Melden von Rechtsverstößen
DSC Hanseat verlässt die Abstiegsplätze
Allzu oft gehen solche Fehlschüsse nach hinten los: Bereits nach 20 Minuten hätte der DSC Hanseat beim Auswärtsspiel an der Ellernreihe gegen die Zweite des Bramfelder SV mit 2 oder 3 Toren in Führung liegen können, wenn das Team die gut herausgespielten Konter erfolgreich abgeschlossen hätte. So wären die Gastgeber bei ihret einzigen wirklichen Torchance des ganzen Spiels fast sogar in Führung gegangen, aber DSC-Keeper Peemöller lenkte den wuchtigen Schuss aus 16 Metern über die Latte. Danach beherrschten die Dulsberger aus einem kompakten Mittelfeld heraus weiter das Spiel, es dauerte aber bis zur 39. Minute, bevor sie endlich auch etwas Zählbares vorweisen konnten. Hami Kurt wurde an der Strafraumgrenze gefoult und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 0:1-Pausenstand.
In der 2. Halbzeit ein fast unverändertes Bild: Aus einer sicheren Abwehr und einem stabilen Mittelfeld schafften die Hanseaten es immer wieder, sich in gute Abschlußpositionen zu spielen, betrieben aber wie in der 1. Halbzeit einen ziemlichen Chancenwucher. Und wie das eben so ist, wenn man den Deckel nicht drauf macht: In den letzten Minuten nahm der Druck der Gastgeber noch mal zu, aber außer 2 schönen Steilangriffen, die Keeper Peemöller sicher ablief, kam dabei nichts aufregendes heraus.
Mit dem 3. Erfolg und dem 1. Auswärtssieg der Saison verließ der DSC Hanseat die Abstiegsplätze in der Kreisliga 2 und stellte mit 17 Punkten den Anschluss an die Mittelfeldplätze her. Am kommenden Sonntag steht dann gegen Paloma III das letzte Heimspiel im Jahr 2022 an.
Der DSC Hanseat spielte mit: Pemöller - Ertugrul, Lenard Barkow (Wolf), Meskini, Niko Ljiljak - Braun, Topal - Douanla (Igor Lilijak), Zekeriya Kurt (Yakup Kurt), Taylor - Hami Kurt (Leroy Barkow)