Melden von Rechtsverstößen
Elspe. Nach den zuletzt teils deutlichen Niederlagen hat die JSG EOHO der JSG Drolshagen Olpe Rhode 2 einen harten Kampf geliefert und trotzdem war die Enttäuschung am Ende groß. Während dem in der Schlussphase überlegenen Heimteam das Selbstverständnis vor dem Tor fehlte, schlugen die Gäste eiskalt zu und sicherten sich einen 2:1-Auswärtssieg.
Aus Heimsicht startete die Partie in beinahe gewohnt trauriger Manier mit einem frühen Gegentor. Zu viel Freiraum auf der linken Abwehrseite und zu wenig Zuordnung im Zentrum waren die Gründe dafür, dass EOHO den Treffer von Luk Burkhardt in der fünften Minute nicht verhindern konnte. Glück hatten die Gastgeber dagegen kurz darauf, als Drilon Kastrati aus wenigen Metern die nächste Riesenchance vergab. Der umtriebige Stürmer stand auch in der 16. Minute im Mittelpunkt. Als Heimkeeper Lukas Erhart den Ball in höchster Not per Grätsche klärte, stürzte dabei auch der heransprintende Kastrati und kam heftig auf. Nicht nur wurde er vorsichtshalber vom Feld genommen, durch die Verletzungsunterbrechung kam auch ein kleiner Bruch ins Spiel von DOR. Die Gastgeber hatten die Unterbrechung genutzt, um sich neu zu justieren. Immerhin die Defensive stand nun sicherer. Weil aber offensiv noch nicht allzu viel zusammenlief, marschierte Abwehrchef Johannes Steinhoff in der 31. Minute einfach mit dem Ball tief aus der eigenen Hälfte los und konnte erst im gegnerischen Fünfmeterraum mit Mühe gestoppt werden. Noch gefährlich wurde es, als Adis Dzekovic ansatzlos aus 25 Metern abzog und Nils Leine den Schuss gerade noch an den Innenpfosten lenkte.
Der Start in den zweiten Durchgang gehörte aber wieder DOR. Ben Breuer tanzte sich durch die EOHO-Deckung und schoss aus fünf Metern über das Tor. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Abschlüssen auf beiden Seiten, ehe die Gastgeber immer mehr zulegen konnten. Alessandro di Nuzzo hatte Nils Leine schon umkurvt, bekam den Ball aus spitzem Winkel aber nicht an den zurückgelaufenen Verteidigern vorbei. Als der Stürmer dann kurzzeitig angeschlagen aussetzte, sorgten seine Mitspieler für den Ausgleich. Mit seinem langen Bein spitzelte Maurice Sapp den Ball zu Rechtsaußen Patrick Schulte. Der drang in den Strafraum ein und krönte sein Comeback nach fünf Wochen Verletzungspause mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck. EOHO blieb weiter am Drücker und kam auch spielerisch in Fahrt – allerdings nur, um sich das Leben dann wieder selbst schwer zu machen. Der Versuch, einen Ball über die Torauslinie abzuschirmen, misslang und Nicolas Pfeifer nutzte das zur 2:1-Führung für DOR. Weil die Gastgeber ihren Sturmlauf unbeirrt fortsetzten, entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Immer wieder flog der Ball in den Gästestrafraum, woraus sich noch drei Top-Möglichkeiten entwickelten. Einmal wurde der Ball noch von der Torlinie geschlagen, dann zielte Adis Dzekovic aus zwölf Metern deutlich zu hoch und in der Schlussminute konnte Alessandro di Nuzzo den Ball in aussichtsreicher Position mit seinem lädierten Fuß nicht kontrollieren. EOHO fehlte es also sowohl an Spielglück als auch an Kaltschnäuzigkeit – und ermöglichte DOR damit den vierten Rückrundensieg. Den größten Applaus hatte sich hingegen Schiedsrichter Bekim Termin verdient. Seine konsequente Linie hatte er ebenso durchgängig behalten wie umsichtig kommuniziert und auch in der mit vielen Verletzungsunterbrechungen gespickten Schlussphase behielt er Ruhe und Übersicht.
Die JSG Drolshagen/Olpe/Rhode will ihren Aufwärtstrend am nächsten Wochenende bei der JSG Lennestadt/Rahrbachtal B2 weiter fortsetzen. Für die JSG EOHO wird es darum gehen, die ansprechende Leistung der zweiten Halbzeit zu speichern. Können sie diese sowohl defensiv als auch offensiv noch mit der nötigen letzten Konsequenz würzen, ist bei der JSG Finnentrop/Heggen am kommenden Freitag der erste Punktgewinn des Jahres möglich.