Melden von Rechtsverstößen
Gesprächsbedarf im und nach dem Pokalhalbfinale! Sehr ereignisreich gestaltete sich das Spiel zwischen den SVL und der SG Sielow.
Bereits nach 20 Sekunden zappelte der Ball in unserem Kasten. Mit einer absolut verkorksten Ballannahme sprang der Ball direkt zum heranlaufendem Marten Scholl und dieser bedankte sich mit der Führung. Erholen wollte sich unser Team davon nicht. Denn auch weiterhin störte die SG Sielow jeglichen Spielaufbau und mit Abspielfehler so wie seltsame Ballannahmen machten wir es unseren Gästen leicht. Als Lukas Galfe für Mika Nowke zum Ausgleich auflegte, schien Besserung in Sicht. Jedoch war unsere Defensive weiterhin nicht bereit ihre Konzentration hochzufahren. Bereits zwei Minuten später bedankte sich Nils Dehnert. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß markierte er die erneute Gästeführung. Bis zur Pause stabilisierte sich die Leistung unserer Jungs und endlich wurden auch gute Chancen erspielt. Aber wann ist eigentlich Pause? Wenn der Schiedsrichter zur Pause pfeift? Wir glauben nicht! Bereits in der 40. Minute wollte dieser beide Teams zur Pause schicken und uns erzählen, dass er nur 2x 40min pfeifen muss. Im Regelwerk steht jedoch eindeutig 2x 45min und deshalb überzeugten wir ihn zur erneuten Spielaufnahme. Im zweiten Spielabschnitt wurde die Partie ansehnlicher, aber auch sehr kurios. Beide Mannschaften spielten auf den nächsten Torerfolg und es gab Chancen auf beiden Seiten. Als Jerrit Kunstmann einen Freistoß direkt zum Ausgleich verwandelte, war das Spiel wieder offen. Nun folgte jedoch eine Szene, welche bestimmt noch in Jahren erzählt werden wird. Bei einem Freistoß für Sielow stand der Schiedsrichter Murtaza Alizada ewig lang vor dem Ball und erzählte den Spielern seltsame Dinge. Jedoch sprach er anscheinend mit den Trainern, ohne diese direkt einzubeziehen. Als dies nicht richtig klar wurde, vergewisserte sich der Trainer Jens Kraszon beim Schiedsrichter, welche Ursachen diese lange Unterbrechung hatte. Anscheinend hatte der Schiedsrichter keine Lust mehr weiter zu pfeifen, da er dieses Spiel auch nicht übernehmen wollte und sich nicht in der Lage fühlt A-Junioren zu pfeifen. Danach brach er dieses, bis dahin sehr faire Spiel ab. Es folgte eine längere Pause und ein Gespräch zwischen Murtaza Alizada und den anwesenden Schiedsrichter Daniel Koska. Nach ca. 10 Minuten wurde dieses Spiel fortgesetzt. Bei der SG Sielow war der Akku nun runter und unsere A-Junioren begannen nun besseren Fußball zu zeigen. Der Ball lief nun über mehrere Stationen und Chancen wurden in Minuten Takt erarbeitet. Als Mika unsere Führung erzielte, war der Gast nicht mehr in der Lage eigene Angriffe zielstrebig durchzuführen. So erhöhten wir unser Torekonto noch durch Jerrit und Lenny. Mit diesem Erfolg zogen unsere A-Junioren in das Pokalfinale ein. Glückwunsch!