Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 22.05.2023

Ersatzgeschwächtes OMEG II verliert deutlich

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Gudensberg – Der TSV Obermelsungen II verliert beim Duell im Tabellenkeller klar und verdient am vergangenen Sonntag. Zwei Treffer vor der Halbzeit drehen die frühe Führung. Trotz der Niederlage sichert sich der TSV den frühzeitigen Klassenerhalt.

Die Gäste benötigten vor dem 21. Spieltag rechnerisch noch einen Sieg, um den Klassenerhalt endgültig sicherzuhaben. Auch wenn fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz bei noch zwei ausstehenden Spielen ein kleines Polster bedeuteten. Die FSG hingegen brauchte dringend einen Sieg, wollte sie nicht bis zum letzten Spieltag zittern. Um dies möglich zu machen, setzte Trainer Carsten Dauth auf einige Spieler im Kader, die in dieser Saison bereits Spiele in der Gruppenliga für die Erste Mannschaft absolviert hatten. Beim TSV fehlten dafür mit Kapitän Leon Rossberg, Dennis Knipschild und Tom Werneburg drei Akteure, die eigentlich zum Stammpersonal gehörten.

Die Schwächung machte sich bei den Gästen zunächst allerdings nicht bemerkbar. Der erste Angriff der Partie führte sogleich zur Führung. Fabian Lohr gewann auf der linken Abwehrseite den Ball, spielte ins Zentrum zu Gianluca Mendes, der wiederum auf Gantushig Erdene-Ochir weiterleitete. Dieser brachte mit einem schönen Steilpass auf der linken Seite Nicolas Licht ins Bild. N. Licht ließ im Strafraum noch einen Abwehrspieler aussteigen und verwandelte ins lange Ecke zur 1:0-Führung (2. Minute).

Es dauerte nicht lange, ehe die FSG den Ausgleich herstellte. Nach einem Eckball konnte die TSV-Abwehr nicht konsequent klären und so bekam Johannes Röhlen am Strafraumrand den Ball direkt in den Fuß. Er zog per Direktabnahme ab und mit Hilfe des Innenpfostens landete die Kugel im Netz (11. Minute). Das Spiel war anschließend nahezu gleich verteilt und beide Mannschaften taten sich schwer Torchancen herauszuspielen. Kurz vor der Pause sorgte ein abgefälschter Pass für die Führung der Gastgeber. Der Passversuch von Lasse Otter Stoll wurde derart abgefälscht, dass Richard Wanner vor dem Tor freigespielt wurde. Dieser ließ sich nicht lange bitten und vollendete aus kurzer Distanz zur Pausenführung (45. Minute).

Die FSG wechselte zur Halbzeit und brachte mit Simon Bachmann einen frischen Stürmer, um die Führung möglichst noch auszubauen. S. Bachmann zeigte sich in der zweiten Hälfte sehr agil und bereitete der TSV-Defensive einige Schwierigkeiten. So hätte er kurz nach dem Anpfiff fast einen Treffer erzielt. Nach einem langen Ball durch die Mitte war er frei durch und nur das Bein von TSV-Schlussmann Tim Steuber verhinderte das Tor (46. Minute). Ein Distanzschuss von Max Melato Dettmar ging knapp drüber (48. Minute) und auch der Abschluss von Danilo Daumer fand nicht das Ziel (49. Minute). Erneut S. Bachmann hatte eine weitere Gelegenheit nach einem Freistoß, doch der Schuss war zu ungenau (52. Minute). Obermelsungen konnte sich kaum aus dem Druck befreien. Viele Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung verhinderten eine Entlastung und so konnten sie auf die Angriffsbemühungen der FSG nur reagieren.

Eine halbe Stunde vor dem Ende sorgte Gudensbergs Kapitän Maximilian Jäger für die Vorentscheidung, als er sich auf links durchsetzte und zum 3:1 abschloss (60. Minute). Den einzigen nennenswerten Torschuss der Gäste in Halbzeit Zwei gab Laurin Heinemann ab, der bei einem Freistoß nur die Latte traf. Ansonsten spielte offensiv nur die FSG, die mit der Führung den Klassenerhalt sicher hatte. S. Bachmann vergab noch eine gute Gelegenheit, ehe er sich für seine Leistung belohnte und einen Querpass in die Mitte zum 4:1- Endstand nutzte (81. Minute).

Aufgrund der Niederlage des FC Körle II konnte der TSV nach dem Spiel dennoch jubeln, da damit ebenfalls das Ziel Klassenerhalt gesichert war.

Am letzten Spieltag tritt Obermelsungen noch beim SC Edermünde II an und möchte die grundsätzlich zufriedenstellende Rückrunde mit einem positiven Ergebnis abschließen.

Tore: 0:1 N. Licht (2. Min.), 1:1 J. Röhlen (11. Min.), 2:1 R. Wanner (45. Min.), 3:1 M. Jäger (60. Min.), 4:1 S. Bachmann (81. Min.)

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter