Melden von Rechtsverstößen
Dank einer tollen Mannschaftsleistung und einer leidenschaftlichen Vorstellung entschied der SV Neusatz das Gipfeltreffen mit seinem Verfolger aus Oberachern für sich und kann diesen weiter auf Distanz halten.
SV Neusatz - SV Oberachern II 4:1 (Kreisliga B2; 1:1)
Als sich der fehlerlose SVN-Stadionsprecher Alexander Seifermann wie üblich nach gut einer halben Stunde Spielzeit von seinem treuen Adlatus - kein Geringerer als die Neusatzer Torhüterlegende Christian Sparr - einen whiskyfreien Kaffee servieren ließ, lag die Heimelf verdient 1:0 in Front. Vorangegangen war ein engagierter Auftritt der Felsenrainer, die im Spitzenspiel gegen die blauweiß gewandeten Oberacherner vom Anpfiff weg das Heft in die Hand nahmen. So fand schon in der 6. Minute eine Rechtsflanke von Lucas Ehrlich im Zentrum Torjäger Yusuf Büyükasik, dessen satter Schuss allerdings neben dem SVO-Gehäuse landete. Nachdem Teamkollege Marco Klöpfer 120 Sekunden später per Rebound bei Gästekeeper Niklas Bonnal "angeklöpft" hatte, zog in Minute 19 Büyükasik über links unwiderstehlich in den Oberacherner Strafraum, wo er recht rustikal gefällt wurde. Defensivspezialist Denis Lubini verwandelte den folgerichtigen Foulelfmeter souverän zum 1:0. Kurz darauf hätte Marc Friedriszik eine schöne Kombination mit Valon Bazaj fast zum Führungsausbau genutzt - fand jedoch in Bonnal seinen Meister (24.). Auf der Gegenseite drang SVO-Goalgetter Aaron Michael Horton in der 27. Minute in die Neusatzer Box ein und konnte gerade noch durch Fabian Bäuerles blitzsaubere Grätsche vom Ball getrennt werden. Zwischenzeitlich hatte (kurz nach Seifermanns Genuss des o.g. Bohnenheißgetränks) wieder einmal der Regen eingesetzt. Und kurz vor der Halbzeitpause sollte eine weitere "kalte Dusche" für die Felsenrainer folgen, als Horton nach einem langen Ball SVN-Schlussmann Lukas Justus zum 1:1 Ausgleich überwinden konnte.
Durchgang zwei begann mit zwei Torannäherungen der Gäste: Hortons Abschluss im Strafraum wurde zunächst zur Beute von Justus (48.), auch Kevin Lorenz per Distanzschuss konnte für die Azulblancos nicht einnetzen (50.). Doch die Heimelf wollte ebenfalls mehr: In Minute 58 brachte SVN-Coach Heiko Apfelböck mit Luca Parise für den fleißigen Friedriszik eine weitere "Sturmkante". Und nur wenige Sekunden später durfte Parise - quasi mit der ersten Amtshandlung - seinem Teamkollegen Lubini, der nach einem Eckstoß erfolgreich war, zu dessen 2:1 Führungstreffer gratulieren (59.). Grün-Weiß blieb am Drücker: Fünf Minuten später fand ein weiter Diagonalball in der Box Marco Klöpfer, dessen Schuss aus spitzem Winkel an den Pfosten krachte. Fast im Gegenzug verhinderte SVN-Zerberus Justus mit einer sensationellen Parade gegen Horton den Einschlag (65.). Der Tabellenzweite aus dem Achertal drängte auf den erneuten Ausgleich, ein weiterer Versuch von Horton flog aus 23 Metern - noch abgefälscht - knapp am Neusatzer Heiligtum vorbei. Doch die Heimelf verteidigte leidenschaftlich; sowohl die Offensivkräfte um Büyükasik und Klöpfer, als auch die Verteidiger der Felsenrainer warfen sich in jeden Zweikampf. Alexander Majer (die Bezeichnung Alexander "MAUER" hätte ebenfalls gepasst) war weder im Luftkampf, noch am Boden zu überwinden; die Widersacher von Luca Dörr auf der Außenbahn wurden, trotz regnerischer Witterung, regelrecht ausgeDÖRRt... und auch die eingewechselten Neusatzer Kicker fighteten mit vollem Einsatz um jeden Ball. Am extrem ballsicheren Valon Bazaj und am clever in den Zweikämpfen agierenden Phil Sermersheim gab es ohnehin nur ganz selten ein Durchkommen.
So schlug es stattdessen erneut im Oberacherner Kasten ein: Büyükasik schickte Klöpfer über den rechten Flügel herrlich auf die Reise, dieser zog bis zur Grundlinie und schlug eine Maßflanke auf Joker Parise, der den Ball fulminant zum 3:1 im Torwinkel versenkte (72.). Dennoch steckten die Azulblancos noch nicht auf. So wäre der starke Heimkeeper Justus bei einem formidablen Freistoßschlenzer von Moritz Schmidt aus 22 Metern machtlos gewesen - letztlich war es die Querlatte, die einen weiteren Oberacherner Torerfolg verhinderte (76.). Als in Minute 82 nach einem Eckstoß ein wuchtiger Kopfball aus kurzer Distanz von Justus mit einem unglaublichen Reflex ans Torgestänge gelenkt wurde, war die Hoffnung der Gäste schließlich dahin. So krönte in der 93. Minute Alexander Majer seine starke Leistung mit einem Traumpass auf Yusuf Büyükasik, der keine Mühe hatte, an SVO-Keeper Bonnal vorbei zum 4:1 Endstand einzunetzen. Dadurch hielt Tabellenführer Neusatz seinen ersten Verfolger mit einer tollen Mannschaftsleistung und einem klaren Heimerfolg auf Distanz.
Ein besonderes Lob gebührt auch Referee Gerhard Siefermann, der mit seiner angenehm unaufgeregten Spielleitung das Geschehen stets souverän im Griff hatte.