Melden von Rechtsverstößen
Ein Spiel mit guten Chancen und guter Abwehrarbeit auf beiden Seiten konnte die Mannschaft des SSV für sich entscheiden, da sie ihre guten Chancen konsequenter nutzte.
Am 8. Oktober empfing im Stadion Hoheluft in Hamburg bei strömendem Regen Victoria Hamburg 8. (SSV Hardstuck) Germania 2. Schnelsen, schätzungsweise 500 Zuschauer waren gekommen.
Die Mannschaft des SSV Hardstuck wollte ihre gute Form ein weiteres Mal präsentieren, in den letzten fünf Spielen gab es vier Siege und ein Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Rellingen, daraus resultierte Tabellenpatz 3 vor dem Spiel. Aber auch Germania Schnelsen, eine Mannschaft aus dem Mittelfeld, war nicht zu unterschätzen, schließlich hatten sie aus acht vorangegangenen Spielen nur drei Punkte weniger als der SSV geholt.
Das Spiel startete mit Chancen für beide Teams, die aber aufgrund guter Defensivleistungen auf beiden Seiten zunächst vereitelt werden konnten.
Anschließend kam der SSV zu zwei Großchancen, welche nichts einbrachten und danach zum 1:0 von Deniz Emrah Seker (24. Minute), welches auf ein schönes Dribbling folgte.
Bis zur Pause ging die Führung in Ordnung, da der SSV auch nach dem Tor die aktivere Mannschaft war.
Nach der Pause war zunächst Germania die überlegene Mannschaft, ihre Chancen konnte sie aber nicht nutzen.
In der 54. Minute war der Ball dann zum zweiten Mal im Tor von Germania: Alexander Keck legte einen Freistoß genau auf Nicolas Andre Rolf Stemmlers Kopf, dieser nickte souverän ein.
Danach kam es noch zu weiteren Chancen auf beiden Seiten, es konnten jedoch keine weiteren Tore erzielt werden.
Der SSV war nach dem Spiel kurzzeitig 2. in der Tabelle, Germania blieb nach dem Spiel vorerst 8.