Melden von Rechtsverstößen
SC Böckingen II - Friedrichshaller SV II 2:6 (2:1)
Qickfacts:
Tore:
1:0 (12.) Leutrim Prekadini
2:0 (14.) Benjamin Märten
2:1 (23.) Etem Berke Eksi
2:2 (47.) Etem Berke Eksi
2:3 (53.) Tim Uhrich
2:4 (73.) Etem Berke Eksi
2:5 (75.) Etem Berke Eksi
2:6 (85.) Etem Berke Eksi
Schiedsrichter: Walter Zeller (Höchstberg)
Zum Saisonabschluss wollte der Friedrichshaller SV II noch einmal mit einem positiven Ergebnis aufwarten und reiste voller Zuversicht zum SC Böckingen II. Allerdings wurde man sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als man nach einer Viertelstunde schon wieder einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen musste. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Gäste immer besser in die Partie und in der 23. Minute verkürzte Etem Berke Eksi auf 2:1, nachdem er von Dominik Rebscher geschickt freigespielt wurde. Nach einer halben Stunde hätte eigentlich der Ausgleich fallen müssen. Tim Uhrich war auf der linken Seite durchgegangen und hatte gefühlvoll quergelegt, aber in der Mitte standen sich Can Ceylan und Cengiz Han Sunar gegenseitig im Weg und der Ball trudelte am langen Pfosten vorbei ins Toraus. Die nächste gute Gelegenheit für Gäste hatte Can Ceylan kurz vor dem Pausengang, als er allein vor dem gegnerischen Torwart auftauchte, diesen jedoch nicht überwinden konnte.Der in der 43. Spielminute für Raphael Wörz ins Spiel gekommene Mesut Sengül verlieh der Friedrichshaller Defensive die nötige Ruhe. Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel nutzte Etem Berke Eksi einen Fehler im Aufbauspiel der Gastgeber zum längst überfälligen Ausgleichstreffer. Der FSV II übernahm zusehends die Initiative und als Tim Uhrich in der 53. Minute an der gegnerischen Grundlinie an den Ball kam, Endrit clever verladen hatte und mühelos einschieben konnte, schlug das Pendel in die andere Richtung aus. Die nächste hochkarätige Torchance hatte wieder Tim Uhrich, aber sein Schuss wurde vom SC-Keeper entschärft. In der Schlussviertelstunde blühte Etem Berke Eksi dann noch einmal richtig auf. Von Cengiz Han Sunar steil geschickt, ließ er erst den gegnerischen Torspieler ins Leere laufen und obwohl von zwei Gegenspielern bedrängt, erhöhte er kaltschnäuzig auf 2:4. Die Uhr war gerade einmal drei Minuten weitergelaufen, als Etem Berke Eksi das nächste Mal zugeschlagen hatte. Diesen Treffer hatte ihm ein langer Ball von Mesut Sengül ermöglicht. Zehn Minuten vor dem Ende hatte der kurz zuvor unter frenetischem Jubel aufs Feld gekommene Marco Kolb die große Gelegenheit verpasst, sich ebenfalls in die Torschützenliste einzutragen. Der Schuss des kurzfristig zum Mannschaftskapitän beförderten wurde von einem gegnerischen Abwehrspieler auf der Torlinie aus der Gefahrenzone geklärt und trotz akrobatischem Einsatz kam er nicht mehr an den Abpraller. Wie man es besser macht, demonstrierte fünf Minuten vor Spielende erneut Etem Berki Eksi, nachdem er zunächst den Böckinger Torsteher und anschließend zwei weitere Defensivleute ausgetanzt hatte und mühelos zum Endstand von 2:6 einschob. Dies war nicht nur Eksis fünftes Tor in diesem Spiel, sondern bescherte ihm auch einen lupenreinen Hattrick innerhalb von nur zwölf Minuten. Völlig zu Recht darf er sich hierdurch zum Spieler des Tages gekürt ansehen. Der Friedrichshaller SV hat nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem 0:2 Rückstand zu seinem Spiel gefunden und einen nicht unverdienten Sieg gelandet. Mit diesem Erfolg konnte man sich auf den siebten Tabellenplatz verbessern.
Beim Friedrichshaller SV II kamen zum Einsatz: Filip Jaksic, Paul Riegger, Can Ceylan, Cengiz Han Sunar, Etem Berke Eksi, Marc Lauer, Oktay Erisen, Raphael Wörz, Tim Uhrich, Dominik Rebscher, Tarik Basak, Connor Pfeffer, Lamin Bojang, Mesut Sengül, Marco Kolb