Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 14.06.2023

Viel Erfahrung für den VfB: Taffertshofer kommt

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Mit einer großen Portion Erfahrung hat der VfB Lübeck sein Mittelfeld für die kommende Drittliga-Saison verstärkt.

 

Ulrich Taffertshofer wechselt vom künftigen Ligakonkurrenten FC Erzgebirge Aue an die Lohmühle. Der 31-Jährige unterschrieb beim VfB einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

Der aus dem oberbayrischen Abertshausen stammende Taffertshofer wurde nach fußballerischen Anfängen in Söchering, Murnau und Starnberg im Nachwuchs der Münchner Löwen ausgebildet. Beim TSV 1860 gehörte er zum Kader der damaligen Regionalliga-U23, ehe der defensive Mittelfeldmann über die Stationen Wacker Burghausen und SpVgg Unterhaching erstmals im Norden beim VfL Osnabrück landete. Im Vorjahr wechselte er zu Erzgebirge Aue. Während ihm mit Unterhaching 2017 der Aufstieg in die 3. Liga gelang, feierte er zwei Jahre später in Osnabrück den Sprung in die 2. Bundesliga. In Unterhaching, Osnabrück und Aue war der Mittelfeld-Abräumer zeitweise auch Kapitän seiner Teams. Insgesamt stehen 58 Zweitliga-, 143 Drittliga- und 96 Regionalliga-Einsätze für Taffertshofer zu Buche.

VfB-Sportvorstand Sebastian Harms sagt: „Mit Ulrich gewinnen wir einen Spieler für uns, der für Attribute steht, die den Fußball auf der Lohmühle immer im Kern ausgemacht haben. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung eine tragende Rolle einnehmen wird. Seine starke Mentalität und Einsatzbereitschaft gepaart mit einer enormen Zweikampfstärke werden unserer Mannschaft neben seinen fußballerischen Fähigkeiten gut tun. Er weiß genau, worauf es in der 3. Liga ankommt, um Spiele zu gewinnen. Wir sind sehr froh, einen Spieler von seiner Qualität von unserem Weg und dem VfB überzeugt zu haben.“

Ulrich Taffertshofer sagt: „In den sehr guten Gesprächen mit Sebastian Harms und Lukas Pfeiffer habe ich von Beginn an gespürt, dass der VfB auf mich setzt. Das passt gut mit meinen Ambitionen zusammen, gerne wieder an die Jahre vor der vergangenen Saison anknüpfen zu wollen, in denen ich meinen Mannschaften als Stammspieler viel geben konnte, wie ich glaube. Zudem bin ich sehr gespannt auf die Lohmühle, die ich noch nicht erlebt habe, aber zu der meine Spielweise gut passen könnte. Gemeinsam ist das Ziel, möglichst viel von der Aufstiegseuphorie mitzunehmen und mit dem Team eine geile Saison zu spielen.“

Der VfB Lübeck freut sich mit seinen Fans auf Ulrich Taffertshofer!

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter