Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 07.11.2022 | 11:46

TV 01 entscheidet Gemeindederby verdient für sich

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

[Foto: Thomas Mönter]

Anzeige

Es stand wieder an, das ewig reizvolle Gemeindederby zwischen dem TV 01 Bohmte II und dem SC Herringhausen I. Das Team um Waldemar Reimer empfing am Sonntagmittag im Bohmter Sportpark an der Ovelgönne das Team um Alexander Nezel. Nach den jüngsten Rückschlägen, die die Gäste vom Kanalstadion hinnehmen mussten, galten sicherlich die gastgebenden Kicker vom Huntestrand auf dem Papier als Favoriten, doch so ein Derby hat mitunter immer mal wieder seine eigenen Gesetze, so das im Vorfeld sicherlich von einer spannenden Begegnung ausgegangen werden konnte. Letztlich konnte sich der TV 01 aber nicht unverdient durchsetzen, obwohl die superfaire Begegnung über weite Strecken doch einen gewissen Unterhaltungs-, wenn nicht sogar Spannungswert bot. 

 

Die Bohmter Reserve machte von Beginn an deutlich, das für sie dieses Derby die Plattform sein sollte, die Mini-Sieglos-Serie zu unterbrechen, aber auch der SC Herringhausen hielt dagegen. So entwickelte sich vor gut 100 Besuchern eine spielerisch zwar nicht unbedingt hochwertige Partie, dafür bot sie aber, wie bereits erwähnt, einen gewissen Unterhaltungs- und Spannungswert. Bohmte mit Druck Rtg. Herringhauser Tor, und bereits recht frühzeitig schienen die Signale auf Sieg geschaltet zu sein. In Minute 9 konnte Dominik Harmeyer einen schönen Angriffszug des TV 01 auf Vorlage von Hendrik Pues überlegt abschließen. Trotzdem ließen sich die Gäste nicht großartig davon beeindrucken, und machten der Reimer-Elf weitestgehend das Leben nicht zwingend einfach. Trotzdem konnte Bohmte in Minute 22 durch Fabio Grelha, auf Vorlage von Volkan Ova, zum 2:0 nachlegen. Doch auch nach diesem 0:2 blieb der SCH dran. Bohmtes Offensive mit Chancen, aber auch Herringhausen mit einigen offensiven Akzenten. Belohnung für die Gäste in Minute 41. Eine Kombination aus Abschluss von Timo Pundt und einer etwas unglücklichen Figur von TV 01-TW Kevin Braunagel sorgte dafür, das zum Pausenpfiff des sicheren Schiedsrichters Karl-Heinz Schürmann vom SV 28 Wissingen die Messe an der Ovelgönne noch lange nicht gelesen war.

 

Durchgang 2 bot zunächst ein analoges Bild zu Durchgang 1. Zwar wurden die Zweikämpfe ein klitzekleinwenig rustikaler, Dominik Harmeyer sah stellvertretend dafür in Minute 54 wegen Foulspiel die erste Gelbe Karte des Spiels, doch die allgemeine Spannung blieb. Frage wäre, wie der weitere Fortlauf des Spiels gewesen wäre, wenn in Minute 61 Sven Kröger eine Freistoß-Hereingabe aus 5m per Kopf nicht an die Latte, sondern ins Netz befördert hätte. Bis eine Viertelstunde vor Schluss, bei aber leichten Feldvorteilen und Chancenmehrheit  für den TV 01, blieb es bei dem knappen Vorsprung für die Gastgeber, ein Sieger war absolut noch nicht festzumeisseln. Doch dann hatte erneut Fabio Grelha einen im Köcher. Minute 75, Alper Duman stoppte passend an der Strafraumgrenze den Ball für Grelha, der mit Flachschuss links unten rein traf. Glaubte man nun an die vorzeitige Entscheidung in diesem Match, pustekuchen. Minute 76, also praktisch im Gegenzug, stellten die Gäste den alten Abstand wieder her. Daniel Erdwien setzte sich über die rechte Seite durch, gab fast von der Torauslinie quer herein und Philipp Oelmeyer im Zentrum konnte den Ball aus 2m ins Tor drücken. Nun blieb also die Spannung in diesem Gemeindederby bis zum Schluss erhalten. Beide Teams mühten sich um weitere Torerfolge, dadurch blieben aber die allgemeinen Darbietungen nicht sonderlich Champions League-reif. Bis in die 3. Minute der Nachspielzeit, bei weiterhin Feldvorteilen und Chancenmehrheit der Bohmter, wollte aber keiner Mannschaft ein weiterer Treffer gelingen. Bis dann Fabio Grelha nicht unverdient den Deckel doch entgültig draufmachte. Samuel Schröder erkämpfte sich super im Halbfeld den Ball, legte in der Zentrale an der Strafraumgrenze den Ball kurz ab auf Fabio Grelha, der das Leder herrlich mit dem rechten Aussenrist in den rechten Winkel drosch. Der Abpfiff erfolgte nämlich kurz danach, und kollektiver Jubel in den Bohmter Gesichtern war auszumachen. 

 

Fazit: Der TV 01 entscheidet das Gemeindederby verdient für sich. Vom SCH kam offensiv vielleicht dann doch zu wenig, um die Gastgeber ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Das superfaire Derby bringt die Erkenntnis, das Aufsteiger Bohmte in dieser besonderen Quali-Saison weiter in Rtg. Klassenerhalt unterwegs ist, und der SCH aufpassen sollte, das er nicht ungebremst die andere Richtung einschlägt.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter