Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 17.06.2022

Blankenfelde gewinnt Topspiel gegen Spremberg!

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Im Nachholspiel des 13.Spieltags empfing der BSC Preußen 07 den Spremberger SV. Es war ein Topspiel, der Sieger dieses Spiels erobert Rang 2. Der BSC war gegen ersatzgeschwächte Spremberger die klar dominierende Mannschaft und gewann hoch verdient zur besten Topspielzeit, Freitag Abend.

Auf Grund des Orkans im März, fand das Spiel zwischen dem BSC Preußen 07 und dem Spremberger SV nicht statt und musste im Juni nachgeholt werden. Der SSV schwächelte zuvor und konnte nur eins der letzten 5 Spiele gewinnen. Während die letzten beiden Auswärtsspiele mit 1:4 und 0:5 klar verloren gingen. Der BSC hingegen, der mit dem Spieltag gerechnet, seid 588 Tagen Zuhause unschlagbar ist, darf auf heimischen Boden miteiner breiten Brust antreten.

Dies machte sich nach Anpfiff auch gleich erkennbar, der SSV stellte sich sofort hinten rein und ließ den BSC das Spiel machen. Man wartete auf Fehler der Preußen, um schnell umzuschalten, diese jedoch mit viel Ballbesitz das Spiel kontrollierten. Die Gäste sind nur zu elft angetreten und so ließ der BSC den SSV taktisch schlau viel laufen. Jedoch verfehlte der BSC im letzten Drittel den entscheidend richtigen Pass zu spielen. Spremberg versuchte nach ersten passiven 10 Minuten, den BSC früher anzulaufen und etwas vorzuschieben, jedoch sofort wieder kompakt in der eigenen Hälfte zu stehen, sobald der BSC mit eigenem Ballbesitz versuchte eine Drangphase aufzubauen. Dies gelangden Gastgebern auch, jedoch  schlichen sich vor allem in der Hintermannschaft viele Kommunikationsfehler auf, diese bestraften die Spremberger mit dem ersten gefährlichen Angriff, in dem der erste Schuss erst am Pfosten landete, von da aus, aber direkt zum Torschützen sprang, der den Ball höchst abseitsverdächtigt zum 0:1 einschob. Der BSC fing sich sofort, blieb ruhig und versuchte weiterhin den SSV in der eigenen Hälfte ein zu schnüren. Dies gelang den Preußen auch mit immer mehr Druck auf den Ausgleich, so war es Sprembergs Schlussmann, der mit einigen Paraden die Gäste in Führung hielt. Diesen konnten die Blankenfelder nach einem direkt durch das Zentrum gespielten Spielzug in der 29.Minute überwinden. Maxim Karczewicz traf von links mit einem satten Linksschuss in die lange Ecke. Karczewicz belohnte nicht nur die Preußen für eine bis dahin souveräne Halbzeit mit dem Ausgleich, sondern auch sich selbst, durch guter Arbeit der vergangenen Wochen. 

In den letzten Minuten des 1.Durchgangs versuchte der BSC auf das Führungstor zu spielen, jedoch verteidigte der SSV das Remis die letzten Minuten sehr geschlossen. So stand es zur Pause 1:1, in der der BSC die überlegene Mannschaft gewesen ist.

2.Halbzeit

Auch im 2.Durchgang stellten sich die Gäste hinten rein und mussten auf Grund von gesundheitlichen Problemen zusätzlich noch in Unterzahl spielen. Der BSC lies die Gäste weiter konsequent gegen den Ball laufen und kam wesentlich gefährlicher vor das Tor der Spremberger. Die Gäste fanden kaum noch ins Spiel und machten viele Fehler im eigenen Ballbesitz. So war es nur eine Frage der Zeit, bis sich der BSC für seinen Aufwand mit der Führung belohnen würde. In der 45.Spielminute war es dann Max Meier, der den BSC von rechts zur 2:1 Führung schoss. Dabei patzte der Keeper der Gäste unglücklich und verschätzte sich beim Schuss. Der BSC blieb auch nach der Führung weiter dran, während der SSV keine Gefahr mehr ausstrahlte. Wieder nur 10 Minuten später konnte Niklas Wolfgang Pahl einen weiteren Angriff über die rechte Seite zur 3:1 Führung vollenden. Preußen drosselte darauf das Tempo und verwaltete das Ergebnis. Spremberg kam durch aus dem nichts aufkommende Fehler des BSC auf einmal wieder ins Spiel zurück, wobei sie es verpasst haben, die Fahrlässigkeit der Gastgeber zu bestrafen. Am Ende scheiterten sie am überragenden Schlussmann Oskar Strauch, der dem SSV den Anschluss verwehrte. Nach der kurzen Drangphase in der Nachspielzeit, pfiff der souveräne Schiedsrichter die Partie ab und beendete ein Topspiel, dass der BSC bis zur 67.Minute klar beherrschte. Spremberg hingegen kann sich trotz der Niederlage, sportlich kämpferisch. 

Mit dem Sieg des BSC, baut der BSC Preußen seine Wahnsinns-Heimserie weiter aus und bleibt an den Top 3 der Liga dran.

SPIELTAG & TABELLE & KOMMENDER SPIELTAG

Der BSC gewinnt das Nachholspiel und springt vorzeitig auf Rang 2. Durch den Sieg des BSC beenden sie nun auch offiziell die Hinrude und schließen diese auf Rang 3 mit 6 Siegen aus 11 Spielen und 35:17 Toren ab. In der aktuellen Ligatabelle springt Preußen erstmals in der Saison, dank der besseren Tordifferenz mit 34 Punkten auf den 2.Platz. Mit einem Spiel weniger, aber der gleichen Punktzahl belegt Großziethen Rang 3. Spremberg rutscht mit 33 Punkten auf Rang 4 ab. Durch die Punktverluste der SGG und des SSV der letzten Wochen, komm auch Viktoria Cottbus und die SpG Luckau / Lübbenau an die Top 3 mit nur 2 bzw. 4 Punkten Rückstand ran.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter