Melden von Rechtsverstößen
SG Arheilgen schlägt sich wacker
SGA schlägt sich wacker
Nach der ernüchternden Auftaktniederlage gegen die SG Modau hatte die SG Arheilgen am letzten Wochenende den SV Traisa vor der Brust. Bei den, als aussichtsreichen Aufstiegskandidaten gehandelten, Gastgebern reichte eine deutliche Leistungssteigerung der Arheilger zwar nicht zu einem Punktgewinn, doch die Art und Weise ihres Auftritts nährt die Hoffnung auf zukünftige Erfolgserlebnisse. Die 3 : 1 – Niederlage kann somit durchaus positiv beurteilt werden.
In den ersten zehn Spielminuten gelang es der SG Arheilgen die, vor allem durch ihre offensivstarke Angriffsreihe beeindruckenden, Hausherren nicht nur erfolgreich vom eigenen Tor fern zu halten, sondern sogar eigene Akzente zu setzen. Doch in der 13. Minute unterlief die Arheilger Defensive einen, nicht unbedingt gefährlichen, Flankenball aus dem Halbfeld und geriet dadurch früh in Rückstand. Während Traisa vor allem beim Umschaltspiel durch ihre schnellen Spitzen und die daraus resultierenden Konterangriffe für Gefahr sorgte (16./21.), bei denen der aufmerksame SGA-Schlussmann Y. Schwab jederzeit eine gute Figur machte, kam die SGA meist bei Standardsituationen zum Zug. So hatte Beisel, nach knapp einer halben Stunde, den Ausgleich auf dem Kopf, verfehlte das Tor am langen Pfosten allerdings knapp. Besser machte es Mario Leon Mohr der, nachdem der SV – Keeper eine Freistoßflanke unterschätze, die von den Arheilgern per Kopf vor das Tor weitergeleitet wurde, nur noch zum 1 : 1 abstauben musste.
Die SGA war nun im Aufwind und hatte, kurz nach Wiederbeginn, gar die Chance das Ergebnis zu ihren Gunsten zu drehen. Denn nur Sekunden nach seiner Einwechslung wurde Kadir im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und die Arheilger bekamen einen Strafstoß zugesprochen, den Nischwitz allerdings nicht verwerten konnte, da er am Torwart der Platzherren scheiterte (52.). Umso ärgerlicher da es die SGA, wenig später, im Mittelfeld verpasste durch ein taktisches Foulspiel einen Konterangriff Traisas zu unterbinden, der die Gastgeber erneut in Front brachte (56.). Eine Stunde war gespielt als Kadirs Möglichkeit zum Ausgleich in höchster Not gerade noch zur Ecke abgeblockt werden konnte, ehe der SV Traisa den letztlich entscheidenden Schnellangriff erfolgreich zum 3 : 1 abschloss (63.). Nischwitz´ Freistoß , den der Torwart des SV gerade noch zur Ecke abwehren konnte (67.), sowie die Gelegenheiten Traisas in den Schlussminuten, wurden allesamt nicht vom Erfolg gekrönt und so blieb es am Ende beim verdienten Heimsieg der Platzherren.
Auch die 2. Mannschaft der SG Arheilgen musste am zweiten Spieltag ihre zweite Niederlage hinnehmen. Obwohl es für die Arheilger bei der SKG Gräfenhausen zunächst noch gut aussah, sie führten durch die Kopfballtreffer von P. Haile und D. Lehmann, doch ein Handelfmeter, kurz vor der Pause, brachte die Platzherren zurück ins Spiel. Ein haltbarer Schuss führte in Abschnitt zwei zum Ausgleich und fast mit dem Schlusspfiff belohnten sich die Gräfenhäuser für ihren Einsatz und gewannen mit 3 : 2.
Am kommenden Sonntag (28.08.) trifft die SG Arheilgen um 15 Uhr, am Mühlchen, auf den Aufsteiger FC Hillal Rüsselsheim. Die 2. Mannschaft misst sich am Dienstag (30.08.) ab 19.30 Uhr mit der Vertretung der TSG 1846 Darmstadt II ebenfalls am Arheilger Mühlchen.