Mannschaft nicht nur regelmäßig lautstark bei den Spielen antreibt, sondern auch mehr als großzügig für finanzielle Unterstützung sorgt.
Wir freuen uns auf die neue Saison und auf noch mehr Vereinsleben und Zusammenhalt als Team!