Melden von Rechtsverstößen
Überraschungsteam gegen die Macht von der Mosel, oder kurz gesagt: SV Mehring gegen Eintracht Trier. Der Trierer Anhang war sich ganz sicher gegen aus ihrer Sicht kommenden Tabellenletzten dieser Saison klar zu gewinnen. Auf Mehringer Seite hielt man 1-3 Punkte aus diesem Spiel für machbar!
Spiel zwei für uns beide. Nachdem wir schon am Vormittag auf der Heide ein schönes Spiel uns anschauen konnten, waren wir nun gespannt auf ein weiteres Spiel das sehr vielversprechend zu werden schien.
Mehring legte anders als noch gegen Tarforst sicher und organisiert los. Früh setzte man die Eintracht unter Druck und ließ diese nicht zur Entfaltung kommen. Der SVE wirkte eher gehemmt und konnten sich nicht gegen körperlich starke Mehringer durchsetzen.
Klare Torchancen hatten beide nicht, und so musste bei einem Eckball in der 9.Minute ein Eigentor der Eintracht herhalten um die Mehringer Führung herzustellen. Doch die Mehringer freuten sich ein wenig zu lange, sodass noch keine Minute später Tobias Müller durch einen sehenswerten Angriff über die rechte Seite zum 1:1 einnetzen konnte.
Wieder war es ein Eckball in der 16. Minute der die Mehringer wieder in Führung brachte. Diesmal machten es die Mehringer selber durch Paul Rohles.
In Folge dessen spielten sich beide Teams im Mittelfeld fest. Die Abwehrreihen bekamen es hauptsächlich mit langen Bällen zu tun und Gelegentlich mit kleinen Konterläufen. Die Mehringer spielten sich Hauptsächlich an dem überragenden Kelani Käfil fest, der eine sehr starke Partie machte. Viele Bälle wurden in seine Richtung geschickt, anstatt diesen eher zu meiden! Nur einmal machte man es besser als man nach rascher Seitenverlagerung diesen aus der Ballnähe brachte und Sehenswert durch Mirza Islamagic per Fernschuss in der 35.Minute auf 3:1 erhöhte. Entgegen mancher Meinung war dies kein Torwartfehler! Einen solchen Flatterball kassierte schon so mancher Bundesliga-Profi.
In der zweiten Hälfte wurde die Eintracht mutiger. Statt mit langen Bällen war nun das bewährte Kurzpassspiel das Mittel um Mehring in ihre Hälfte zu zwängen. Das funktionierte gut, Mehring stellte sich hinten rein und öffnete das zentrale Mittelfeld. Die so enstandenen Räume besetzte der SVE mit eigenen Spielern. Gut für ihr Kurzpassspiel, aber schlecht für eigene schnelle Konter.
Da die Eintracht sehr hoch verteidigte enstand Raum für Konter für die Mehringer, die diese aber zu weinig nutzten. Zu lange hielt der Ballführende auf der Außenbahn den Ball um über den aufgerückten freien Mittelstürmer mit einem schnellen Ball für mehr Gefahr zu sorgen! In der Abwehr stand Mehring wie ein Fels. Eine schöne Aktion vom mittlerweile eingewechselten Ben Rommelfangen sorgte in der 39. Minute für den Anschlusstreffer zum 3:2.
Fazit: Der Sieg von Mehring geht soweit in Ordnung. Von Anfang an hatten sie den Respekt vor der Eintracht abgelegt. In der zweiten Halbzeit waren sie zu weit vom Gegenspieler entfernt und schauten sich lieber das Kurzpassspiel an als den Platz zum kontern zu nutzen. Die Eintracht Trier hätte durchaus mehr erreichen können. Das Kurzpassspiel war schön anzusehen, aber es war oft hier und da der berühmte Übersteiger, Drehung und Haken zu viel. Mit schnörkellosen Fußball hätte man die stabile Abwehr der Mehringer mehr zu Fehlern gezwungen. Am Ende war es ein ruhiger Nachmittag für die beiden Torhüter. Man könnte ganz kritisch behaupten das ein glücklicher Sieg des SV Mehring war. Aber wenn es tatsächlich Glück war, dann war dieses Glück hart erkämpft!
Zum Schluss noch eine Sache: Ein wirklich gut gemeinter Rat! Ich meine es nicht Böse!
Auch wenn man auf Grund einer ungewohnten Tabellensituation etwas dünnhäutig ist, sollte man auf einen freundlichen Hinweis manche Äußerungen gegen Spieler und Fans/Eltern bitte zu unterlassen -in diesen Fall von meinem Gast- nicht verbal unangemessen reagieren! Vor allem wenn man seinen Gegenüber nicht kennt und noch nie gesehen hat. Denn man weiß NIE welche Funktion diese Person in Verbindung mit dem Fußball ausübt. Mein Gast ist sicherlich kein "Pack" und kein "Mehringer Bauer"! Er ist einfach nur jemand der derzeit seinen Urlaub an der Mosel verbringt.