4. Punktspiel ATSV vs. Walddörfer 2.B
Melden von Rechtsverstößen
Als Derby wurde das Spiel im Vorfeld in den Social Media angekündigt und am Ende ist es das auch. Heute, an einem regnerischen Tag bei 8 Grad, mit kurzen sonnigen Momenten. Der Ahrensburger TSV hat bereits ihr neues Umkleidehaus eingeweiht und nun dreht es sich wieder um Fussball. Vier Mannschaften sind aktuell punktgleich, darunter auch der Walddörfer SV, alle schauen nach der Tabellenspitze...
Schiedsrichter Mensah Adzessi muss noch kurz warten, da noch keine Spielbälle vorhanden sind, aber dann kann es losgehen. Beide Teams starten stark und versuchen erstmal nichts zuzulassen. Die, trotz des Wetters, zahlreichen Zuschauer sehen ein gutes Speil in den ersten Minuten. Der Ball läuft sicher durch die Reihen beim ATSV und immer wieder wird versucht, eine Chance herauszuarbeiten. Bis hier hin fehlt es leider an zwingenden Abschlüssen, die sehenswerten Versuche gehen bis jetzt am Tor vorbei. Das Spiel ist heute etwas linkslastig, so dass die Verteidiger der Gäste auf der rechten Seite etwas mehr gefordert sind. Die Mitte ist gut besetzt. Philipp Wolf verteilt die Bälle wunderbar nach vorne und ist auch nach hinten sehr fleissig. Matti Schmidt-Jorzig, heute mal auf der linken Flügelposition eingesetzt, kommt noch etwas schwer in Schwung, wenn er aber die Wege geht, wird es immer wieder bedrohlich für die Gäste aus Volksdorf. Kurz macht der Regen eine Pause und auch die Spieler vom ATSV scheinen gedanklich kurz Pause zu machen, zum Glück brennt nichts an. Man kann aber sagen, auch wenn der ATSV hier mehr vom Spiel hat, es ist ausgeglichen und so kann man mit dem 0:0 auch in die neuen Kabinen gehen. Der Schiedsrichter macht soweit einen guten Job. So langsam muss man aber mal Richtung Tor liebe Spieler!
Die zweite Hälfte startet, es gibt keine Wechsel auf der Seite des ATSV, der WSV hat bereits einige Spieler ausgewechselt. In der 56. Minute geht was über die rechte Seite, Lasse Jauch kann sich durchsetzen und setzt zur Flanke an, die findet die einzige Spitze Yannic Sprinz, der den Ball zum Führungstreffer in die Maschen drückt. 1:0 für den ATSV. Na endlich, wird sich auch das Trainergespann denken. Nun wird beim ATSV gewechselt, Marvin Kriehn, der heute ien gutes Spiel gemacht hat, darf pausieren, für ihn kommt Henrik Unger ins Spiel. Anschließend wird Matti Schmidt-Jorzig für Mads Kippschnieper ausgewechselt. Matti konnte Akzente setzen heute, es wird auch leicht umgestellt. Die Mannschaften spielen beide gut und gönnen sich nichts. Kurze Behandlungspause nach einem Foul und das Spiel nimmt wieder Fahrt auf. Richtung Ende wird es nochmal hitzig, denn nach einem Foul im Strafraum des WSV, pfeift der Schiri ein vorangegangendes Foul am 16er des ATSV. Es sollte eigentlich Elfmeter geben für den ATSV, aber es gibt Freistoß für den WSV. Gut, aber an der Stelle, wo im Strafraum des WSV gefoult wurde? Unverständlich, aber nun gut. Entschieden ist Entschieden. Die Foulrate steigt nun etwas. In der 75. Minute geraten Ali Issa und die Nr.5 des WSV aneinander und dürfen beide verwarnt mit einer gelben Karte das Spiel zu Ende bringen. So geht das Spiel dann, etwas bissig, zu Ende. Heimsieg für den ATSV, der es sich heute erarbeitet hat. Die 3 Punkte reichen, um vorerst die Tabellenspitze zu erklimmen. Warten wir ab, was die anderen beiden Mannschaften, ebenfalls mit 6 Punkten, morgen so machen. Platz 2 ist auf jeden Fall sicher, punktgleich.
Das nächste Auswärtsspiel gegen Niendorf wird zeigen, ob man an die Leistungen anknüpfen kann...wir werden gespannt darauf schauen.