Melden von Rechtsverstößen
26. 11. 2022
Eintracht Gröningen I – Blau-Weiß Neuenhofe I 2 :3 (0:1)
Das Ergebnis stellt den Spielverlauf auf den Kopf
Vor einer Woche fiel das Spiel der Gröninger in der Bördeoberliga in Gutenswegen wegen der Platzverhältnisse aus. Nun kam es im Heimspiel der Tabellennachbarn gegen Neuenhofe (7. gegen den 8.) zu einer Begegnung, die den 101 Zuschauern sicherlich noch etwas in Erinnerung bleiben wird. Nach dem Spiel ging die Eintracht, die das Spiel von Anfang sehr deutlich bestimmte, schlussendlich als Verlierer vom Platz. Schon in den Anfangsminuten ging es aus Gröninger Sicht gegen nur verteidigende Gäste gehörig zur Sache. Nico Sauers Schuss traf in der 3. Minute nur das Außennetz und nur wenig später landete ein 30m-Schuss von Sebastian Nowak an der Latte (7.). Wie aus dem Nichts heraus kam es dann mit dem ersten Schuss der Gäste auf das Gröninger Tor zur Führung für Neuenhofe durch Toni Hönig. Dem ansonsten stark aufspielenden Gröninger Torwart Marius Könnecke rutschte der Ball durch Beine und Hände und es stand 0:1 (17.). Eintracht ließ sich durch diesen Rückstand nicht beeindrucken und bestimmte auch in der Folgezeit das Spiel. Als Benjamin Rode nach weiter Flanke von Sascha Althaus wieder einmal höher als seine Gegenspieler sprang konnte sein Kopfball gerade noch vom starken Gästetorwart Tony Rademacher zum Eckball abgewehrt werden. Dann traf Rode ins Netz, doch die Abseitsfahne war oben. Neuenhofe verteidigte mit Mann und Maus. Immer wieder stand ein Abwehrbein bei den Gröninger Angriffen im Wege. Noch vor der Pause hatte Gröningen viele Möglichkeiten. Zunächst rutschte Sebastian Eisemann am langen Pfosten nur knapp am Ball vorbei (38.). Noch vor dem Pausenpfiff landete Nico Sauers Schuss aus knapp 20 m Entfernung an der Latte. Mit dieser mehr als schmeichelhaften Gästeführung ging es in die Halbzeitpause. Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen. Unverändert blieb auch das Spie mit vielen Angriffen auf das Gästetor. Es kam ausnahmsweise mal Gefahr auf durch den 3. Neuenhofer Schuß auf das Gröninger Gehäuse. So langsam lief der Eintracht die Zeit davon. Es folgte Eckball auf Eckball. Nach gut einer Stunde Spielzeit sah Gröningens Keeper Marius Könnecke die gelbe Karte nach einem korrekten Einsatz außerhalb des Strafraums gegen einen Gästestürmer. Es war die einzige zweifelhafte Entscheidung des jungen souveränen Schiedsrichters Alexander Zelosko. Ein folgenschwerer Abwehrfehler von Sascha Althaus führte zum 0:2 durch Martin Borrock (76.). In der Schlussphase ging es drunter und drüber. Dem 0:3 durch Toni Koenig (85.) folgten noch zwei Gröninger Treffer durch Benjamin Rode (87.) und ein Elfmetertor, sehr sicher verwandelt durch Jaime Horn. Eine abschließend ganz neutrale Bewertung zu diesem Spiel: Es war trotz dieser Niederlage ein eindeutig dominiertes Spiel der Eintracht gegen eine erfolgreich verteidigende vielbeinige Gästeabwehr. Für Gröningen stehen noch 2 Punktspiele in diesem Jahr an. Auswärts in Angern (3. 12.) und in Gutenswegen/Klein Ammensleben (10. 12.).
Eintracht Gröningen I: Marius Könnecke, Sascha Althaus (78. Tobias Stock), Jens Lemgau (53. Jonathan Rönnebeck), Franz Doil, Lion Klein, Nico Sauer, Sebastian Nowak (78. Tobias Stock), Sebastian Eisemann, Jaime Horn, Sebastian Thomas (53. Daniel Stock), Benjamin Rode,
Blau-Weß Neuenhofe: Tony Rademacher, Lucas Pätz, Dominik Preuße, Stefan König, Marlon Teich, Max Günther, Martin Borrock, Marius Matusek, Toni Hönig, Malte Wegel (90. Karsten Schliwka), Leon Marvin Sarpe
Schiedsrichter: Alexander Zelesko, Robert Willnow, Collin Rusche
Tore: 0:1 Toni Hoenig (17.), 0:2 Martin Borrock (76.), 0:3 Toni Koenig (85.) 1:3 Benjamin Rode (87.) 2:3 Jaime Horn (90.+7)
Zuschauer:101