3. Punktspiel Alstertal-L. 2.B vs. ATSV
Melden von Rechtsverstößen
Als Tabellenführer ging es erneut auswärts, zum Schlusslicht zu Alstertal-Langenhorn. Wichtige 3 Punkte sind zu vergeben, die der ahrensburger TSV gut gebrauchen kann, um sich weiter an der Spitze zu halten.
Bei Sonne, Wind, Wolken und frischen 3 Grad pfeift der Schiedsrichter L. Thomalla heute etwas verzögert an. Nach der Schweigeminute geht es dann aber endlich los. Die Gäste aus Ahrensburg halten den Ball heute fein in den eigenen Reihen, verschieben ordentlich, wechseln die Seite und warten auf Gelegenheiten. Der Gastgeber haben es sich hinten gemütlich gemacht und in der ersten Minuten ist der Ball vorwiegend beim ATSV, der aber bis jetzt nicht die richtigen Mittel findet, den Gegner unter Druck zu setzen. In der 11. Minute bekommt Mohammad Alshima eine gelbe Karte, für sein erstes Foul, nur Körpereinsatz. Etwas sehr hart bestraft, es sollte aber nicht die einzige fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters am heutigen Tag bleiben, leider. So wird Abseits gepfiffen, wo ein Gegenspieler noch weit vor dem ATSV Spieler steht, Einwürfe dürfen heute gemacht werden, wie man will und selbst bei Bestätigung, dass der eigene Spieler den Ball ins Aus geschossen hat, gibt es Einwurf für den Ausspieler...
Immer mal wieder versucht sich Lasse Jauch über die rechte Seite durchzusetzen, der in diesem Spiel es allerdings immer wieder mit zwei bis drei Gegenspielern zu tun bekommt. In der 26. Minute setzt er sich dann sehenswert gegen zwei Spieler durch und geht mit viel Tempo Richtung Eckfahne. Aus dem Lauf flankt er hoch und weit auf den zweiten Pfosten, der Torwart ist überspielt. Mit ordentlich Geschwindigkeit kommt Oskar Stock angerauscht und kann die Flanke mit der Seite fein in die Maschen drücken. 0:1 für die Gäste aus Ahrensburg. Verdient, denn hier spielt eigentlich nur der ATSV. Der Ball läuft gut zwischen den Reihen beim Gast, allerdings kommt es immer wieder dazu, dass einfach kein Mittel gefunden wird, wie man die tief stehenden und auf Konter lauernden Gastgeber aushebelt. So geht es in die Halbzeitpause.
Der Trainer Jauch ahnt vermutlich schon, was passiert, wenn man die Führung nicht ausbaut und hat einige Worte an sein Team, das nicht in die Kabine gegangen ist, sondern direkt draußen geblieben ist.
Weiter geht die Partie, die eigentlich so startet, wie das ganze Spiel bis dato lief, relativ einseitig und mit schwierigen Entscheidungen des Schiris. Einige gegen den ATSV werden selbst vom Gastgeber nur mit Kopfschütteln abgetan, aber wohlwollend angenommen. Von Alstertal werden immer wieder lange Dinger geschlagen und der Trainer Jauch des ATSV drängt auf das tiefer Stehen seiner Abwehrkette. Direkt in der 46. Minute darf sich dann Marvin Kriehn eine gelbe Karte abholen, taktisches Foul, geht in Ordnung. Was ist bloß mit dem ATSV los, sie spielen weiterhin ballsicher, aber nicht mehr nach vorne. Freistöße werden ideenlos vergeben und bleiben ungenutzt, das gilt leider auch für Ecken, wo nicht ein Spieler mit hoch geht. Immer wieder kommen lange Dinger der Gastgeberm die bis jetzt gut abgewehrt werden konnten. In der 63. Minute kommt es dann doch zum Laufduell, welches zur Ecke geklärt werden kann. Die geschlagene Ecke allerdings, fällt irgendwie auf den Kopf des Spielers 10, der ihn hinter den Keeper Benjamin Batze bringt. Oh wie ärgerlich, der Ausgleich - 1:1. Wie bei den eigenen Ecken ist keiner zum Ball hochgegangen, wie kann das sein? Angefeuert von den Heimfans und mit Unterstützung durch den Heimschiri bekommt der Gastgeber nun Mut und versucht nun etwas mehr zu investieren. Mit aktuell 15 Gegentreffern und nur drei erzielten Treffern, werden die Versuche ernster. Gewechselt wird beim ATSV auch, aber dazu zum Schluss mehr Info. Der ATSV versucht zwar nun auch etwas mehr in Richtung Tor zu machen, aber irgendwie ist das Team heute nicht richtig da, wirkt streckenweise sogar angeschlagen. Der Kader ist derzeit durch Krankheit und Verletzungen ja etwas ausgedünnt, aber das sollte kein Argument sein. Das Wetter hat nun starken Schneefall für die Mannschaften mitgebracht und dem Spiel ist kaum noch zu folgen. Zum Glück hält das nur wenige Minuten an. Die Gastgeber spielen nun zwar nicht besser, aber versuchen den ein oder anderen Durchbruch. In der Schlussphase wird es hecktisch, in der 76. Minute muss der Schiri seiner Nummer 19, nach einem etwas härteren Foul, die gelbe Karte mitgeben. Er bleibt seiner Linie treu, das muss man sagen. Die 79. Minute läuft und wieder wird zur Ecke geklärt und der Gastgeber tritt das Ding hoch und lang rein. Torhüter Benjamin Batze rekt sich nach hinten, hat den Ball, leider nicht ganz und so fällt er hinten rein. 2:1! Alstertal-Langenhorn kann das Spiel drehen, mit der Unterstützung der Fans und des Spielleiters. Generell sind wir immer dankbar, dass es Schiedsrichter gibt, die die Spiele pfeifen und auch unerfahrende und junge Schiris werden stets mit Respekt behandelt. Die heutige Leistung war aber zu heimisch geprägt und hat für viel Unverständnis gesorgt, dies ist auch keine Ausrede für den insgesamt gut spielenden ATSV, der heute einfach die Torgefahr nicht hatte. Sorry.
Auswechselungen waren heute: Lorenz Ritter v. Vincenti kam für Johann Heßling (18.), Kaya Kökcü kam für Mohammad Alshima (50.) und Marten Hörlyk für Oskar Stock (52.).
Ergebnis des dritten Spieltages, die ersten 4 Mannschaften stehen mit 6 Punkten da, der ATSV auf Platz 2 mit gleicher Tordifferenz wie Platz 1, nur weniger bekommen und weniger geschossen. Nun ist erstmal 4 Wochen Pause, in denen man doch einiges aufzuarbeiten hat. Dann startet das Derby beim ATSV gegen die Punktgleichen Kicker vom Walddörfer SV. Darauf kann man sich heute schon freuen!!