Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 16.08.2022

Unser Gegner am Mittwoch: Hannover 96 II

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Am Mittwoch (18 Uhr) ist die zweite Mannschaft von Hannover 96 zu Gast auf der Lohmühle. Der Zweitliga-Nachwuchs verbuchte bisher einen Sieg (2:0 gegen Teutonia 05 Ottensen am ersten Spieltag) und zwei Niederlagen (0:2 beim BSV Rehden und zuletzt 0:3 gegen den SC Weiche Flensburg 08).

 

Damit stehen die Hannoveraner aktuell auf dem 13. Tabellenplatz der Regionalliga Nord. Die letzte Saison beendeten die 96er auf Platz 9 der Meisterrunde. Die beiden Begegnungen der vergangenen Spielzeit zwischen unserem VfB und Hannover 96 II endeten jeweils mit 2:1 und 3:1 positiv für den VfB.

Im Sommer gab es aber beim Nachwuchs des Zweitligisten einen großen Umbruch. Im aktuellen Kader von Hannover 96 II dürfte wohl Fynn Kleeschätzky das aus Lübecker Sicht bekannteste Gesicht sein. Der 21-jährige Innenverteidiger lief in der vergangenen Spielzeit noch auf der Lohmühle für unseren VfB auf. Er absolvierte 22 Partien in Grün-Weiß und erzielte immerhin zwei Tore während seiner Zeit für den VfB. Ansonsten ist die 96-Mannschaft auch in dieser Saison sehr jung. Mit Fynn Arkenberg (zurück von Drittliga-Absteiger TSV Havelse) wurde ein erfahrener Akteur verpflichtet. Unter dem Rest der Akteure ist Franck Evina mit seinen 22 Jahren bereits der älteste Spieler, der auch bei Bayern München, Holstein Kiel und beim KFC Uerdingen höherklassige Erfahrung sammelte. Fast alle anderen Akteure entstammen direkt den Profi-NLZs, wobei beispielsweise Stammtorwart Toni Stahl bei RB Leipzig die U17 und U19 durchlief. Der aus der eigenen A-Jugend aufgerückte Ramen Cepele debütierte bereits mit 17 Jahren für die Nationalmannschaft Albaniens. Kapitän der Mannschaft ist Rene Rüther, der schon in der letzten Spielzeit die 96er anführte und abgesehen von einer Ausnahme, jedes Spiel der vergangenen Saison bestritt.

Trainer der Hannoveraner ist seit dieser Saison Daniel Stendel, der auf Interimscoach Lars Fuchs folgte. Der langjährige U23-Trainer Christoph Dabrowski hatte im Vorjahr die Profis übernommen und ist inzwischen bei RW Essen tätig. Der 48-jährige Stendel war schon in diversen Rollen bei den 96ern aktiv: Als Spieler war er sieben Jahre für den Verein aktiv und gehörte zur Meistermannschaft in der 2. Bundesliga in der Saison 2001/02. Als Trainer war er zunächst Co-Trainer von Hannover 96 II, anschließend dann Trainer der U17 und U19. Schließlich wurde er zum Interimstrainer der ersten Mannschaft, nachdem sich der Verein im April 2016 von Thomas Schaaf getrennt hatte. Zu dieser Zeit befand man sich in Hannover tief im Abstiegskampf und lief sogar Gefahr, den Negativrekord für die schlechteste Saison von Tasmania Berlin einzustellen. Zwar wurde es anschließend besser, aber auch Stendel konnte den folgenden Abstieg nicht mehr verhindern. Der Verein startete mit Stendel als Trainer auch in die 2. Bundesliga. Obwohl man sich unter ihm stets auf oder in der Nähe der Aufstiegsränge hielt, wurde Stendel zur Rückrunde schließlich doch entlassen. In den folgenden Jahren wurde er im Ausland aktiv. Er wirkte beim FC Barnsley in England, bei Heart of Midlothian FC in Schottland und beim AS Nancy in Frankreich als Trainer, ehe er nach einer Zeit ohne Job im Sommer nach Hannover zurückkehrte.

Auch wenn die erste Mannschaft in den letzten Jahren viele Wellentäler zu durchschreiten hatte, lässt sich dies für die zweite Mannschaft nicht sagen. Die U23 von Hannover 96 spielt seit fast 20 Jahren immer in der vierthöchsten deutschen Spielklasse und konnte sich dabei in fast jeder Saison im Mittelfeld oder höher einordnen. Nur selten war eine Abhängigkeit von den Profis erkennbar. Die größten Erfolge liegen länger zurück: Die Hannoveraner Amateure waren bereits 1960, 1964 und 1965 Deutscher Amateurmeister. In diesem damals populären Wettbewerb kamen die 96-Amateure auch in den folgenden Jahren noch zweimal bis ins Finale.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter