Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 24.01.2023

Trotz 2:4 –VfB hält im Test gegen Braunschweig mit

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Einen guten Test legte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag im Trainingslager gegen Zweitligist Eintracht Braunschweig hin. Am Ende siegte zwar der Favorit mit 4:2 (1:1) in dem über 120 Minuten ausgetragenen Spiel, doch der VfB lieferte dem zwei Klassen höher angesiedelten Gegner über weite Strecken einen Kampf auf Augenhöhe.

 

Zwar hatten die Braunschweiger von Beginn an mehr Ballbesitz. Doch unsere Mannschaft verteidigte aufmerksam und ließ aus dem Spiel heraus kaum eine Torchance zu. Florian Kirschke lenkte einen Distanzschuss von Linus Gechter über die Latte (13.), nach einem Freistoß kam Saulo Decarli an den Ball, scheiterte aber ebenfalls am VfB-Keeper (23.). Die in den weiß-roten Auswärtstrikots spielenden Lübecker hatten nach wenigen Minuten den Respekt abgelegt und setzten immer wieder gute Konter. Die beste Torszene dieser Phase gab es nach einer Flanke von Morten Rüdiger, die Marius Hauptmann in der Mitte nur knapp verpasste (27.). Dass die Braunschweiger kurz vor Ende des ersten Viertels in Führung gingen, war glücklich. Tommy Grupe köpfte den Ball nach einem Eckstoß sauber heraus, der spanische Referee gab jedoch wegen eines angeblichen Armeinsatzes von Jannik Löhden gegen Lion Lauberbach einen Elfmeter, den Manuel Wintzheimer zum 1:0 verwandelte (29.).

Direkt nach Wiederanpfiff gab es jedoch auch Strafstoß für den VfB: Marius Hauptmann war im Braunschweiger Strafraum ungeschickt zu Fall gebracht worden. Felix Drinkuth nutzte die Chance zum Ausgleich. In der Folge hatte der Zweitligist wieder ein paar Spielanteile mehr, schaffte es jedoch kaum einmal, zu klaren Torchancen zu kommen. Einzig ruhende Bälle brachten das VfB-Tor hier und da mal in Gefahr. Innenverteidiger Decarli kam in solchen Situationen zweimal zum Abschluss, der jedoch einmal knapp vorbei ging (39.) und einmal von Kirschke pariert wurde (45.).

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte kamen einige Akteure neu ins Spiel. Der VfB hatte weiterhin seine Offensivszenen, so scheiterte Kimmo Hovi an Eintracht-Keeper Jasmin Fejzic (69.) und auch hier sorgte der eine oder andere Standard für Gefahr im Strafraum. Klare Torszenen blieben aber bis in die Schlussphase des dritten Viertels Mangelware. Für das zweite Braunschweiger Tor musste ein Freistoß (ein unberechtigter, da Plume klar den Ball weggeköpft hatte) herhalten. Die Hereingabe von Niko Kijewski köpfte Tarsis Bonga unhaltbar für Eric Gründemann zum 2:1 ein (82.). Doch der Ausgleich fiel erneut schnell. Einen Schuss von Tarik Gözüsirin lenkte Keeper Fejzic zur Seite weg, wo Hovi die Kugel eroberte und auf Vjekoslav Taritas zurücklegte, der mit einem Linksschuss genau ins lange Eck traf – 2:2 (85.). Doch die Freude währte nur kurz. Gleich zwei einfache Ballverluste ermöglichten den Braunschweigern noch vor der letzten Viertelpause eine 4:2-Führung. Zunächst brachte Bonga den Ball flach in die Mitte, wo Lauberbach nur den Fuß hinhalten musste – 3:2 (86.). Dann schlenzte Maurice Multhaup den Ball vom rechten Strafraumeck gekonnt zum 4:2 ins Netz (89.).

Auch im letzten Spielabschnitt hatte unsere nun in einer sehr ungewohnten Formation agierende Elf durchaus noch ihre Szenen, um das Resultat noch zu verbessern. Doch Mattis Daubes abgefälschter Distanzkracher landete an der Latte (108.), ein weiterer Versuch von Daube strich knapp links vorbei (109.). Auf der Gegenseite hatte Bonga mit einem Kopfball und einem Linksschuss (113., 120.) noch zwei Abschlüsse, scheiterte aber jeweils an Gründemann.

Trainer Lukas Pfeiffer zog ein zufriedenes Fazit: „Das war ein sehr guter Test, in dem die Mannschaft phasenweise eine sehr gute Leistung gezeigt hat. Wir konnten nicht nur mithalten, sondern in einigen Phasen auch Akzente setzen. Ärgerlich war, dass wir das Spiel durch zwei einfache Ballverluste nach dem 2:2 herschenken. Das wird auf diesem Niveau bestraft. Unterm Strich ist das Fazit aber sehr positiv, zumal alle Spieler zum Einsatz kamen und niemand verletzt ist.“

Auch die rund 60 mitgereisten VfB-Anhänger spendeten den Akteuren nach Spielende noch verdienten Applaus.

Eintracht Braunschweig: Fejzic (91. Hoffmann) – Marx (61. Bonga), Gechter (31. Kijewski), Decarli (75. Zauner), Donkor (91. Zouaoui) – Kaufmann (75. Ibrahimi), Nikolaou (61. Krauße), Wiebe (110. Suzuki), Endo (61. Multhaup) – Lauberbach (91. Mbom), Wintzheimer (75. Kischka).

VfB Lübeck: Kirschke (61. Gründemann) – Kölle (61. Daube), Grupe (91. Kassimou), Löhden (91. Lippegaus), Rüdiger (47. Thiel) – Egerer (61. Plume) – Hauptmann (61. Taritas), Gözüsirin (91. Adou, 105. von Esebeck), Boland (91. Facklam), Farrona Pulido (61. Sternberg) – Drinkuth (61. Hovi).

Tore: 1:0 Wintzheimer (29., Foulelfmeter), 1:1 Drinkuth (31., Foulelfmeter), 2:1 Bonga (82.), 2:2 Taritas (85.), 3:2 Lauberbach (86.), 4:2 Multhaup (89.).

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter