Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 01.08.2022 | 18:17

FC Insel Usedom stand kurz vor der Pokalsensation

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

In der 1. Runde des Landespokals 2022-23 fehlten dem FC Insel Usedom (Landesklasse) nur zwei Minuten um eine deftige Pokalüberraschung zu schaffen. Sechs Minuten Nachspielzeit hatte der Schiedsrichter angezeigt, für Spieler und Zuschauer unverständlich lang, 1:0 lag man gegen den Verbandsligisten vorn, doch dann passierte dem jungen Westphal beim Klärungsversuch ein unglückliches Eigentor (94.+4)

Beide Vereine hatten Besetzungsprobleme. Die Malchower kamen nur mit 11 Spielern und Ersatztorwart an den Bansiner Fischerweg, der zwei Klassen tiefer spielende Gastgeber, betreut von den sehr vermissten, aber verletzten Leistungsträger Rico Gohlke und Krzysztof Hus, musste Spieler der 2.Mannschaft einsetzen. Zunächst passierte vor beiden Toren wenig. Malchow zeigte die bessere Spielanlage, hatte Feldvorteile ohne jedoch Zwingendes zu zeigen. Nach 25 Minuten verletzte sich ein Abwehrspieler,so dass die Gäste in Unterzahl weitermachen mussten. Dies tat ihrer Überlegenheit keinen Abbruch, denn bis zur Pause sprangen noch ein Lattenkopfball (29.) und eine weitere Großchance (41.) heraus. Die Usedomer standen recht kompakt, doch ihre Konter über den 44-JährigenDanilo  Pröhl und Rückkehrer Dennis Zimmermann waren zu drucklos. Auch nach dem Wechsel stand die FCU-Abwehr gut. In der 56.Minute wurde ein schneller Konter per Foul gestoppt. Den Freistoß lupfte Pawel Wozny zu Mateusz Marynowski, der volley zum umjubelten 1:0 einnetzte. Doch damit war der Favorit entgültig wach gerüttelt. Jetzt kam die große Zeit des jungen Keepers Luca Adelsberger. Er parierte mehrere Einschußmöglichkeiten in großer Manier (61.,65.,70.) weitere Chancen wurden teils fahrlässig vergeigt. Auf der Gegenseite verhinderte Torwart Niclas Kühn den Einschlag eines Gewaltschusses von Marynowski (81.) glänzend. Eventuell wäre es die Entscheidung gewesen. In der 86. Minute ereilte den starken Usedomer Abwehrchef Dawid Trafalski "gelb-rot", sodass wieder personeller Gleichstand herrschte. Adelsberger zeigte eine erneute Großtat, ehe dem unglücklichen Steven Westphal sein Mißgeschick passierte. Die Wirkung war verheerend, denn in der Verlängerung war spätestens mit dem Doppelschlag zum 1:3 (96.,98.) beim FCU die Luft völlig raus. Jetzt hatte Malchow leichtes Spiel und fast jeder Schuss war ein Treffer. Trotz der 1:7-Packung bekamen die Bansiner Kicker den verdienten Beifall der zahlreichen Zuschauer für eine lange Zeit sehr engagierte Leistung.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter