Melden von Rechtsverstößen
Zu unserem ersten Punktspiel der neuen Saison reisten wir nach Unterwellenborn um dort auf die Zweite Mannschaft der SG FC Saalfeld zu treffen. Das es kein leichtes Spiel werden würde , da wir den Gegner nicht einschätzen konnten wussten wir und nach dem Blick auf die Aufstellung war klar hier spielt der ältere 2007 er Jahrgang .
Davon liessen wir uns aber nicht beiendrucken und wollten spielerische Lösungen finden und den Ball laufen lassen um so Zweikämfen aus dem Weg zu gehen, denn das die Jungs aus Saalfeld ein Jahr älter waren konnte man schon beim einlaufen sehen.
Die erste Chance nutzte der Gastgeber dann auch gleich zum 1:0. Nach Einwurf und der anschliessenden Flanke, welche wir nicht verhindern konnten, stand am langen Pfosten ein Spieler komplett frei und hatte wenig Mühe per Kopf das Tor zu erzielen. Hier fehlte die Zuordnung und natürlich der Druck auf den Flankengeber.
Wir liessen uns von dem Rückstand aber nicht aus der Ruhe bringen und spielten kontrolliert von hinten heraus. Langsam erarbeiteten wir uns mehr Spielanteile und die ersten Chancen, welche aber zu überhastet abgeschlossen wurden. Beste Gelegenheit war ein Lattenknaller von Kalle der gern auch mal rein gehen kann. Nach Ecke und durcheinander im Saalfelder Strafraum flog der Ball dann irgendwie über alle und landete im Tor zum 1:1. Kein schönes ,aber zu diesem Zeitpunkt verdientes Tor, weil wir mehr fürs Spiel taten und der Gegner sich aussschlieslich aufs verteidigen beschränkte.
Zwei Torchancen hatten sie dennoch, bei denen Til aber auf dem Posten war und so ging es mit einem gerechten unentschieden in die Pause.
Im zweiten Durchgang dann ein ähnliches Bild, wir hatten viel Ballbesitz und kombinierten bis zum Strafraum recht gefällig, doch dann fehlte uns die Durchschlagskraft oder die passende Idee für die finalen Pass. Körperlich konnten wir nur bedingt dagegen halten und bei hohen Anspielen hatten wir fast garkeine Chance gegen die groß gewachsenen Gastgeber.
Saalfeld arbeitete sich jetzt immer besser in die Partie und setzte auf Schüsse aus der Distanz. So gelang ihnen auch der Siegtreffer zum 2:1. Ein Schuss aus 30 Metern unterschätzte Til und der Ball wurde lang und länger und drehte sich auch leicht nach aussen weg. Nicht unhaltbar, aber für unseren Keeper nicht zu erreichen schlug es ein. Danach war der Gastgeber mehr am Drücker scheiterte aber mehrfach an unserem Schlussmann.
Erst kurz vor Ende der Begegnung , als wir nochmal alles nach vorn warfen ergab sich noch eine Gelegenheit, als unser Geburtstagskind Luca den Ball per Freistoß nochmal aufs Tor brachte und Cinu mit dem Kopf zu Stelle war. Leider flog die Kugel knapp am Tor vorbei, sonst wäre ein Punkt möglich gewesen.
Fazit: Spielerisch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, fussballerisch waren wir die bessere Mannschaft, aber unter dem Strich zählt das Ergebnis. Abgesehen davon haben wir ein gutes Spiel gezeigt und den Gegner vor viele Probleme gestellt. Wir müssen mutiger und cleverer im letzten Drittel werden um uns mehr Chancen zu erabeiten.
Defensiv standen wir mit Luca , Tayler und Cinu sehr sicher und liessen wenig zu, das Mittelfeld überzeugte durch gute Kombinationen und Spielfreunde mit Finn Kalle und Marvin, ledigleich unsere Aussen Gustav und Lenny bekamen wir nicht so richtig ins Spiel und Ole und Leo hatten einen schweren Stand gegen die robusten Verteidiger der Sallfelder.
Unterm Strich geht der Sieg auf Grund der Chancenverwertung sicher in Ordnung, wir müssen noch intensiver an unserem Spiel arbeiten, dann nehmen wir auch gegen diese Gegner was mit.
Aufstellung: Til, Luca, Cinu, Tayler, Gustav (46. Anton), Karl-Louis, Finn (66.Lukas), Marvin, Lenny (54.Emil), Leopold, Ole
Spielbericht: Enrico Kögler