Melden von Rechtsverstößen
Gegen den Tabellenletzten, der zudem noch die löcherigste Defensive der Liga hat, wäre alles andere als ein Dreier eine mittlere Katastrophe gewesen. Man war als Favorit angereist und wurde dieser Rolle auch gerecht. Bereits nach vier Minuten lag der Ball zum ersten Mal im Tor der Gastgeber. Nach einer Ecke von Ali Eren Karadas war der aufgerückte Mesut Sengül mit dem Kopf erfolgreich. Friedrichshall ließ die SGM gar nicht richtig ins Spiel kommen und wollte frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen. Mit einem Schuss stellte Cengiz Han Sunar in der 11.Spielminute das Ergebnis auf 0:2. Friedrichshall blieb weiter am Drücker, aber außer einem Abseitstreffer von Dominik Rebscher sprang bis zur Trinkpause nichts Zählbares mehr heraus. Nach etwas mehr als einer halben Stunde Spielzeit dribbelte Dominik Rebscher allein auf den gegnerischen Torhüter zu, legte dann uneigennützig auf Etem Berke Eksi quer, der keine Mühe hatte auf 0:3 zu erhöhen. Damit war die Begegnung eigentlich schon entschieden. Die Gäste wollten die Gelegenheit nutzen und heute auch etwas für das Torverhältnis tun. Ein Steckpass von Cengiz Han Sunar sorgte dafür, dass Jan Hildebrandt allein vor dem gegnerischen Torwart auftauchen konnte und diesen zum 0:4 überwand. Drei Minuten vor dem Seitenwechsel schlug schließlich Cengiz Han Sunar zum zweiten Mal zu, als er mit einem sehenswerten Schlenzer erfolgreich war. Kurz darauf ging eine torreiche erste Halbzeit zu Ende.
Auch nach Beginn von Hälfte zwei, stellte der Friedrichshaller SV II die Defensive der Einheimischen vor große Probleme. Ein Aufsetzer von Etem Berke Eksi ließ den SGM-Keeper gut aussehen, als der Ball über ihn hinweg ins Tor zum 0:6 sprang. Kurz darauf versuchte es Dominik Rebscher ebenfalls aus der Entfernung und seine Mannschaftskameraden durften zum siebten Mal an diesem Tag einen Treffer bejubeln. Obwohl Friedrichshall das Tempo etwas zurückschraubte, konnten die Hausherren kein Kapital daraus schlagen und es war zu erkennen, warum die SGM Höchstberg/Tiefenbach auch den harmlosesten Angriff der Liga vorzuweisen hat. Die Nummer eins der Gäste verbrachte einen geruhsamen Sonntagmittag und war kaum gefordert. Auf der anderen Seite präsentierte sich der FSV II als Meister im Auslassen von Torchancen. Zwischen der 7. und 8. Kiste lagen fünfundzwanzig Minuten erfolgloses Anrennen. Der letzte Torerfolg ähnelte dem ersten fast aufs Haar. Dieses Mal war Julian Heichele nach einer Rebscher-Ecke mit dem Kopf zur Stelle und drückte das Leder in die Maschen. Das Endresultat spielt den tatsächlichen Spielverlauf wieder, hätte jedoch noch etwas deutlicher ausfallen können. Mit dem heutigen Sieg bleibt der Friedrichshaller SV II weiter im Rennen um den Relegationsplatz.
Im Kader des Friedrichshaller SV II standen: Eric Flier, Bugra Dogangüzel, Jonas Uhrich, Cengiz Han Sunar, Etem Berke Eksi, Marc Lauer, Mesut Sengül, Jan Hildebrandt, Julian Heichele, Dominik Rebscher, Ali Eren Karadas Filip Jaksic, Burak Kudu, Ugo de Luca, Raphael Wörz, Emir Suna
ww