Melden von Rechtsverstößen
Zum Heimspiel am Mittwoch um 19:00 Uhr begrüßen wir ganz herzlich die Mannschaft des TSV Oberweier I samt ihrem Trainerteam, den Verantwortlichen und allen Anhängern hier in der KOMBITEX ARENA in Bruchhausen.
Erster gegen Dritter – und dies in einem Derby – mehr Spitzenspiel geht eigentlich nicht .
Allerdings sind die Voraussetzungen für beide Mannschaften doch etwas verschieden, denn während der FVA bei nur noch 8 ausstehenden Spielen mit satten 18 Punkten Vorsprung und dem klar besseren Torverhältnis vor der SG Rüppurr nahezu uneinholbar an der Spitze steht, geht es für den TSV um jeden Punkt. Denn die Mannschaft des Nachbarn rangiert derzeit mit nur 2 Punkten Rückstand auf Rüppurr mit 40 Punkten Rang 3, einen Punkt vor dem FC Berghausen, der aber noch eine Partie mehr zu spielen hat.
Der TSV ist mit Sicherheit eine der stärksten Mannschaften der Staffel, individuell stark besetzt und mit einem treffsicheren Torjäger Julian Gausmann im Angriff, der ebenso wie FVA Spieler Nico Reichert und der Ittersbacher Touray bereits 21 Mal ins Schwarze traf. Mit 61 erzielten Treffern ist der TSV nach dem FVA (78) derzeit das zweitgefährlichste Team der Liga, hat aber von den Spitzenteams bis Platz 5 mit 36 Gegentreffern auch die meisten Einschläge zu verzeichnen.
26 der 40 TSV Punkte hat man zu Hause geholt und liegt in dieser Rangliste direkt hinter dem FVA, der mit 31 den Bestwert aufweist. Weniger erfolgreich war man bislang auswärts, wo man lediglich 14 von 27 möglichen Punkte holen konnte (FVA 29 von 33).
Allerdings wäre der FVA falsch beraten wenn er sich alleine auf die Statistik verlassen würde, denn Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze und der TSV braucht wie erwähnt jeden Punkt, um am Ende Rang 2 und die Relegation zu erreichen.
Die Gästemannschaft schwächte sich in dieser Saison allerdings oft selbst, in dem man Spieler durch Platzverweise verlor. Unterzahl wird man sich aber gegen den offensivstarken FVA, dem natürlich größere Plätze wie den am Mittwoch entgegen kommen, kaum leisten können, den was der FVA mit Platz und freien Räumen anfangen kann weiß man auch beim TSV sehr genau.
Das Vorspiel wurde vom TSV gegen einen, allerdings an diesem Tag stark ersatzgeschwächten FVA, dominiert. Der FVA konnte sich beim Fußballgott bedanken, nicht frühzeitig uneinholbar zurück zu liegen und auch noch den glücklichen Ausgleich zum 2:2 kurz vor Abpfiff zu erzielen.
Sehr erfreulich war der faire Verlauf des Derbys im Vorspiel und dies wünschen wir uns von und für beide Mannschaften und Zuschauer beider Teams auch für Mittwoch.
Auf ein schönes, spannendes und faires Derby!!!!!!
Der FVA II trifft bereits am Dienstag, 11.4.23 um 19:00 Uhr zu Hause auf den SV Völkersbach I und ist wohl klarer Außenseiter, auch wenn man zuletzt mal wieder punkten konnte. Der SVV ist derzeit die wohl stärkste Truppe der B2 und auf dem Weg nach oben.