Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 07.09.2023 | 07:17

Klarer Heimsieg zum Saisonauftakt für Rossow

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Zum ersten Spiel der Saison 2023/2024 gastierte der LSV Grambow bei uns im heimischen Sportpark am Conjacweg - 5:0 lautete der Stand nach 90 gespielten Minuten

Mit 71 zahlenden Gästen, frisch gestutzem Rasen und Hartmut Schäfer, einem Referee der gestandenen Art, ging es für 14 Rossower in den ersten Spieltag. Mit dem LSV Grambow, die in der letzten Saison den 10. Platz belegten, sollte uns kein einfacher Gegner gegenüberstehen. Zwar wurden 2022/2023 beide Spiele gewonnen, aber tiefere Blicke in die Vergangenheit zeigten, dass uns das Leben von defensiv gut stehenden Grambowern nie leicht gemacht wurde. Nichtsdestotrotz, neue Saison, neue Gegebenheiten. 

Wie in den Spielen zuvor war es an uns, den Ball schnell nach vorne zu befördern und das Grambower Bollwerk durch Tempo „aufzumischen“. 8 min hat es dann gedauert, ehe ein Einwurf von uns den Ball Richtung gegnerischen Strafraum brachte und durch eine feine Einzelaktion die Pille im Netz eingeschweißt wurde. 1:0 und laut jubelnde Rossower resultierten daraus. Sehr tief stehende Grambower ließen sich jedoch durch den frühen Rückstand nicht außer Acht bringen und versuchten immer wieder durch schnelle Konter das Runde Richtung Rossower Strafraum zu überführen. Diese wurden, bis auf wenige Ausnahmen, in denen der ein oder andere gefährliche Standard entstand, in den meisten Fällen unkonzentriert ausgespielt bzw. stabil von uns verteidigt, sodass hinten relativ wenig „anbrannte“.
Im weiteren Verlauf der ersten 45 min konnten wir durch gut und schnell herausgespielte Bälle, dabei oft auch über die Außenbahnen, immer wieder gefährlich werden. Pfostenschuss, Ping-Pong am gegnerischen 5er und kein weiterer Treffer lautete leider jedoch die Devise in Hz.1.

Im zweiten Durchgang ein identisches Bild. Wir waren weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Grambow, immer wieder mit Versuchen durch Konter in die Rossower Box zu gelangen, jedoch ebenfalls wie in Hz. 1, kaum zwingend gefährlich im letzten Drittel. Nach etwas mehr als einer gespielten Stunde musste der Grambower Keeper dann, zu unserem Glück, ein zweites Mal hinters Netz greifen. Ein stark aus der Mitte herausgespielter Ball konnte sauber ins gegnerische Rechteck eingeschoben werden. Erleichterung auf unser Seite. Der mentale Rückenwind, welcher durch das 2:0 Fahrt aufnahm, gab uns auch etwas mehr Sicherheit im fortlaufenden Spielgeschehen. Gute Vertikalbälle aus der Mitte heraus und auch schnelle Angriffe über außen ließen dem Gegner dabei kaum Luft zum atmen. Dadurch konnten wir in der 70., 78. und 81. drei weitere Male das Ei erfolgreich einklinken. Dann, kurz vor Schluss in der 86. min leider eine unschöne Situation. Um hier keine halben Wahrheiten zu schreiben oder das Ganze zu „einseitig“ auszulegen ist es dabei zu belassen, dass sowohl ein Grambower, als auch ein Rossower Spieler mit Rot durch unsportliches Verhalten des Platzes verwiesen wurden. Auch wenn oder gerade weil wir nicht alle Details dieser Situation kennen, ist es uns wichtig folgendes anzumerken: sollte es zu diskriminierenden Äußerungen bzw. Beleidigungen gegen die Nationalität o.ä. gekommen sein, so lehnen wir dies auf das Schärfste ab. Genauso wenig zu tolerieren sind Gewalthandlungen auf dem Spielfeld - dem Sport sollte keine Bühne für Beleidigungen, Diskriminierung, Rassismus und Gewalt gegeben werden. Hier sollte einzig das sportliche und der Wettkampf im Vordergrund stehen und nicht die Hautfarbe, Religion oder die Herkunft. Leider wird dem zu oft nicht zu 100% nachgetan. Nach 90. gespielten Minuten pfiff der Unparteiische das Spiel dann ab.

Fazit:
Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison. Drei Punkte und eine weiße Weste waren die Ausbeute. Nach drei Testspielen und einem Pokalspiel konnten wir gegen Grambow Vieles umsetzen, was wir uns vorab vornahmen. Dennoch manchmal zu fahrlässige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die es zukünftig zu verhindern gilt, da wir uns dadurch selber oftmals in unnötige Bedrängnis bringen. Wir schauen selbstbewusst auf den 2. Spieltag gegen die Löwen aus Plöwen und versuchen dort, an den Heimsieg anzuknüpfen. Ein Dank gilt wiedermal an unsere fleißigen Helfer, die sich darum bemühen, dass auch alles fernab des Platzes reibungsfrei funktioniert und natürlich auch an unsere Fans, die uns von Minute eins mit ihrer aufgepimpten Ausrüstung kräftig angefeuert haben. Ihr seid die Besten💛💙

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter