Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 23.12.2022

Kleiner Jahresrückblick der U17-Südstadtmädels

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

bbb

Anzeige

Sportlich recht erfolgreich - vieles Andere noch ausbaufähig. Und immer noch Anders... Das Sportjahr 2022 begann erst einmal mit der Angst, dass pandemiebedingt die Saison wieder einmal abgebrochen werden könnte. Schade war auch, dass noch immer keine Hallenturniere durchgeführt wurden. Es fehlte also einiges, was an einen gewohnten Ablauf erinnerte.

Die beiden Spielzeiten als U-15 Juniorinnen wurden vorzeitig abgebrochen und die guten Ausgangslagen damit wertlos. Die Hoffnung, sich durch die souverän erspielte Mittelrheinquali als C-Juniorinnen in der Saison 20/21 dann doch irgendwie "hineinzumogeln", erwies sich als Trugschluss. Auch in den Pokalwettbewerben beendeten Abbbrüche die Wettbewerbe. Damit stand die Fortuna aber bestimmt nicht alleine, die Hoffnung auf eine regulär zu Ende gespielte Saison war natürlich bei allen Mannschaften und Vereinen groß.Auch der Ligaalltag war etwas unbefriedigend. Durch Corona wurde den Südstadtmädels schon mehrfach die Möglichkeit genommen, eine Etage höher in der Mittelrheinliga anzutreten. "Schlimm war daran vor allem, dass für viele unserer Spielerinnen die sportliche Entwicklung in der unteren Spielklasse gehemmt wurde. Besser wäre es gewesen, schon damals eine Quali einzubauen, damit die Plätze in der Mittelrheinliga nicht vererbt, sondern erspielt werden". Doch zum sportlichen Jahr:

Saison 21/22 Bezirksliga Staffel 2 (keine Qualirunde)

22.1.2022 Bayer 05 Uerdingen : Fortuna 0:5

Die Fortuna kam als Tabellenführer der Bezirksliga ins Neue Jahr und startete mit dem ersten Test bei Bayer 05 Uerdingen. 5:0 hieß es am Ende aus Fortuna-Sicht. Leider war der Kader sehr dünn besetzt, ein leidiges Thema, das leider noch öfters in dieser Saison auf dem Plan stand. Die Fortuna musste mal wieder ohne Wechselspielerinnen auskommen.

29.1.2022 DJK Südwest : Fortuna 1:2

Eine Woche später folgte der nächste Test bei DJK Südwest. Und diesmal hatte die Fortuna gar nur zehn Spielerinnen am Start. So kam die Tochter von Fortuna-Coach Thomas Schultheis zu ihrem ersten "richtigen" Fußballmatch und spielte sogar ganz gut mit. Gegen den damaligen Mittelrheinligisten konnte die Fortuna dann auch verdient 2:1 gewinnen.

5.2.2022 Fortuna : FC Iserlohn 46/49 0:4

Anfang Februar folgte dann der erste wirkliche Härtetest. Mit dem FC Iserlohn kam eine Mannschaft aus der U17 Bundesliga in den Jean-Löring-Sportpark. Doch die Südstadtgirls hielten richtig gut mit. Bis auf eine recht konzentrationsfreie Phase zwischen der 23. und 28. Minute, als man sich drei Tore einfing, wurde das Spiel ziemlich erfolgreich gestaltet, vor allem in defensiver Hinsicht. 0:4 war dann das Endergebnis.

13.2.2022 SG Widdig/Hersel U19 - Fortuna 0:1

Die Südstadtmädels verpassen durch Chancenwucher einen deutlich höheren Sieg. außerdem spielten die älteren Gastgeberinnen ziemlich rustikal und bescherten der Fortuna einige Blessuren.

19.2.2022 SF Sümmern - Fortuna 8:0

Dem 1:0 bei der U19 der SG Widdig/Hersel folgte der erste Tiefpunkt des Jahres 2022. Es ging nach Iserlohn, allerdings zu den Sportfreunden Sümmern. Dort war es, im Gegensatz zum Rheinland, unerwartet bitterkalt. Die Spielerinnen hatten irgendwie vergessen, wärmere Kleidung mitzunehmen. Außerdem fehlte mit Torhüterin Elena eine wichtige Stütze und... Wechselspielerinnen waren wieder einmal nicht vorhanden. Der permanente Personalmangel wurde mittlerweile ein ständiges Thema. Zwar konnten in Testspielen auch wie hier Spielerinnen aus der U15 eingestzt werden, in den kommenden Pflichtspielen wäre dies nicht mehr so einfach. Dem körperbetonten Spiel der Gastgeberinnen konnte oder wollte dann auch spätestens in Hälfte Zwei irgendwie nichts entgegengesetzt werden. 0:8 war aber schon eine derbe Packung gegen einen eigentlich nicht so spielstarken Gegner.

6.3.2022 Fortuna - TuS Roisdorf 9:0

Das erste Ligaspiel des Jahres gegen den TuS Roisdorf gewannen die Fortuninnen allerding klar mit 9:0, die Tabellenführung vor Rheinbach konnte verteidigt werden.

Leider gab es nun einige Spielverlegungen. Erst einen knappen Monat später ging es schließlich weiter.

3.4.2022  FV Bonn-Endenich : Fortuna 0:6

Auch im Ligamatch gegen die stark kämpfenden Bonnerinnen betrieben die Fortuna-Girls Chancenwucher ohne Ende.

30.4.2022 Fortuna : Agrippinas Köln 5:0

Der hochverdiente Derbysieg gegen Agrippina musste hart erkämpft werden. Agrippina spielte immer sehr motiviert gegen die Fortuna, schließlich kannten sich viele Spielerinnen untereinander.

8.5.2022 Fortuna : SC Rheinbach 4:1

Dem Derbysieg folgte ein klares 4:1 gegen den ärgsten Verfolger SC Rheinbach, es schien eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft gefallen zu sein.

15.5.2022 TuS Köln : Fortuna 4:3

Doch es erfolgte ein herber Rückschlag bei TuS. Die Rechtsrheinischen hatten sich durch ziemlich unsportliches und aggressives Verhalten im Hinspiel (2:2) einen zweifelhaften Ruf erarbeitet. Und auch diesmal fehlte leider der Fortuna die Torhüterin. Das Ergebnis war, dass trotz einer 3:1 Pausenführung in der letzten Spielminute noch das 3:4 fiel. Schade, aber die Gastgeberinnen waren irgendwie heißer auf den Sieg, so schien es zumindest.

21.5.2022 Fortuna : SF Ippendorf 6:1

Gegen die Bonnerinnen gab es zwar einen ungefährdeten Erfolg, das Ergebnis hätte aber anhand der Torchancen wieder einmal viel höher ausfallen müssen.

25.5.2022 Rheinsüd 2 : Fortuna 0:1

Nachholspiel auf dem Aschenplatz in Sürth. Schlimm. Der Platz war selbst für einen Tennenplatz richtig mies. Außerdem waren die Linien dermaßen schlecht gezogen, dass man alleine vom Draufschauen ein Schleudertrauma riskierte. Der Sieg war dann aber voll verdient. Aber auch hier machte die mangelhafte Chancenverwertung das Spiel unnötig spannend.

28.5.2022 Fortuna : Berolina Mitte 0:2

Besuch aus der Hauptstadt. Der Berliner Verbandsligist schaute so halbspontan bei seinem Köln-Besuch zum Saisonabschluss bei der Fortuna vorbei. Auf der Anlage von Nippes 12 gab es einen freundschaftlichen Kick, der mangels Spielerinnen auf Fortuna-Seite mit Gästespielerinnen und aus der U15 bestritten wurde. War aber sehr nett und man freut sich schon auf ein Wiedersehen, vielleicht ja an der Spree.

1.6.2022 SC Rheinbach : Fortuna 1:1

Das letzte Spiel der Bezirksliga hatte dann, aufgrund der unnötigen Niederlage bei TuS, Finalcharakter. Fortuna genügte ein Punkt, Rheinbach wollte sich natürlich durch einen Heimsieg in letzter Sekunde selbst noch die Meisterschaft sichern. Entsprechend nervös begann das Spiel, in dem sich die jüngeren Südstädterinnen aber mehr und mehr in der Rheinbacher Hälfte festsetzten. Doch die Gastgeberinnen waren immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich. Die Fortuna ging dann fünf Minuten vor der Pause verdient mit 1:0 in Führung. Das Tor selbst war allerdings von viel "Fortuna" begleitet. Ein eigentlich verunglückter Schuss der U15-Leihgabe Tamara rutschte der sonst sehr stark spielenden Rheinbacher Torhüterin durch die Hände. In Hälfte Zwei zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Kölnerinnen drängten, Rheinbach konterte. Nach zwei Großchancen für die Fortuna konnte dann Rheinbach in Minute 78, ebenfalls mit einem echten Glücksschuss, den Ausgleich erzielen. Und dann wurde es einige Minuten lang nochmal sehr hektisch. Die Fortuna fast mit der direkten Antwort. Schneller Angriff, Eins gegen Eins mit der Torhüterin... Aber die Chancenverwertung...

Rheinbach machte es fast besser, quasi mit dem Abpfiff kann Fortuna-Rückhalt Elena einen harten Schuss aus kurzer Distanz noch über das Gehäuse lenken. Dann war Schluss. Die Fortuna hatte die Meisterschaft in der Bezirksliga errungen.

 Saison 22/23 Bezirksliga Staffel 1 (Qualirunde)

Leider war in vergangenen Saison mit der Meisterschaft kein Aufstieg verbunden. Alle gemeldeten 11er-Teams mussten eine Quali spielen. Das brachte dann logischerweise sehr heterogene Staffeln zustande. Fortuna spielte in ihrer Staffel mit Agrippina, DJK Südwest, Rheinsüd U16, Spvg. Wahn-Grengel und dem SV Menden 2. Also fast nur Derbys und kurze Fahrzeiten. Außerdem stand natürlich der Kreispokal an. Hier wollte die Fortuna etwas gutmachen, nachdem in der letzten Saison blöderweise bereits in der ersten Runde gegen Südwest verloren wurde.

7.8.2022 FC Iserlohn 46/49 - Fortuna 11:0

Zu Zehnt bestritten die Südstadtgirls das erste Testspiel der Saison 22/23 beim Bundesligaabsteiger FC Iserlohn. Die Ferien waren noch nicht zu Ende und das merkte man natürlich nicht nur im Training, bei dem gerade einmal acht Spielerinnen anwesend waren. Zwar bekam man freundlicherweise die beiden Ersatztorhüterinnen als Leihgabe, so richtig Sinn machte das Ganze dann aber nicht. Dabei zeigten die Fortuninnen zwischenzeitig, dass sie auch Fußball spielen können. Über das ganze Spiel hinweg (3x30 Minuten) war man aber chancenlos.

13.8.2022 Burtscheider TV : Fortuna 1:5

Der zweite Test in Aachen verlief dann sehr positiv. Die Gastgeberinnen hatten kaum eine Torchance und waren mit dem Ergebnis noch gut bedient. Die Neuzugänge zeigten schon mal, dass sie der Mannschaft weiterhelfen konnten. Allerdings zeigte sich auch beim Gegentor wieder einmal die Konteranfälligkeit der Fortuna.

20.8.2022 Agrippina Köln : Fortuna 0:5

Fast schon ein Klassiker, die stetigen Aufeinandertreffen mit dem Lokalrivalen. Auch in diesem ersten Quali-Spiel war Agrippina hochmotiviert, konnte aber der spielerischen Überlegenheit der Fortuna nichts entgegensetzen.

27.8.2022 Fortuna - Spvg. Wahn-Grengel 26:0

So blöd es klingen mag, die Porzerinnen hatten Glück, dass es "nur" 26:0 endete. Null Verteidigungswille auf Seiten der Gäste. Einzig die Abwehrkette und die Torhüterin versuchten, sich dem Spiel der Fortuna entgegenzustellen.

28.8.2022 MSV Duisburg : Fortuna 4:1

Waren es am Tag zuvor zumindest zwei Wechselspielerinnen, die der Fortuna zur Verfügung standen, mussten man beim ambitionierten Regionalligaabsteiger auf solche weider einmal verzichten. Im Gegenteil, mit zwei kurzfristig angeschlagenen Spielerinnen auf dem Platz sollte es ein ziemlich schwieriges Match werden. Welches aber nicht schlecht begann. Spielerisch war ersteinmal kein Unterschied zu sehen. Der MSV körperlich klar dominierend setzte auf lange Bälle und rustikale Spielweise. Das hatte Folgen für die Fortuna. Drei lange Bälle, die neue, unerfahrene Fortuna-Keeperin kam nicht aus ihrem Gehäuse, um die Steilpässe abzufangen. So stand es 0:3 zur Pause. Aus dieser kam die Fortuna nur noch mit neuneinhalb Spielerinnen. Kurz nach Wiederanpfiff war man aufgrund einer weiteren Verletzung wirklich nur noch zu neunt. dann bekam die Torhüterin einen Schlag gegen den Kopf. Acht... Der MSV gab freundlicherweise ihre zweite Keeperin zur Leihe. Aber der Wahnsinn ging weiter. Nach zwei weiteren Ausfällen auf Fortuna-Seite entschieden sich die Trainer, das Spiel abzubrechen. Dabei hatte die Fortuna in der zweiten Halbzeit trotz Unterzahl ersteinmal  viel besser gespielt und sogar das 1:4 erzielt. "Solche Testspiele machen natürlich nur Sinn, wenn man auch personell halbwegs gut dasteht", so ein sichtlich frustrierter Fortuna-Coach nach dem Spiel, "aber das weiß man ja vorher leider nicht."

3.9.2022 DJK Tusa Düsseldorf U16 : Fortuna 2:2

Auch schon fast Tradition, ein Test im Leistungszentrum in Düsseldorf. Tolle Anlage, toller Klub mit Fokus auf Mädchen- und Frauenfußball. Die Fortuna begann stark, ließ leider einige gute Chancen liegen und musste zu Beginn der zweiten Halbzeit die überraschende Tusa-Führung hinnehmen. Ein Doppelschlag, eine Viertelstunde vor Schluss durch zwei schöne Fernschüsse, brachte die Fortuna aber wieder in Front. Und dann hätte man durch einen Foulelfmeter kurz vor Spielende den verdienten Sieg klarmachen können. Leider wurde er recht kläglich vergeben und wie es im Fußball leider so sein kann, mit dem Schlusspfiff netzten die Gastgeberinnen zum glücklichen Ausgleich ein.

16.10.2022 VfL Kommern : Fortuna 5:1

Beim letzjährigen Vizemeister der Mittelrheinliga zeigte die Fortuna eigentlich ein gutes Spiel. Aber die Unerfahrenheit zwischen den Pfosten brachte, ähnlich wie in Duisburg, die Mannschaft zur Pause mit 0:4 in Rückstand. Viel zu hoch und dem Spielverlauf wirklich nicht angemessen. In der zweiten Hälfte zeigte die Fortuna dann ein anderes Gesicht, kam zum 1:4 und zeigte sich grundsätzlich auf Augenhöhe. Allerdings hatte Kommern wie erwartet eine starke Mannschaft und nicht unverdient gewonnen. Aber zu hoch.

 22.10.2022 Fortuna : Agrippina Köln 10:3

Und wieder Derbytime im Jean-Löring-Sportpark. Die Gäste konnten leider nur zehn Spielerinnen aufbieten, die Fortuna startete ebenfalls nur zu zehnt. Das einzig Ärgerliche waren nur die drei völlig unnötigen Gegentore, die allesamt durch individuelle Ballverluste im Spielaufbau entstanden waren.

29.10.2022 Spvg. Wahn-Grengel : Fortuna 0:20

Warum die Porzerinnen sich von der Fortuna auch zu Hause so abschießen ließen? Wir wissen es nicht. In den anderen Staffelspielen schien der Widerstand der Gastgeberinnen größer. Es war ein ödes Spiel auf ein Tor, das Ergebnis hätte anhand der Möglichkeiten auch doppelt so hoch ausgehen können.

30.10.2022 FC Rheinsüd U16 : Fortuna 0:8

Ein echtes Ausrufezeichen der Südstadtmädels. Beim aktuellen Tabellenführer (mit zwei Spielen mehr auf dem Konto) machten die Fortuninnen ihr bis dato bestes Spiel dieser Saison. Kommunikation, Lauf- und Kampfbereitschaft, alles top. Ob die kleinliche Sperre unseres Neuzuganges Caro von Rheinsüd, die noch bis Dezember zum Zuschauen verdammt war, hier eine Rolle spielte? Wer weiß. Auf jeden Fall setzte die Fortuna ein starkes Ausrufezeichen Richtung Meisterschaft.

2.11.2022 Fortuna : Vorwärts Spoho 4:0

Viertelfinale im Kreispkal. Spoho, der Nachwuchs des Regionalligisten, gab seine Visitenkarte bei der Fortuna ab. Spoho war in der benachbarten Quali-Staffel im Mittelfeld platziert, somit schien die Favoritenrolle klar bei den Gastgeberinnen zu liegen. Allerdings zeigte Spoho, eine kämpferisch sehr starke Leistung. Doch die Fortuna dominierte und siegte auch in der Höhe mehr als verdient.

5.11.2022 Fortuna : FC Rheinsüd U16 8:0

Mit diesem ebenfalls eindrucksvollen Erfolg gegen den durch ein mehr absolviertes Spiel noch immer an der Tabellenspitze stehenden Lokalrivalen übernahmen die Südstadtmädels diese nun selbst. Endlich konnte die Fortuna auf fast den kompletten Kader zurückgreifen und es kündigten sich weitere Zugänge von Rheinsüd, wo es wohl einige Spannungen gab, an.

12.11.2022 Fortuna : DJK Südwest 11:1

Wieder ein wirklich starker Auftritt im Derby mit Südwest. Tabellenführung ausgebaut gegen einen Gegner, gegen den man letzte Saison noch - wenn auch unglücklich -  im Pokal rausgeflogen war.

19.11.2022 SV Menden 2 : Fortuna 0:7

Plötzlich wurde es sehr kalt. Ein krasser Wetterumschwung ließ beide Mannschaften im schönen Mendener Sportpark ziemlich frieren. Die Fortuna zeigte aber trotz der Umstände eine gute Leistung, vergab wie so oft viele, viele Chancen und fuhr eltztendlich ungefährdet den nächsten "Dreier" ein.

26.11.2022 DJK Südwest : Fortuna 0:3

Vielleicht steckte das 11:1 vom Hinspiel noch in den Südstadtköpfchen. Ganz so einfach machten es großartig kämpfende Südwest-Mädchen der Fortuna nicht. Das 3:0 war zwar hochverdient, die Gastgeberinnen konnten aber erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Die Fortuna machte mit diesem Sieg entgültig den Staffelsieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Mittelrheinliga perfekt!

30.11.2022 Fortuna : Bayer 04 Leverkusen U16 0:2

Pokalhalbfinale gegen den Regionalligisten von der anderen Rheinseite. Richtig starkes Spiel der Fortuna gegen erwartungsgemäß technisch und läuferisch sehr gute Gäste. "Aber die spielen ja nicht umsonst bei Bayer und sollen im nächsten Jahr Bundesliga spielen", so der Fortuna Trainer.

Leider trat die Fortuna mit einer gesundheitlich angeschlagenen Torhüterin an. Beim Aufwärmen schien noch alles in Ordnung. Sie musste aber in der Halbzeit, nachdem ihre Erkältung sich wieder arg verschlimmerte, gegen eine Feldspielerin ausgetauscht werden. Julika machte ihre Sache dann wirklich toll und konnte die wenigen Bayer-Angriffe souverän entschärfen. Den 0:2 Pausenstand, entstanden durch zwei ganz schlimme, unbedrängte Fehlpässe am eigenen Sechszehner, konnten die Südstädterinnen aber leider nicht mehr aufholen. "Vielleicht waren wir zu defensiv in diese Spiel gegangen, letztendlich wäre ein Unentschieden aber gerecht gewesen. Das war irgendwie ein typisches 0:0 Spiel" So zogen die Bayer-Mädels ins Finale gegen den FC und die Fortuna ins Spiel um Platz Drei gegen Olympia ein.

4.12.2022 Fortuna : SV Menden 2 8:3

Letztes Quali-Spiel des frischgebackenen Meisters.gegen die Zweitvertretung des Regionalligisten aus St. Augustin. Drei völlig unnötige Gegentore trübten das Ergebnis etwas. Die Fortuna knackte die 100-Tore Marke und zog nun einen deutlichen Schlussstrich unter den hochverdienten Aufstieg.

8.12.2022 Fortuna : ESV Olympia 2:1

Spiel um Platz Drei im Kreispokal. Ob und welchen sportlichen Wert dieses Spiel, mitten in der Woche um 19:30 Uhr hatte, war nicht so ganz klar. Ging es um die Teilnahme am Verbandspkal oder nur um die Platzierung? Das wußte leider niemand so genau.

Die Fortuna ging sofort mit dem ersten Angriff in Führung, verpasste aber danach, diese weiter auszubauen. Völlig unerwartet erzielte Olympia kurz vor der Pause den schmeichelhaften Ausgleich. Doch in Hälfte Zwei machten die Gäste dann richtig Druck. Fortuna verlor komplett den Faden und hatte viel Glück, sich in dieser Phase nicht ein paar Gegentore einzufangen. Eine Viertelstunde vor Schluss übernahmen die Gastgeberinnen dann aber wieder das Kommando und konnten, zwei Minuten vor dem drohenden Elfmeterschießen, das letztendlich nicht unverdiente 2:1 verbuchen. Damit war Platz Drei gegen den Mitaufsteiger in die Mittelrheinliga, gesichert. Leider gab es niemanden vom Verband, der diese Leistung würdigen wollte. Aber es war ja auch schon spät (und kalt).

 Zu den Turnieren schreiben wir später noch etwas, es sind nur 20000 Zeichen möglich...

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter