Melden von Rechtsverstößen
Sonntagnachmittag, Kaffeezeit in Troisdorf-Oberlar, es ist angerichtet. Heiß wie Waffeln waren unsere Jungs auf die Qualifikation zur Endrunde.
So begannen wir auch das Turnier im ersten Spiel gegen den VfR Marienfeld. Chance um Chance spielte man heraus und befeuerte das gegnerische Tor, doch es wollte einfach kein Tor fallen. Zu unplatziert kamen die Bälle, oder der starke Torhüter unserer Gegner parierte stark. Etwas ratlos ging man mit einem 0:0 vom Platz.
Ähnlich ging es im zweiten Spiel gegen den Ligakonkurrenten Wahlscheider SV weiter. Man ließ wieder einiges liegen oder spielte die guten Angriffe nicht konsequent zu Ende. Doch der Knoten platzte mit dem 1:0 durch Elias Klüser, was gleichzeitig auch den Endstand darstellte. Aber so langsam kam man doch mit den ungewohnten Futsal-Regeln zurecht.
Als den stärksten Gegner hatte man im Vorfeld bereits den VfR Hangelar ausgemacht und die beiden Teams gingen mit jeweils 4 Punkten in die Partie. Es war klar, dass der Sieger einen Vorteil zur frühzeitigen Qualifikation haben würde. Man kannte sich bereits aus dem Pokalfight in der 3. Runde des Marko-Tillmann-Pokals, wo die Eitorfer Jungs mit 3:2 nach Verlängerung siegreich waren. Die Vorzeichen versprachen nicht zu viel, denn die Zuschauer in der „Sporthalle Am Bergeracker“ sahen die wohl beste Partie des gesamten Turniers. Beide Teams legten fulminant los und kreierten Chancen wie am Fließband. Die Brisanz war an den sehr körperbetonen Zweikämpfen zu spüren. Hangelar verschaffte sich eine Überzahlsituation vor dem Eitorfer Kasten und markierte den Führungstreffer. Dies war aber mehr Motivation für die Blau-Weißen, denn mit einem Doppelschlag von Elias Klüser kam man stark zurück und gewann verdient mit 2:1.
Bereits sicher qualifiziert für die Endrunde ging man das letzte Spiel gegen den SV RW Kriegsdorf. Nun sollte es sich entscheiden, ob man auch noch den Turniersieg mitnehmen würde. Flüssig, stark und genau ließen die 09er den Futsal-Ball durch die Reihen kreisen. Die technisch gesehen wohl beste Partie, gewann man am Ende mit einem mehr als verdienten 4:0. Wiederum zwei klasse Buden von Elias und zwei starke Dinger von Mo Hollmann machten den Turniersieg perfekt.
Besonders hervorzuheben ist, dass wir ohne so einen starken Torwart Philip Schorn sicherlich nicht so erfolgreich gewesen wären.
Nun freuen wir uns auf die Endrunde im Forum Wahlscheid am 05.02.23.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Organisatoren von Flying Albatros für den reibungslosen Ablauf und die großartige Verpflegung. Ebenfalls sagen wir Danke für die guten Schiedsrichterleistungen im ungewohnten Futsal-Regelwerk.