Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 04.03.2023 | 20:04

Zuschauerbericht zum Spiel am 25.02.2023

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Aufgrund der Gegendarstellung des Solinger Trainer, der anscheinend die Wahrheit etwas anders interpretiert, stelle ich hier meinen Zuschauerbericht wieder online. Wichtig: Ich habe eine Ergänzung in meinem Zuschauerbericht vorgenommen. Diese Ergänzung beruht auf den Sonderbericht des Schiedsrichters zu diesem Spiel. Dann kann sich jeder seine Meinung über die Aggressivität bilden.

Zuschauerbericht über Aggression und Brutalität bei einem A-Jugendspiel des SC Leichlingen gegen den TSV Solingen II

Die Aggression der Solinger zeigte sich schon vor dem Spiel, als sich der Trainer der Solinger Mannschaft lautstark gegenüber dem Leichlinger Trainer darüber beschwerte, dass die Kabinen noch nicht zugänglichen waren. Diese wurden noch von Mannschaften belegt, die vorher gespielt haben. Fairerweise muss erwähnt werden, dass in Leichlingen derzeit nur zwei Behelfskabinen in Containern zur Verfügung stehen, da die vier „richtigen“ Umkleidekabine durch Flüchtlinge aus der Ukraine belegt sind.

Diese Aggressivität des Trainer der Solinger setzte sich während des Spiels unvermindert fort und führte schon in der 1. Halbzeit zur Gelben Karte für Ihn. Davon aber nicht sonderlich beeindruckt kommentierte er weiter die Entscheidungen des Schiedsrichters und schlug und trat gegen die Überdachung der Reservebank.

 
Diese Aggressivität war auch bei den Solinger Spielern von Beginn an zu erkennen. Immer wieder waren verbale Beleidigungen gegenüber den Leichlingen zu hören. Selbst die Begleitpersonen der Solinger haben die Leichlinger Spieler beleidigt und sogar Prügel angedroht.

Jedes Tor der Solinger wurde mit verhöhnendem gehabe der Solinger und mit dem „berühmtem Mittelfinger“ gegen die Leichlinger bejubelt. Hier hat sich besonders der Spielführer der Solinger Mannschaft negativ hervorgetan.

 
Auch der Solinger Spieler mit der Nummer 10 hat über die ganze Spielzeit immer wieder durch rüde Attacken und verbale Beleidigungen negativ auf sich aufmerksam gemacht. Während ein Leichlingen Spieler nach einem rüden Foul behandelt werden musste, hat der Solinger Spieler mit der Nummer 10 eine Diskussion mit einem Leichlinger Spieler mit mehrfachem bewusstes und aggressives wegschubsen beantwortet.

Der Leichlinger Spieler konnte nach dem rüden Foul nicht weiterspielen und fällt wohl auch länger aus.

Kurz vor Ende des Spiels, beim Stand von 4:1 für Solingen, wurde ein Leichlinger Spieler von dem Solinger Spieler mit der Nummer 10, so brutal gefoult, dass er mit Verdacht auf Oberschenkel- und oder Hüftfraktur mit Krankenwagen und Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Nach dem Foul landete der Leichlinger Spieler unglücklich auf der „Nummer 10“, was dieser mit den Worten „Eh, was soll das.“ kommentierte und den sowieso schon verletzten Spieler rüde von sich wegschubste.

Von Entschuldigung des Spielers oder des Trainers nach dem Foul, keine Spur.

Ergänzung aus dem Sonderbericht des Schiedsrichters:

Der Solinger Spieler mit der Nummer 10 hat den gefoult Leichlinger Spieler nach dem foul nicht nur von sich weggeschubst, sonders auch noch auf dem Rücken geboxt!

Als die Leichlinger Spieler auf dieses brutale Foul mit verbalen Attacken auf den Solinger Spieler reagierten, wurden diese durch einige Solinger Spieler mit Schlägen und Tritten begegnet. Der Schiedsrichter brach daraufhin das Spiel wegen Rudelbildung ab.


Man kann jede Mannschaft, die gegen diese Solinger Mannschaft noch spielen muss, nur vor den Leuten und der Aggressivität warnen.


Wie weit ist der Jugendfußball abgerutscht, wenn man so etwas erleben muss. Was muss eigentlich noch passieren, damit Vereinsführung und verantwortliche im Kreis und Verband diese Aggressivität unterbinden?

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter