Melden von Rechtsverstößen
Ausgangslage vor dem letzten Spieltag:
Vor dem letzten Spieltag hatten gleich drei Mannschaften die Möglichkeit Kreismeister zu werden. Leißling, die nur gewinnen mussten, wir, die bei eigenem Sieg auf einen Punktverlust von Leißling hoffen mussten und Naumburg, die gewinnen mussten, bei einer Niederlage von uns. Jedoch spielten Naumburg und Leißling gegeneinander. Für uns galt es zu gewinnen und zu hoffen. Problem – ein starker Gegner aus Großkorbetha, bei dem es um nichts mehr ging und die sich nochmal beweisen wollten.
Zum Spiel:
Scheinbar mit der Tabellensituation im Kopf und dem damit verbundenem Druck und der sehr sommerlichen Temperaturen begannen unsere Jungs recht nervös und sehr zurückhaltend. Dadurch haben wird die Großkorbethianer recht schnell ins Spiel kommen lassen. Jedoch konnten wir sie vom eigenen Strafraum fernhalten. Kurz nach der ersten Trinkpause dann aber die erste große Chance die Adrian gleich nutzte und uns in Führung brachte. Im weiteren Verlauf hielten wir das Tempo hoch und blieben weiterhin gefährlich. In der 26. Minute konnte sich Tony durch die Abwehrreihe kämpfen und lief auf das gegnerische Tor inkl Tormann zu. Beim Versuch des Tormannes unseren Stürmer vom Ball zu trennen, traf er unbeabsichtigt Tony, der daraufhin mit Schmerzen zu Boden ging. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als auf Elfmeter zu entscheiden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Adrian sicher zur 2:0 Führung, mit der es dann in die Pause ging.
Sofort nach Wiederanpfiff machte der TSV Druck. Eine kleine Unaufmerksamkeit in der 33. Minute und der Achter des TSV nutzte die Chance auf einen Schuss aus der zweiten Reihe. So sehr sich Jim auch mühte, so konnte er den Einschlag nicht verhindern – zu platziert ging er ins Eck. Getrieben vom Anschluss erhöhte Großkorbetha nochmals den Druck. Dabei hatten wir Glück als ein indirekter Freistoß der TSV von der Mittellinie ohne Berührung ins Tor ging. Die nun offensive Ausrichtung der Gegner spielte uns im weiteren Verlauf in die Karten, so konnten wir unser Konterspiel aufziehen. Jedoch versäumten wir mit zu schnellen Abschlüssen aus der Ferne oder nicht genutzten Großchancen die Führung auszubauen. Gegen Ende des Spieles wurde es nochmal ein wenig hektisch. Wie immer konnten die Jungs mit gegenseitiger Unterstützung ein weiteres Gegentor verhindern. So blieb es beim knappen Sieg.
Der TSV mit einer jungen und spielstarken Truppe hat gezeigt, warum sie in der Meisterrunde waren.
Gesiegt und doch nicht gewonnen:
Trotz des Sieges verließen unsere Jungs dann doch betrübt den Platz, denn das Ergebnis aus Leißling sickerte durch. EIN Tor der Leißlinger kurz vor Schluss machte sie zum Meister und uns zum VIZEMEISTER. Das ist das beste Ergebnis seit diese Jungs in der G-Jugend angefangen haben.
Unsere Jungs können auf das Geleistete stolz sein. Es war immer wieder eine Schau anzusehen, wie sie gekämpft und gespielt haben, wie sie sich spielerisch und als Mannschaft entwickelt haben.
Als Zweiter von 27 Mannschaften, unbesiegt und nur mit zwei Unentschieden durch eine Saison zu kommen und dabei 58 Tore zu schießen und nur 6 Tore zuzulassen ist schon Wahnsinn. Saisonübergreifend über 633 Tage unbesiegt zu sein – mehr geht nicht.
Unser Team
Im Tor JIM – der beste Tormann der Liga
In der Abwehr JACOB, HANNES, SEAN-LUCA und CEDRIC – unser Bollwerk und
Schrecken der gegnerischen Stürmer
In der Offensive ADRIAN, NICOLAS, TONY, JONAH, TOBIAS, JAMIE und SABIR
unberechenbar und jederzeit gut für ein Tor
Im Back-Up LENNY, LUCA und LENNOX – Teil der 633 Tage und in dieser
Saison Antrieb im Training
Unsere Torschützen: Adrian (14x), Tony (13x), Jonah (7x), Sean-Luca (6x),
Tobias (4x), Nicolas/Jamie/Sabir (je 3x) und Cedric (1x)
Damit beenden wir nun unser Kapitel D-Jugend und wechseln geschlossen aufs Großfeld in die C-Jugend.
PS - Gratulation Richtung Leißling