Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 17.08.2023 | 14:26

TSV Otterndorf nach 4:3-Auswärtssieg weiter Spitze

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Cadenberges Thorben Steen (re.) kommt nach einem Abspielfehler der Otterndorfer Hintermannschaft an den Ball und schiebt ihn in der 24. Minute zum 1:0 ins leere Tor.[Foto: Copyright: (c) 2023 ap (Rentner3)]

Anzeige

Otterndorf gewann die umkämpfte Partie nicht unverdient dank starker 30 Minuten nach der Pause, die einen komfortablen 4:2-Vorsprung erbrachten, den man mit Glück und Können gegen den Endspurt der Germanen verteidigte. Cadenberge war 60 Minuten lang gleichwertig und hatte vor allem in der ersten Hälfte die besseren Chancen. Der Schiedsrichter verweigerte ihnen einen klaren zweiten Elfmeter.

 

TSV GERMANIA CADENBERGE - TSV OTTERNDORF 3:4 (2:2)

2. Saisonpunktspiel in der 1. Kreisklasse Cuxhaven, Staffel I am Sonntag, 13.8.2023 um 15:00 Uhr im Sophienpark vor 120 Zuschauern.
Kreisklassen-Schiedsrichter Benediktus Krämer (TSV Altenwalde) war besonders in der Schlussphase stark gefordert, wo er einige Entscheidungen traf, die bei den Hausherren Unverständnis und Kopfschütteln hervorriefen.


Torfolge:

1:0 (24.) Thorben Steen
1:1 (30.) Niklas Thiel
1:2 (32.) Lenny Trentsch
2:2 (25.) Thorben Steen
2:3 (56.) Jonas Kaczenski
2:4 (74.) Niklas Thiel
3:4 (77.) Benedikt Engler (Strafstoß)


Cadenberge bot dem Tabellenführer 60 Minuten lang Paroli

Es war eine sehr umkämpfte und nach dem Wechsel beinharte Partie mit insgesamt neun Gelben Karten (5/4), die aber auch viele Torchancen und gute Spielzüge zu bieten hatte. Schon nach 60 Sekunden ergab sich für Otterndorf die erste Möglichkeit zur Führung, doch Germanias Kapitän Julian Wieczorek, der einer der Besten war, klärte im letzten Moment nahe der Torlinie.

In der 6. Minute kamen auch die Hausherren nach einem Freistoß zu einer Großchance, bei der David Anderson durch Ahmad Allgassem beim Kopfball so gestört wurde, dass beide am Leder vorbeisegelten. Gleich danach der nächste vielversprechende Angriff der Gastgeber über die linke Seite, wo sich Jannik von Essen gegen Till Ubber durchsetzte und Thorben Steen seine Hereingabe von der gegenüberliegenden Seite zum Elfmeterpunkt zurück köpfte, wo Ismail Topcu seinerseits mit dem Kopfball aufs Tor abschloss. Die Aktion wurde vom Schiedsrichter aber abgepfiffen, der einen unzulässigen Armeinsatz gesehen haben wollte, wie er per Geste zum Ausdruck brachte. Auf mehreren Fotos dieser Szene war das aber nicht zu erkennen. Ein elfmeterreifes Foul des Otterndorfer Keepers pfiff er wenig später dagegen nicht ab.

Nach rund 15 Minuten hatten die Cadenberger das Spiel in der Hand dank gutem Pressing und stürmischer Angriffe. Otterndorfs Abwehr wankte bedenklich und konnte nach 24 Minuten zum ersten Mal durch Thorben Steen im Nachsetzen bezwungen werden, der einen Abspielfehler der Hintermannschaft ausnutzte und den Ball zur 1:0-Führung ins leere Tor schob. Bis zu diesem Zeitpunkt wirkte Cadenberge sehr konzentriert und gewann die meisten Zweikämpfe.

Aber auch bei ihnen schlichen sich Fehlpässe von hinten heraus ein, die den Gegner zum Ausgleich einluden, den der starke Niklas Thiel in der 30. Minute besorgte - 1:1. Nur zwei Zeigerumdrehungen später wirkte Germanias Abwehr unsortiert, was Otterndorfs Lenny Trentsch zum 1:2 für die Gelb-Blauen nutzte. Im Gegenzug benötigte auch Thorben Steen nur 120 Sekunden, bevor er nach einem Freistoß den Cadenberger 2:2-Ausgleich herstellte.

Es war jetzt eine offene Partie, die hin und her wogte: Großchance für den Tabellenführer in der 41. Minute - auf der anderen Seite rettet der Otterndorfer Schlussmann in letzter Sekunde vor Thorben Steen. Der erste Durchgang endete mit insgesamt verteiltem Spiel: 20 Minuten waren durch starke Germanen geprägt, bevor Otterndorf nachzog und in Führung ging, die aber nicht lange hielt. Beide Abwehrreihen hinterließen nicht den besten Eindruck.

 

Nach dem Wechsel bot sich den rund 120 Zuschauern zunächst ein anderes Bild: Otterndorf kam gestärkt aus der Pause zurück und Cadenberge brachte sich zu wenig im Spiel nach vorne ein. So standen die Hausherren für die nächsten 30 Minuten zunehmend unter Druck und mussten zwei weitere Führungstore der Gäste hinnehmen. Bis zur 74. Minute erhöhten sie durch ihren "Superstar" Jonas Kaczenski, der u.a. für den OSC Bremerhaven, in der Oberliga Hamburg, Hessen- und NRW-Liga gespielt hat, sowie durch den agilen Nachwuchskicker Niklas Thiel (18) auf ein vorentscheidendes 2:4.

Erst danach gelang es den Hausherren, den Hebel nochmal umzulegen und die Medem-Elf hinten reinzudrücken. Dabei sprang ein Foulelfmeter heraus, den Benedikt Engler sicher zum 3:4-Anschlusstreffer versenkte (77.). Vielleicht wäre bei den Germanen noch mehr herausgesprungen, wenn ihre Zuspiele unter Druck besser gewesen wären. Doch gegen ein Handicap waren sie machtlos: Der Schiri war nicht mit ihnen und verweigerte den Platzherren in der 2. Minute der Nachspielzeit einen glasklaren Elfmeter. Ismail Topcu und Jannik von Essen hatten einen Flugball per Kopf auf den durchstartenden Thorben Steen verlängert. Otterndorfs Torwart Eyk Howoldt stürzte heraus, prallte am Elfmeterpunkt mit dem Cadenberger Stürmer zusammen, während sein Griff zum Ball fehlschlug, er stattdessen Steen am Hals umklammerte und ihn dabei umriss. Hier hätte es Platzverweis und Elfmeter geben müssen.

Aber was machte der Schiri daraus? Nach minutenlanger Untätigkeit wegen der Verletzung des am Boden liegenden Cadenbergers beließ er es bei ein paar mahnenden Worten für den Foulspielenden und gab lediglich Schiedsrichterball zugunsten des Otterndorfer Schlussmannes. Die Empörung auf Cadenberger Seite war groß und verständlich. So etwas hat man hier noch nicht gesehen und kann auch in einem Videoclip, der noch folgen wird, selber begutachtet werden.

Trotzdem hatten die Hausherren noch eine weitere hundertprozentige Torchance in der letzten Minute der Nachspielzeit, um den Ausgleich zu schaffen. Wieder war es Thorben Steen, der in der 90. + 8. Minute vom Fünfer aus einen Kopfball aufs Tor absetzte, der aber zu zentral und nicht druckvoll genug kam, um das Spiel noch aus dem Feuer zu reißen. Die Otterndorfer hatten es darüber hinaus in den letzten Spielminuten überhaupt nicht eilig, den Ball herauszurücken (nach dem 3:4 von Benedikt Engler wurde er über 4 Stationen händisch zum Anstoßpunkt weitergereicht) und auch das wiederholte Zeitspiel von Torwart Eyk Howoldt, der sich nach jedem gehaltenen Schuss lange auf dem Ball liegend "ausruhte", wurde nicht unterbunden.

Fazit: Insgesamt geht der Sieg des Tabellenführers in Ordnung, der einen Tick mehr spielerische Qualität aufwies und zwei, drei herausragende Akteure in seinen Reihen hatte. Cadenberge war nah dran, einen Punkt zu behalten, musste aber mit widrigen Umständen kämpfen, die man keiner anderen Mannschaft wünscht. Einsatz, Pressing und die Leistung über zwei Drittel der Spielzeit stimmten, um nicht zu sagen: waren erstklassig und hätten ein besseres Ergebnis verdient. -ap-

 

ERGÄNZUNG 1, 16.08.2023 16:00 Uhr, Videoclip 1 von 4 hinzugefügt:

Titel: VIDEO 1: CADENBERGE - OTTERNDORF 3:4 am 13.8.2023 - Spielszenen 1. Halbzeit, 1. KK Cuxhaven St. 1

Beschreibung: Videoclip 1 zu CADENBERGE - OTTERNDORF 3:4 am 13.8.2023 mit ein paar ausgewählten Spielszenen der 1. Hälfte, hauptsächlich Standards sowie dem Cadenberger Ausgleichstor zum 2:2, Halbzeitpfiff und Durchsage des Spielstandes. Dauer: 4:51 Min, 103 MB, HD 720p.


ERGÄNZUNG 2, 16.08.2023 19:45 Uhr, Videoclip 2 von 4 hinzugefügt:

Titel: VIDEO 2: CADENBERGE - OTTERNDORF 3:4 am 13.8.2023 - Spielszenen 2. Halbzeit, 1. KK Cuxhaven St. 1

Beschreibung: Videoclip 2 zu CADENBERGE - OTTERNDORF 3:4 am 13.8.2023 mit ausgewählten Spielszenen der 2. Hälfte und der umkämpften Schlussphase mit der strittigen Elfmeterentscheidung von Schiedsrichter Benediktus Krämer (TSV Altenwalde). Dauer: 6:54 Min, 112 MB, HD 720p.

 

ERGÄNZUNG 3, 17.08.2023 12:00 Uhr, Videoclip 3 von 4 hinzugefügt:

Titel: VIDEO 3: CADENBERGE - OTTERNDORF 3:4 am 13.8.2023 - Elfmeterszene in Zeitlupe, 1. KK Cuxhaven St. 1

Beschreibung: Videoclip 3 zu CADENBERGE - OTTERNDORF 3:4 am 13.8.2023 mit der strittigen Elfmeterszene in Zeitlupe (Clip um 60 Prozent verlangsamt). Dauer: 53 Sekunden, 17 MB, HD 720p.


ERGÄNZUNG 4, 17.08.2023 14:15 Uhr, Videoclip 4 von 4 hinzugefügt:

Titel: VIDEO 4: CADENBERGE - OTTERNDORF 3:4 am 13.8.2023 - Elfmeterszene in Standbildern, 1. KK Cuxhaven St. 1

Beschreibung: Videoclip 4 zu CADENBERGE - OTTERNDORF 3:4 am 13.8.2023 mit der strittigen Elfmeterszene in Standbildern (je 2 Sekunden lang). Je länger man die Bilder ansieht, desto mehr kommen Zweifel auf, ob der Schiri nicht doch intuitiv richtig entschieden hat, keinen zweiten Strafstoß zu geben. Am Ende können das nur regelfeste Experten entscheiden und vielleicht ist es auch Auslegungssache, wie man diesen Zusammenprall bewertet, bei dem beide offenbar zugleich Kontakt mit dem Spielgerät hatten. Dauer: 1:14 Min, 13 MB, HD 720p.

Aufzurufen in der Bilderreihe unterhalb der Zeitleiste des Spiels durch Anklicken des "Video-Vorschaubildes" mit dem nach rechts zeigenden Startpfeil darauf |>

 

Bearbeitungshinweise: Ein erstes Foto in der Bilderleiste hochgeladen am Sonntagabend, 13.8.2023 gegen 20:10 Uhr. Ausführlichen Spielbericht eingebunden am Montag, 14.8.23 gegen 17:05 Uhr. Den Bericht mit 5 kommentierten Spielfotos ergänzt gegen 19:00 Uhr.

Am Dienstag, 15.8.23 wurden in der Bilderleiste um 17:30 Uhr noch sechs weitere Spielfotos mit Kommentaren eingefügt.

Videoclip 1 von 4 hinzugefügt am Mittwoch, 16.8.2023 um 16:00 Uhr. Einen weiteren Videoclip mit Szenen der 2. Halbzeit hochgeladen gegen 19:45 Uhr. Am Donnerstag, 17.8.2023 wurden gegen Mittag noch zwei kurze Clips hinzugefügt, die die umstrittene Szene kurz vor Spielschluss zum einen in Zeitlupe, zum anderen mittels Standbildern zeigen.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter